
Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Büchse Binding.... Reste vom RHF 

- OriginOfStorms
- Stammposter
- Beiträge: 9410
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: Münster, wo sonst!?
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Füchschen alkoholfrei zum Fußball, muß gleich noch anne Schüppe...
¡No pasarán!
As gold turns into brown, the autumn of an era
Our clarion Harps fall silent – Twelve Stars are stained in blood
The graves of Mare Nostrum, Mother Europe trembling
And nameless ghosts of guilt haunt sanctuaries forlorn
As gold turns into brown, the autumn of an era
Our clarion Harps fall silent – Twelve Stars are stained in blood
The graves of Mare Nostrum, Mother Europe trembling
And nameless ghosts of guilt haunt sanctuaries forlorn
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Zwei Tage hintereinander ganter Plörre. Die Freiburger wissen.wovon ich spreche. Heute immerhin auf Kosten meiner Chefin.
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Gestern auf der Kölner Bierbörse gewesen, leider sehr enttäuschend.
Vor zwei Jahren gab es da noch eine gute Auswahl exotischer sowie
diverse Angebote an Craft Bieren.
Diesmal leider nur die übliche "kommerzielle" Auswahl, sprich
Augustiner ( zwar lecker, aber eben auch überall erhältlich),
Astra oder zig Versionen dieses ekelhaften belgischen Kirchbieres.
Schade.
Vor zwei Jahren gab es da noch eine gute Auswahl exotischer sowie
diverse Angebote an Craft Bieren.
Diesmal leider nur die übliche "kommerzielle" Auswahl, sprich
Augustiner ( zwar lecker, aber eben auch überall erhältlich),
Astra oder zig Versionen dieses ekelhaften belgischen Kirchbieres.
Schade.
- PetePetePete
- Stammposter
- Beiträge: 15587
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: osterdeich.
- Kontaktdaten:
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Jau, also das Steam Brew IPA ist auf Dauer wirklich nicht meins, das German Red hingegen sehr.
Davon hatte ich jetzt je eins, weiter gehts dann mit einem (oder mehreren) Zirndorfer Landbier. Ich hab mir mal wieder ne Kiste geholt. Immernoch nahe an meinem Lieblingsbier.
Davon hatte ich jetzt je eins, weiter gehts dann mit einem (oder mehreren) Zirndorfer Landbier. Ich hab mir mal wieder ne Kiste geholt. Immernoch nahe an meinem Lieblingsbier.
"Morrissey is the type of guy to wake you up to tell you that he is going to bed."
last.fm: I_am_Pete | twitter: actuallypete
last.fm: I_am_Pete | twitter: actuallypete
- Apparition
- Beiträge: 12790
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: At the End of the Line
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Ich habe ein trinkbares alkoholfreies IPA gefunden: Kehrwieder ü.NN aus Hamburg. Schweineteuer, zumindest in dem Pub, wo ich es gefunden habe, aber lecker.
"A romantic," said Nightingale. "The most dangerous people on earth."
- OriginOfStorms
- Stammposter
- Beiträge: 9410
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: Münster, wo sonst!?
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Das kenn ich auch, wirklich gut...Apparition hat geschrieben:Ich habe ein trinkbares alkoholfreies IPA gefunden: Kehrwieder ü.NN aus Hamburg. Schweineteuer, zumindest in dem Pub, wo ich es gefunden habe, aber lecker.
¡No pasarán!
As gold turns into brown, the autumn of an era
Our clarion Harps fall silent – Twelve Stars are stained in blood
The graves of Mare Nostrum, Mother Europe trembling
And nameless ghosts of guilt haunt sanctuaries forlorn
As gold turns into brown, the autumn of an era
Our clarion Harps fall silent – Twelve Stars are stained in blood
The graves of Mare Nostrum, Mother Europe trembling
And nameless ghosts of guilt haunt sanctuaries forlorn
- Quertreiber
- Stammposter
- Beiträge: 4902
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: Bochum
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Weitere Empfehlungen:OriginOfStorms hat geschrieben:Das kenn ich auch, wirklich gut...Apparition hat geschrieben:Ich habe ein trinkbares alkoholfreies IPA gefunden: Kehrwieder ü.NN aus Hamburg. Schweineteuer, zumindest in dem Pub, wo ich es gefunden habe, aber lecker.
Nittenau Le Chaffeur
Riegele Liberis 2+3
Riedenburg Dolden Null
Brewdog Nanny State
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Kommt drauf an welches Bier man von Ganter trinkt. Urtrunk, Badisch Hell, Wodan, Dreisamhopfen und das Freiburger gehen schon in Ordnung.metalbart hat geschrieben:Zwei Tage hintereinander ganter Plörre. Die Freiburger wissen.wovon ich spreche. Heute immerhin auf Kosten meiner Chefin.
Das Pils und Hefe kannst in der Tat wirklich vergessen...
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Quertreiber hat geschrieben:Weitere Empfehlungen:OriginOfStorms hat geschrieben:Das kenn ich auch, wirklich gut...Apparition hat geschrieben:Ich habe ein trinkbares alkoholfreies IPA gefunden: Kehrwieder ü.NN aus Hamburg. Schweineteuer, zumindest in dem Pub, wo ich es gefunden habe, aber lecker.
Nittenau Le Chaffeur
Riegele Liberis 2+3
Riedenburg Dolden Null
Brewdog Nanny State
Der Mann hat Ahnung.
Wenn alkoholfrei, dann aber am liebsten Weizen für 29 Cent vom Aldi. Mit Holunder drinne

Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Badisch hell ist wirklich gut und das Export und der Maibock gehen auch..Lindes hat geschrieben:Kommt drauf an welches Bier man von Ganter trinkt. Urtrunk, Badisch Hell, Wodan, Dreisamhopfen und das Freiburger gehen schon in Ordnung.metalbart hat geschrieben:Zwei Tage hintereinander ganter Plörre. Die Freiburger wissen.wovon ich spreche. Heute immerhin auf Kosten meiner Chefin.
Das Pils und Hefe kannst in der Tat wirklich vergessen...
schon mal was vom Braukollektiv getrunken? Deren ziggy pale ale ist grade in der 9. Auflage und sehr schmackhaft geworden.
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Nee bisher nichts getrunken von denen...metalbart hat geschrieben:Badisch hell ist wirklich gut und das Export und der Maibock gehen auch..Lindes hat geschrieben:Kommt drauf an welches Bier man von Ganter trinkt. Urtrunk, Badisch Hell, Wodan, Dreisamhopfen und das Freiburger gehen schon in Ordnung.metalbart hat geschrieben:Zwei Tage hintereinander ganter Plörre. Die Freiburger wissen.wovon ich spreche. Heute immerhin auf Kosten meiner Chefin.
Das Pils und Hefe kannst in der Tat wirklich vergessen...
schon mal was vom Braukollektiv getrunken? Deren ziggy pale ale ist grade in der 9. Auflage und sehr schmackhaft geworden.
Wo kaufst/trinkst du das in FR?
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
@ Lindes:
Das ist natürlich die Biehandlung in der Wannerstr. Direkt am Stühlinger Kirchplatz die erste Adresse. Netter Biernerd, der völlig in seiner Begeisterung aufgeht. Preise sind auch ok. Da gibts auch andere kleinere Freiburger Biere. Die Emma Kuckucks rot kann ich auch empfehlen.
Sonst hat auch der Edeka in der Eisenbahnstr. oder im Bahnhof unten direkt die Lokalen Biere.
Trinken kann man sehr gut in der Bar gegenüber vom E-Werk. Hat aber auch dementsprechende Preise. Cafe Hermann am HBf und Cafe Atlantik am Schwabentor hat meistens aausgewählte Biere da, manchmal aber auch keine mehr.
Das ist natürlich die Biehandlung in der Wannerstr. Direkt am Stühlinger Kirchplatz die erste Adresse. Netter Biernerd, der völlig in seiner Begeisterung aufgeht. Preise sind auch ok. Da gibts auch andere kleinere Freiburger Biere. Die Emma Kuckucks rot kann ich auch empfehlen.
Sonst hat auch der Edeka in der Eisenbahnstr. oder im Bahnhof unten direkt die Lokalen Biere.
Trinken kann man sehr gut in der Bar gegenüber vom E-Werk. Hat aber auch dementsprechende Preise. Cafe Hermann am HBf und Cafe Atlantik am Schwabentor hat meistens aausgewählte Biere da, manchmal aber auch keine mehr.
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Eimer nicht zu vergessen. Ich glaub die haben aber nur das IPA.
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Vielen Dank für die Tipps, werde ich mal abarbeitenmetalbart hat geschrieben:@ Lindes:
Das ist natürlich die Biehandlung in der Wannerstr. Direkt am Stühlinger Kirchplatz die erste Adresse. Netter Biernerd, der völlig in seiner Begeisterung aufgeht. Preise sind auch ok. Da gibts auch andere kleinere Freiburger Biere. Die Emma Kuckucks rot kann ich auch empfehlen.
Sonst hat auch der Edeka in der Eisenbahnstr. oder im Bahnhof unten direkt die Lokalen Biere.
Trinken kann man sehr gut in der Bar gegenüber vom E-Werk. Hat aber auch dementsprechende Preise. Cafe Hermann am HBf und Cafe Atlantik am Schwabentor hat meistens aausgewählte Biere da, manchmal aber auch keine mehr.
