Na, für meine Begriffe ist die gute alte Fleischtheke aber immer noch jene mit Bedienung, also diese "Bitte ein Viertelpfund Gehacktes"-Einrichtung mit der Fleischfachverkäuferin dahinter.

Na, für meine Begriffe ist die gute alte Fleischtheke aber immer noch jene mit Bedienung, also diese "Bitte ein Viertelpfund Gehacktes"-Einrichtung mit der Fleischfachverkäuferin dahinter.
"Ich hätte gerne 500 g Leberwurst von der dicken, groben."
Hahaha, das hab ich auch gedacht... Wieso veröffentlicht man so einen Leserbrief bitte?? Ich musste den dreimal lesen, und konnte den Mist kaum glauben...Thunderforce hat geschrieben: ↑15.03.2020 20:26 Altobelli, der Leserbrief mit der "Jungsmusik" ist doch wohl bitte Fake?
Wie kann ich verhindern, dass mein Mann (57) meinem Sohn (30) gegenüber von Queen nicht immer als Schwuchtelmusik spricht?
Ernsthaft?
Leute, ey.![]()
Vielleicht meinte er ja das DF-Forum, wo Visigoth tatsächlich rauf- und runterdiskutiert werden, von "Heißer Scheiß der Stunde" bis zu "Ich kann sie nimmermehr hören" ist da alles dabei.ReplicaOfLife hat geschrieben: ↑29.03.2020 09:34 @ RH Jens:
Ich hätte da mal eine Frage zu dem "20 Bands für die 20er"-Special:
Du schreibst in deinem Artikel zu Visigoth im Eröffnungssatz: "Um zu erfassen, was für einen Stellenwert die Band bei euch seit einiger Zeit innehat, reicht einerseits ein Blick in unser Forum, wo VISIGOTH immer wieder siedend heiß diskutiert werden."
![]()
Welches Forum meinst du denn damit?
Unser flauschiges Online-Zuhause hier kann es ja kaum sein. Die Suche nach Visigoth ergibt hier zwar 127 Treffer, aber ca. ein Drittel davon sind Antworten auf 2019er Festivalthreads - größtenteils ohne direkten Bezug zur Band. Die übrigen verteilen sich nahezu komplett auf Listenthreads aller Art (Now Playing, letzte Woche im Player, Forenpolls etcpp). Die einzige Ausnahme sind einige Erwähnungen in einem der täglichen DEI-Threads - in dem sie aber auch nur im Rahmen der Verkündung ihrer 2019er Festival-Bestätigung erwähnt wurden...
Ich habe nichtmal einen Thread zu einem ihrer Alben gefunden (die ältesten Thread im Traditionellen Forum sind von 2014. Es ist also unwahrscheinlich, dass ein Thread zu einem Visigoth Album der Löschroutine zum Opfer gefallen ist).
Das ist siedend heiß diskutiert? Wie bezeichnest du dann richtige Diskussionen, wie z.B. um Sabaton auf dem Soldatenfriedhof?
Du hast recht, das war ungenau. Ich hätte "... ein Blick in Online-Foren und soziale Medien, wo VISIGOTH..." schreiben müssen - mea culpa.ReplicaOfLife hat geschrieben: ↑29.03.2020 09:34 @ RH Jens:
Ich hätte da mal eine Frage zu dem "20 Bands für die 20er"-Special:
Du schreibst in deinem Artikel zu Visigoth im Eröffnungssatz: "Um zu erfassen, was für einen Stellenwert die Band bei euch seit einiger Zeit innehat, reicht einerseits ein Blick in unser Forum, wo VISIGOTH immer wieder siedend heiß diskutiert werden."
![]()
Welches Forum meinst du denn damit?
Unser flauschiges Online-Zuhause hier kann es ja kaum sein. Die Suche nach Visigoth ergibt hier zwar 127 Treffer, aber ca. ein Drittel davon sind Antworten auf 2019er Festivalthreads - größtenteils ohne direkten Bezug zur Band. Die übrigen verteilen sich nahezu komplett auf Listenthreads aller Art (Now Playing, letzte Woche im Player, Forenpolls etcpp). Die einzige Ausnahme sind einige Erwähnungen in einem der täglichen DEI-Threads - in dem sie aber auch nur im Rahmen der Verkündung ihrer 2019er Festival-Bestätigung erwähnt wurden...
Ich habe nichtmal einen Thread zu einem ihrer Alben gefunden (die ältesten Thread im Traditionellen Forum sind von 2014. Es ist also unwahrscheinlich, dass ein Thread zu einem Visigoth Album der Löschroutine zum Opfer gefallen ist).
Das ist siedend heiß diskutiert? Wie bezeichnest du dann richtige Diskussionen, wie z.B. um Sabaton auf dem Soldatenfriedhof?
Wie sympathisch!Bloody_Sandman hat geschrieben: ↑02.04.2020 17:31 Da wir in diesem Thread die Diskussion um ehemalige RH-Mitarbeiter hatten und der Name von Hanno Kress öfters gefallen ist (incl. der Frage, was aus ihr geworden ist) ... Ich hab mal über FB Kontakt zu ihr aufgenommen und sie schreibt folgendes:
"Ich verfolge die Metalszene immer noch ein bisschen, weil saftige Akkordwände einfach episch und kraftvoll sind - ich vermisse etwas die Leichtigkeit und den Underground - und bin manchmal erschrocken, wer RIP ist und wer die 80er/90er allen Unkenrufen zum Trotz überlebt hat - Grüße an alle im Forum"
Super! Grüße zurück - und danke fürs Kontakten!Sambora hat geschrieben: ↑02.04.2020 18:52Wie sympathisch!Bloody_Sandman hat geschrieben: ↑02.04.2020 17:31 Da wir in diesem Thread die Diskussion um ehemalige RH-Mitarbeiter hatten und der Name von Hanno Kress öfters gefallen ist (incl. der Frage, was aus ihr geworden ist) ... Ich hab mal über FB Kontakt zu ihr aufgenommen und sie schreibt folgendes:
"Ich verfolge die Metalszene immer noch ein bisschen, weil saftige Akkordwände einfach episch und kraftvoll sind - ich vermisse etwas die Leichtigkeit und den Underground - und bin manchmal erschrocken, wer RIP ist und wer die 80er/90er allen Unkenrufen zum Trotz überlebt hat - Grüße an alle im Forum"
![]()
Was erwartest du von einem 60jährigen?BlackMassReverend hat geschrieben: ↑07.04.2020 06:42 Zurück zum Heft - genauer gesagt zum Accept-Interview.
Ich fange mal mit der Schlussbemerkung von Wolf Hoffmann an: Ja, das war wirklich gut recherchiert von Matthias Mader. Keine Fragen zu Dingen, die eh jeder weiß, und scheinbar musste da auch Herr Hoffmann ordentlich
in der Hirnrinde kramen, um entsprechende Fragen bedienen zu können. Davon gern mehr (also natürlich auch von anderen Bands) und in der Länge beibehalten. Thumbz up ! Aber: Die Antworten von Wolf waren ja teils wirklich so "putzig" und "frech" formuliert, dass sich bei Oma Erna am sonntäglichen Kaffeetisch die frisch gebügelten Damast-Tischdecke gekräuselt hätte. I'm a rebel ? Aha.
Das ist ja echt sehr nett.WolfgangW76 hat geschrieben: ↑03.04.2020 10:07Super! Grüße zurück - und danke fürs Kontakten!Sambora hat geschrieben: ↑02.04.2020 18:52Wie sympathisch!Bloody_Sandman hat geschrieben: ↑02.04.2020 17:31 Da wir in diesem Thread die Diskussion um ehemalige RH-Mitarbeiter hatten und der Name von Hanno Kress öfters gefallen ist (incl. der Frage, was aus ihr geworden ist) ... Ich hab mal über FB Kontakt zu ihr aufgenommen und sie schreibt folgendes:
"Ich verfolge die Metalszene immer noch ein bisschen, weil saftige Akkordwände einfach episch und kraftvoll sind - ich vermisse etwas die Leichtigkeit und den Underground - und bin manchmal erschrocken, wer RIP ist und wer die 80er/90er allen Unkenrufen zum Trotz überlebt hat - Grüße an alle im Forum"
![]()
![]()
Normale Sprache.Sambora hat geschrieben: ↑07.04.2020 07:04Was erwartest du von einem 60jährigen?BlackMassReverend hat geschrieben: ↑07.04.2020 06:42 Zurück zum Heft - genauer gesagt zum Accept-Interview.
Ich fange mal mit der Schlussbemerkung von Wolf Hoffmann an: Ja, das war wirklich gut recherchiert von Matthias Mader. Keine Fragen zu Dingen, die eh jeder weiß, und scheinbar musste da auch Herr Hoffmann ordentlich
in der Hirnrinde kramen, um entsprechende Fragen bedienen zu können. Davon gern mehr (also natürlich auch von anderen Bands) und in der Länge beibehalten. Thumbz up ! Aber: Die Antworten von Wolf waren ja teils wirklich so "putzig" und "frech" formuliert, dass sich bei Oma Erna am sonntäglichen Kaffeetisch die frisch gebügelten Damast-Tischdecke gekräuselt hätte. I'm a rebel ? Aha.![]()