Der Serien-Thread

Hier gehts um Spiele, Film und Fernsehen, Software und ähnliches
Benutzeravatar
wolverin
Beiträge: 5949
Registriert: 30.04.2010 11:58

Re: Der Serien-Thread

Beitrag von wolverin »

Schnabelrock hat geschrieben: 17.05.2025 08:22
SMF hat geschrieben: 10.09.2012 10:03 Person Of Interest
Story: Der Milliardär Harold Finch hat im Nachlauf der Terroranschläge vom 11. September 2001 für die US-Regierung ein streng geheimes System entworfen, das durch Zuhilfenahme modernster Technik seine Bürger rund um die Uhr ausspioniert. Mobiltelefone und das Internet gehören ebenso dazu wie Überwachungskameras. Durch die Auswertung der gesammelten Daten können zukünftige Ereignisse antizipiert werden. Die Rechtfertigung für diese Spionage ist die Prävention von terroristischen Anschlägen.
Finch, der nicht mehr Teil der staatlichen Operation ist und sogar als tot gilt, hat sich eine Hintertür in das Programm gebaut. Jeden Tag bekommt er eine oder mehrere Sozialversicherungsnummern von Personen zugeschickt, welche in ein Gewaltverbrechen verwickelt sein werden. Ob als Täter oder Opfer ist zunächst unklar. Um diese Verbrechen zu verhindern, holt er sich Hilfe von dem untergetauchten, ehemaligen US-Agenten John Reese. Reese heftet sich an die Fersen dieser „Person von Interesse“, um mehr über den möglichen Täter bzw. das mögliche Opfer herauszufinden.
Die Serie finde ich richtig grandios da man oft über einen Grossteil der Folge nicht weiss ob die Person nun Opfer oder Täter ist. Zudem spielt Micheal Emerson wieder gradions wenn auch nicht ganz so gottgleich wie seinerzeit bei LOST. Auch Jim Caviezel als ausführendes Gegenstück find ich in der Rolle ansolut passend.
Mal sehen wie sich die Serie in der nächsten Zeot entwickelt. Derzeit: Daumen hoch!
Da ich gerade sehr spät zur Party einige Folgen gucke. Wirklich interessantes und originelles Setting.
Dann sind aber in diese intelligente Rahmenhandlung einfach nur zig Folgen gehängt, in denen Reese die nicht so Bösen rettet und die Bösen erschießt. Nach relativ kurzer Zeit nicht weniger stumpf als wenn man sich die Dirty Harry Folgen 30 bis 100 vorstellt.

Handwerklich gut gemacht und kann man gucken, besser als einiges andere aus dem Genre, läuft bei Joyn. Aber im Kern nur Stützräder an der alten Lone-Justice-Kutsche.
Ich fand die Serie früher mal ganz gut, aber könnte das heute nicht mehr gucken, seit ich weiß dass Jim Caviezel ein ganz fürchterlicher QAnon Fuzzy ist. :sick:
Wenn Slayer wieder auf Tour gehen würden, würde Corona seine Ausbreitung canceln.
Benutzeravatar
Schnabelrock
Beiträge: 22602
Registriert: 26.03.2004 00:21
Wohnort: banned

Re: Der Serien-Thread

Beitrag von Schnabelrock »

wolverin hat geschrieben: 20.05.2025 20:50 Ich fand die Serie früher mal ganz gut, aber könnte das heute nicht mehr gucken, seit ich weiß dass Jim Caviezel ein ganz fürchterlicher QAnon Fuzzy ist. :sick:
Alda, der hat ja voll einen an der Mütze. :o
Auswärtstore zählen doppelt.
Benutzeravatar
Rotstift
Beiträge: 16420
Registriert: 26.03.2004 00:21
Wohnort: Steinfeld

Re: Der Serien-Thread

Beitrag von Rotstift »

MobLand, neue Serie auf Paramount + . Harry da Souza (Tom Hardy) ist der Fixer eines Londoner Crime Lords (Pierce Brosnan), der in Konflikt mit einer rivalisierenden Gang kommt. So weit, so schlicht, aber sehr schnell tun sich neue Ebenen auf, vor allem durch Brosnans Frau (Helen Mirren), einer Art Lady MacBeth, die im Hintergrund mehr Strippen zieht als es sowohl dem Zuschauer als auch ihrem Mann bewusst sind. Nichts Bahnbrechendes, aber super unterhaltsam und v. A. durch Hardys private Probleme vielschichtiger als erwartet. Wer kein Abo abschließen will: Die Veröffentlichung der gesamten 1. Staffel abwarten, ein kostenloses Probe-Abo abschließen und dann durchsuchten.
Mille millions de mille sabords!

Music is no good if it can't be sung by the human voice in some way. (John Tavener)

Im übrigen bin ich der Meinung dass die AfD der politische Arm des Rechtsterrorismus ist.
Benutzeravatar
infected
Beiträge: 13219
Registriert: 26.03.2004 00:21
Wohnort: Sanctum Sanctorum

Re: Der Serien-Thread

Beitrag von infected »

Rotstift hat geschrieben: 10.06.2025 12:07 MobLand, neue Serie auf Paramount + . Harry da Souza (Tom Hardy) ist der Fixer eines Londoner Crime Lords (Pierce Brosnan), der in Konflikt mit einer rivalisierenden Gang kommt. So weit, so schlicht, aber sehr schnell tun sich neue Ebenen auf, vor allem durch Brosnans Frau (Helen Mirren), einer Art Lady MacBeth, die im Hintergrund mehr Strippen zieht als es sowohl dem Zuschauer als auch ihrem Mann bewusst sind. Nichts Bahnbrechendes, aber super unterhaltsam und v. A. durch Hardys private Probleme vielschichtiger als erwartet. Wer kein Abo abschließen will: Die Veröffentlichung der gesamten 1. Staffel abwarten, ein kostenloses Probe-Abo abschließen und dann durchsuchten.
Serie ist übrigens u.a. von Guy Ritchie (director/executive producer) und wirklich hervorragend. Die zweite Staffel kann gar nicht schnell genug kommen.
Nobody expects the Spanish Inquisition!



Fnord
Benutzeravatar
Schnabelrock
Beiträge: 22602
Registriert: 26.03.2004 00:21
Wohnort: banned

Re: Der Serien-Thread

Beitrag von Schnabelrock »

Schnabelrock hat geschrieben: 20.06.2023 13:30 BARRACUDA QUEENS (Schweden, Netflix)

ist eine kurze Serie (6x 30 Minuten) über eine Mädelsgang in Schweden. Trotz des bescheuerten Titels handelt es sich um höhere Töchter (eine ist ein bisschen arm) und nicht irgendeine Gangland-Szenerie.
Die erst 4, dann 5 sind ziemlich wohlstandsverwahrlost und klauen die ganze Gegend leer, um ihre Schulden für Champagner, Prada und zerstörte Hotelzimmer zahlen zu können.
Ansonsten gibt Probleme mit Jungs/Männern, der Uni, Familie und ein wenig Gruppendynamik. Die Eltern merken nichts von dem Zauber, weil sie genauso mit Sex und Wohlstand beschäftigt sind wie die Generation nach ihnen. Die Protagonistinnen nervt das sehr, weil sie von ihren Eltern mehr Reife erwarten. :D

Alles recht nett und schön inszeniert. Die Sache eskaliert natürlich, aber klugerweise nicht in die absurden Dimensionen, die dann in anderen Ländern zu befürchten wären. Immerhin klauen sie u. a. ein rotes Rolls Royce Cabrio, das sie aber gar nicht nutzen oder verkaufen können, ohne sofort aufzufliegen. Deswegen mogeln sie es bei irgendeinem Onkel in die Scheune. :traenenlach:

Man hat die Serie auch nicht 12 Stunden länger gedreht, als die Ideen reichten. Auf der anderen Seite in keinem Aspekt großes Kino, nur nette Unterhaltung. Schlecht: Es spielt Mitte der 90er und die Musik, die auf den zahlreichen Parties läuft, kann einen ziemlich demolieren.

Solide 7/10
Leider muss ich zu Staffel 2 sagen, was in der 1. noch Charme mit ein bisschen Robin Hood und Mädels-Anarchie hatte, ist da nur noch unangenehm blasiert und einfachkriminell. Diesmal klauen sie Kunst, um sich weiter Champagner und Luxuswohnungen leisten zu können. So sieht Staffel 2 dann auch aus.

Bussi/10
Auswärtstore zählen doppelt.
Benutzeravatar
Rotstift
Beiträge: 16420
Registriert: 26.03.2004 00:21
Wohnort: Steinfeld

Re: Der Serien-Thread

Beitrag von Rotstift »

infected hat geschrieben: 10.06.2025 13:59
Rotstift hat geschrieben: 10.06.2025 12:07 MobLand, neue Serie auf Paramount + . Harry da Souza (Tom Hardy) ist der Fixer eines Londoner Crime Lords (Pierce Brosnan), der in Konflikt mit einer rivalisierenden Gang kommt. So weit, so schlicht, aber sehr schnell tun sich neue Ebenen auf, vor allem durch Brosnans Frau (Helen Mirren), einer Art Lady MacBeth, die im Hintergrund mehr Strippen zieht als es sowohl dem Zuschauer als auch ihrem Mann bewusst sind. Nichts Bahnbrechendes, aber super unterhaltsam und v. A. durch Hardys private Probleme vielschichtiger als erwartet. Wer kein Abo abschließen will: Die Veröffentlichung der gesamten 1. Staffel abwarten, ein kostenloses Probe-Abo abschließen und dann durchsuchten.
Serie ist übrigens u.a. von Guy Ritchie (director/executive producer) und wirklich hervorragend. Die zweite Staffel kann gar nicht schnell genug kommen.
Eddie ist ja wohl die größte Cunt der jüngeren Seriengeschichte.
Mille millions de mille sabords!

Music is no good if it can't be sung by the human voice in some way. (John Tavener)

Im übrigen bin ich der Meinung dass die AfD der politische Arm des Rechtsterrorismus ist.
Benutzeravatar
infected
Beiträge: 13219
Registriert: 26.03.2004 00:21
Wohnort: Sanctum Sanctorum

Re: Der Serien-Thread

Beitrag von infected »

Rotstift hat geschrieben: 13.06.2025 20:50
infected hat geschrieben: 10.06.2025 13:59
Rotstift hat geschrieben: 10.06.2025 12:07 MobLand, neue Serie auf Paramount + . Harry da Souza (Tom Hardy) ist der Fixer eines Londoner Crime Lords (Pierce Brosnan), der in Konflikt mit einer rivalisierenden Gang kommt. So weit, so schlicht, aber sehr schnell tun sich neue Ebenen auf, vor allem durch Brosnans Frau (Helen Mirren), einer Art Lady MacBeth, die im Hintergrund mehr Strippen zieht als es sowohl dem Zuschauer als auch ihrem Mann bewusst sind. Nichts Bahnbrechendes, aber super unterhaltsam und v. A. durch Hardys private Probleme vielschichtiger als erwartet. Wer kein Abo abschließen will: Die Veröffentlichung der gesamten 1. Staffel abwarten, ein kostenloses Probe-Abo abschließen und dann durchsuchten.
Serie ist übrigens u.a. von Guy Ritchie (director/executive producer) und wirklich hervorragend. Die zweite Staffel kann gar nicht schnell genug kommen.
Eddie ist ja wohl die größte Cunt der jüngeren Seriengeschichte.
Bei welcher Folge bist du denn dran?
Nobody expects the Spanish Inquisition!



Fnord
Benutzeravatar
Rotstift
Beiträge: 16420
Registriert: 26.03.2004 00:21
Wohnort: Steinfeld

Re: Der Serien-Thread

Beitrag von Rotstift »

Die 4. Allerdings hat sich seine Oma seit meiner Niederschrift auch gut ins Rennen gelegt.
Mille millions de mille sabords!

Music is no good if it can't be sung by the human voice in some way. (John Tavener)

Im übrigen bin ich der Meinung dass die AfD der politische Arm des Rechtsterrorismus ist.
Benutzeravatar
infected
Beiträge: 13219
Registriert: 26.03.2004 00:21
Wohnort: Sanctum Sanctorum

Re: Der Serien-Thread

Beitrag von infected »

Rotstift hat geschrieben: 13.06.2025 22:01 Die 4. Allerdings hat sich seine Oma seit meiner Niederschrift auch gut ins Rennen gelegt.

Da geht noch was.
Nobody expects the Spanish Inquisition!



Fnord
Benutzeravatar
Rotstift
Beiträge: 16420
Registriert: 26.03.2004 00:21
Wohnort: Steinfeld

Re: Der Serien-Thread

Beitrag von Rotstift »

Wie kennst du schon die weiteren Folgen?
Mille millions de mille sabords!

Music is no good if it can't be sung by the human voice in some way. (John Tavener)

Im übrigen bin ich der Meinung dass die AfD der politische Arm des Rechtsterrorismus ist.
Benutzeravatar
infected
Beiträge: 13219
Registriert: 26.03.2004 00:21
Wohnort: Sanctum Sanctorum

Re: Der Serien-Thread

Beitrag von infected »

Rotstift hat geschrieben: 14.06.2025 08:57 Wie kennst du schon die weiteren Folgen?
Die ist ja schon deutlich früher in den USA gestartet und dort bereits beendet. Und da ich meine Streaming Abos deutlich zurückgefahren habe, hilft manchmal der Pirat bzw. seine (auch nicht mehr allzu) modernen Nachfahren aus bis das ganze als BR/4K veröffentlicht wird.
Nobody expects the Spanish Inquisition!



Fnord
Antworten