Das neue Heft #454

Alle Themen zum Heft kommen hier rein
Benutzeravatar
Heisterkamp
Stammposter
Stammposter
Beiträge: 2883
Registriert: 02.05.2020 19:38
Wohnort: Hamburg

Re: Das neue Heft #454

Beitrag von Heisterkamp »

Ich hab's mir auch mal gekauft, das erste RH seit ~15 Jahren für mich. Ich hoffe, ich bekomme auch Gelegenheit, es in Ruhe zu lesen.
Mausepeter, ich habe beide Arme in der Wäsche!
Benutzeravatar
Alphex
Beiträge: 7104
Registriert: 28.08.2012 16:34

Re: Das neue Heft #454

Beitrag von Alphex »

Ersteindruck:

Brexit Bruce kriegt von der Smoulder Frontfrau verdientermaßen eine drüber; Somewhere In Time wird als häufigstes Lieblingsalbum genannt; ich kenne von den kleinen Bands die den Fragebogen bekommen haben keine, aber neben Smoulder wirkten auch Kerrigan sympathisch. Hoffentlich machen die auch gute Musik, muss ich aber erst noch prüfen.

Achja, und die Band einer ehemaligen Studienkollegin von mir ist tatsächlich prominent in einer Werbeanzeige zu sehen. Coole Sache. A propos Frauen: Die "hier sind mehr female fronted bands für euch"-Beschallung von Larkin Poe im crossfire wirkte auf mich zwar befremdlich, aber die scheint es ja gefreut zu haben. Sind offensichtlich weakere Feministinnen als Rotstift und ich
"Wenn man in der Metalszene unterwegs ist, dann bekommt man quasi NIE politische Statements zu hören. Auch deswegen liebe ich diese Szene so. Politik ist dort nunmal kein Thema. Fast schon ein Tabuthema."
Benutzeravatar
Alphex
Beiträge: 7104
Registriert: 28.08.2012 16:34

Re: Das neue Heft #454

Beitrag von Alphex »

TMW316 hat geschrieben: 31.03.2025 08:56
Alphex hat geschrieben: 29.03.2025 00:05 Maiden gab's 2000 ziemlich genau 20 Jahre. Arch Enemy werden nächstes Jahr 30. Hoffe, ich konnte helfen!

[...]
Zeit ist halt relativ. ;) In den 90ern waren 10 Jahre alte Bands gefühlt schon Uralt. Heute fühlen sich 20 Jahre alte Bands noch wie neu an. Ist irgendwie so.
Ja liegt am eigenen Alter, ne?
"Wenn man in der Metalszene unterwegs ist, dann bekommt man quasi NIE politische Statements zu hören. Auch deswegen liebe ich diese Szene so. Politik ist dort nunmal kein Thema. Fast schon ein Tabuthema."
Benutzeravatar
Flossensauger
Beiträge: 4351
Registriert: 21.08.2020 22:37

Re: Das neue Heft #454

Beitrag von Flossensauger »

Alphex hat geschrieben: 31.03.2025 17:13 aber neben Smoulder wirkten auch Kerrigan sympathisch. Hoffentlich machen die auch gute Musik, muss ich aber erst noch prüfen.
Das solltest du tun. Die sind so herrllich unironisch / unlustig in ihrem epic metal. Das meine ich durchaus als Lob. Da werden weniger Trinkhörern geschwungen oder die best buddys abgeklatscht sondern es wird sich für das gute Essen bedankt bei den VeranstalterInnen und gelobt, das keine Nazi-Arschlöcher sich blicken lassen. Hat mir in Braunschweig gut gefallen, wollte auch erst live checken, ob das (hohe) Niveau der Platte gehalten wird.
Benutzeravatar
Alphex
Beiträge: 7104
Registriert: 28.08.2012 16:34

Re: Das neue Heft #454

Beitrag von Alphex »

Weitere Erkenntnisse:

-Auch Doro hat eine Kreuzfahrt, ihr Grafiker aber offenbar nur ein 56k Modem, oder was soll dieser Pixelbrei von Werbebildchen?

-Die Veranstalter-Ivws sind ziemlich interessant und trotz ihrer Nischigkeit eine coole Sache

-Tausend Löwen Unter Feinden ist ein Scheißname

-Tom Warrior ist Vegetarier?

-Wenig interessante Platten den Monat, die Ricky Warwick klingt aber mal wieder reizvoll

-Der Sänger von Gotthard ist der konsequenteste Schweizer, er kann einfach gar kein Deutsch (Französisch? Oder zugewandert? Dachte das wäre Schweizer, stimmt das überhaupt?)

Underoath sind übrigens nicht mehr zu sechst, wie es im Review noch heißt
"Wenn man in der Metalszene unterwegs ist, dann bekommt man quasi NIE politische Statements zu hören. Auch deswegen liebe ich diese Szene so. Politik ist dort nunmal kein Thema. Fast schon ein Tabuthema."
Benutzeravatar
Flossensauger
Beiträge: 4351
Registriert: 21.08.2020 22:37

Re: Das neue Heft #454

Beitrag von Flossensauger »

Alphex hat geschrieben: 31.03.2025 18:56 -Tom Warrior ist Vegetarier?
Wenn nicht sogar Veganer. Gab da das kleine Problem, als nach dem fetten doppel-Interview mit dem Watain-Tüpen zusammen essen gegangen werden sollte... .
Benutzeravatar
Alphex
Beiträge: 7104
Registriert: 28.08.2012 16:34

Re: Das neue Heft #454

Beitrag von Alphex »

Flossensauger hat geschrieben: 31.03.2025 17:52
Alphex hat geschrieben: 31.03.2025 17:13 aber neben Smoulder wirkten auch Kerrigan sympathisch. Hoffentlich machen die auch gute Musik, muss ich aber erst noch prüfen.
Das solltest du tun. Die sind so herrllich unironisch / unlustig in ihrem epic metal. Das meine ich durchaus als Lob. Da werden weniger Trinkhörern geschwungen oder die best buddys abgeklatscht sondern es wird sich für das gute Essen bedankt bei den VeranstalterInnen und gelobt, das keine Nazi-Arschlöcher sich blicken lassen. Hat mir in Braunschweig gut gefallen, wollte auch erst live checken, ob das (hohe) Niveau der Platte gehalten wird.
Hab mal den ersten Track bei YouTube angehört, der war bisschen langsam. Kerrigan wirken bisschen straffer nach vorne, aber auch etwas gleichförmiger. Anspieltipp, idealerweise was mit Gaspedal?
"Wenn man in der Metalszene unterwegs ist, dann bekommt man quasi NIE politische Statements zu hören. Auch deswegen liebe ich diese Szene so. Politik ist dort nunmal kein Thema. Fast schon ein Tabuthema."
Benutzeravatar
Alphex
Beiträge: 7104
Registriert: 28.08.2012 16:34

Re: Das neue Heft #454

Beitrag von Alphex »

Flossensauger hat geschrieben: 31.03.2025 19:08
Alphex hat geschrieben: 31.03.2025 18:56 -Tom Warrior ist Vegetarier?
Wenn nicht sogar Veganer. Gab da das kleine Problem, als nach dem fetten doppel-Interview mit dem Watain-Tüpen zusammen essen gegangen werden sollte... .
Ja, das wird im 10-Jahres-Rückblick auch erwähnt. Guter Mann, mag seine Musik nur bedingt aber in Interviews immer ein Hochsympath
"Wenn man in der Metalszene unterwegs ist, dann bekommt man quasi NIE politische Statements zu hören. Auch deswegen liebe ich diese Szene so. Politik ist dort nunmal kein Thema. Fast schon ein Tabuthema."
Benutzeravatar
Flossensauger
Beiträge: 4351
Registriert: 21.08.2020 22:37

Re: Das neue Heft #454

Beitrag von Flossensauger »

Alphex hat geschrieben: 31.03.2025 19:10 Kerrigan wirken bisschen straffer nach vorne, aber auch etwas gleichförmiger. Anspieltipp, idealerweise was mit Gaspedal?
Ihr Oevre ist ja überschaubar. Beim Konzert konnten sie gleich noch einen neuen Song zocken "weil wir viel mehr Spielzeit haben als sonst immer". Finde ihr Stärke schon im midtempo, dieses maschierende, zum fistraisen animierende. Euro-Power-Speed Metal sehe ich bei ihnen bisher nicht, den vermissen wohl weder sie noch ich. Klar wird's mal flotter. Kein direkter Tipp also.
Benutzeravatar
astr0naut
Beiträge: 1168
Registriert: 10.11.2011 19:47
Wohnort: in OWL

Re: Das neue Heft #454

Beitrag von astr0naut »

Alphex hat geschrieben: 31.03.2025 17:13 ..., aber neben Smoulder wirkten auch Kerrigan sympathisch.
das kann man jetzt auch als Stichelei gegen Smoulder lesen :prost:
Benutzeravatar
Alphex
Beiträge: 7104
Registriert: 28.08.2012 16:34

Re: Das neue Heft #454

Beitrag von Alphex »

astr0naut hat geschrieben: 03.04.2025 16:55
Alphex hat geschrieben: 31.03.2025 17:13 ..., aber neben Smoulder wirkten auch Kerrigan sympathisch.
das kann man jetzt auch als Stichelei gegen Smoulder lesen :prost:
:D

War aber nicht so gedacht! AUSSER SMOULDER WAREN ZUDEM NOCH...
"Wenn man in der Metalszene unterwegs ist, dann bekommt man quasi NIE politische Statements zu hören. Auch deswegen liebe ich diese Szene so. Politik ist dort nunmal kein Thema. Fast schon ein Tabuthema."
Benutzeravatar
Plexus
Beiträge: 401
Registriert: 03.10.2009 09:04

Re: Das neue Heft #454

Beitrag von Plexus »

Beste Antwort bei den Musikerstimmen zu Maiden:

Metal ohne Maiden:

Antwort Tom Angelripper: "Wäre genau so, wie er ist, nur anders... und halt ohne Maiden."

:D
Es gibt unendlich viel Hoffnung − nur nicht für uns. (Franz Kafka)
Benutzeravatar
Thunderforce
Stammposter
Stammposter
Beiträge: 38702
Registriert: 26.03.2004 00:21
Wohnort: Bad Spänzer
Kontaktdaten:

Re: Das neue Heft #454

Beitrag von Thunderforce »

Stimmt ja auch :D
Und hier: Einen gelben Luftlebenjacke!
Musiksammlung | Letterboxd | Bandcamp
Benutzeravatar
Flossensauger
Beiträge: 4351
Registriert: 21.08.2020 22:37

Re: Das neue Heft #454

Beitrag von Flossensauger »

Flossensauger hat geschrieben: 24.03.2025 15:27 - Led Zep bis zur ersten LP, also keine Octopusse.
Warum Frank Schäfer die Frühphase von Led Zep bis nach der 2. LP sieht weiss auch nur er. Der Film und jeder andere würde früher den Strich ziehen. Immerhin hat er so die Möglichkeit uns die wichtige Mitteilung unterzubringen, das die Band einen Baby-Dornhai in die Vagina von einem Groupie einführte, immerhin muss man so die Tintenfischgeschichte nicht auftischen.
Benutzeravatar
buxtebrawler
Beiträge: 64
Registriert: 06.12.2008 01:39
Kontaktdaten:

Re: Das neue Heft #454

Beitrag von buxtebrawler »

Plexus hat geschrieben: 04.04.2025 17:00 Beste Antwort bei den Musikerstimmen zu Maiden:

Metal ohne Maiden:

Antwort Tom Angelripper: "Wäre genau so, wie er ist, nur anders... und halt ohne Maiden."

:D
"Genauso, nur anders" passt generell verdammt häufig als Antwort auf komische Fragen :D

Ich fand das Maiden-Special geil, muss an dieser Stelle nur wie leider so oft die obligatorische Korrektur vornehmen, dass "Seventh Son of a Seventh Son" selbstverständlich keine schwache Note enthält. So verstehe Mader das doch endlich!
Antworten