Ja, die Vermutung, dass du da eher an Bord sein wirst, hatte ich fastFeindin hat geschrieben: 31.10.2024 00:00 HIer kommen wir schon eher zusammen.
Die EP ist super, Out of the Cellar klasse. Invasion... hab ich irgendwann mal nachgekauft, die ist auch gut.
Danach (also nach 85), aus oben erwähnten Gründen nix mehr gehört. War auch nie neugirig.
Warum Ratt und Crüe nicht? Warren DeMartini.
Selbst Gary Holt hat mal in nem Interview zugegeben, dass er wegen Warren heimlich Ratt gehört hat.![]()

Invasion war meine erste Ratt; ich war ehrlich gesagt verwundert, wie unpoppig das abseits von You're In Love war. Fand das Album aber trotzdem gut, hat irgendwie eine ganz eigene Atmosphäre, gefühlt gut passend zum surrealen Cover (klick - wenn schon Sexismus auf dem Plattencover, dann lieber so, als so).
Über DeMartini (und Lynch) hat gefühlt noch nie jemand, egal welche Musik die sonst machen, ein schlechtes Wort verloren. Würde einen auch nur als Trottel entlarven; dass der Typ ein ganz Großer ist, ist aktenkundig. Offenbar ohne die Band aber kein großer Kreativschaffender, bis auf ein (eher seltsames) Soloalbum gab es da leider nie was. Pearcy dagegen hat zig Soloalben - hätte ich auch nicht gedacht, dass der beim Songwriting vermutlich die treibende Kraft war.