Gerade im Player (evtl. mit Kurz-Kommentar) VIII
- playloud308
- Stammposter
- Beiträge: 11314
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Kontaktdaten:
Re: Gerade im Player (evtl. mit Kurz-Kommentar) VIII
Bayside - There Are Worst Things Than Being Alive
2024
Runde 3
2024
Runde 3
-
- Beiträge: 36300
- Registriert: 10.08.2009 16:55
- Wohnort: Bergisches-Land
Re: Gerade im Player (evtl. mit Kurz-Kommentar) VIII
BLUE ÖYSTER CULT : Heaven Forbid (1998)
Eric Bloom – guitars, keyboards, lead vocals
Buck Dharma – guitars, keyboards, lead vocals
Allen Lanier – guitars, keyboards
Danny Miranda – bass guitar, backing vocals
Jon Rogers – bass guitar, backing vocals
Bob Rondinelli – drums
Chuck Burgi - drums
Eric Bloom – guitars, keyboards, lead vocals
Buck Dharma – guitars, keyboards, lead vocals
Allen Lanier – guitars, keyboards
Danny Miranda – bass guitar, backing vocals
Jon Rogers – bass guitar, backing vocals
Bob Rondinelli – drums
Chuck Burgi - drums
#afdverbotjetzt 🔥
- Bloody_Sandman
- Beiträge: 8606
- Registriert: 22.02.2019 16:09
Re: Gerade im Player (evtl. mit Kurz-Kommentar) VIII
DEMONAUTA – Temaukel, The Spirit Before Time (2019)
-
- Beiträge: 36300
- Registriert: 10.08.2009 16:55
- Wohnort: Bergisches-Land
Re: Gerade im Player (evtl. mit Kurz-Kommentar) VIII
IMPELLITTERI "Grin and Bear It" 1992
Mit Sänger Rob Rock und Chris Impellitteri.
Mit Sänger Rob Rock und Chris Impellitteri.
#afdverbotjetzt 🔥
-
- Beiträge: 36300
- Registriert: 10.08.2009 16:55
- Wohnort: Bergisches-Land
Re: Gerade im Player (evtl. mit Kurz-Kommentar) VIII
MR. BIG "What If..." 2010
Eric Martin – lead vocals
Paul Gilbert – guitars, backing vocals
Billy Sheehan – bass guitars, backing vocals
Pat Torpey – drums, percussion and backing vocals
Eric Martin – lead vocals
Paul Gilbert – guitars, backing vocals
Billy Sheehan – bass guitars, backing vocals
Pat Torpey – drums, percussion and backing vocals
#afdverbotjetzt 🔥
Re: Gerade im Player (evtl. mit Kurz-Kommentar) VIII
Imha Tarikat – Hearts unchained-At war with a passionless world
-
- Beiträge: 36300
- Registriert: 10.08.2009 16:55
- Wohnort: Bergisches-Land
Re: Gerade im Player (evtl. mit Kurz-Kommentar) VIII
THE GATHERING - How to Measure a Planet? (1998)
CD 2
CD 2
#afdverbotjetzt 🔥
-
- Beiträge: 36300
- Registriert: 10.08.2009 16:55
- Wohnort: Bergisches-Land
Re: Gerade im Player (evtl. mit Kurz-Kommentar) VIII
TRANSATLANTIC "Kaleidoscope" 2014
CD 2
CD 2
#afdverbotjetzt 🔥
-
- Beiträge: 36300
- Registriert: 10.08.2009 16:55
- Wohnort: Bergisches-Land
Re: Gerade im Player (evtl. mit Kurz-Kommentar) VIII
BIRTH CONTROL - Count on Dracula (1980)
- Bernd Noske / lead & backing vocals, percussion, special effects
- Bruno Frenzel / guitars, backing vocals
- Wolfgang Horn / keyboards, synthesizer, backing vocals
- Horst Stachelhaus / bass guitar
- Manfred von Bohr / drums
- Bernd Noske / lead & backing vocals, percussion, special effects
- Bruno Frenzel / guitars, backing vocals
- Wolfgang Horn / keyboards, synthesizer, backing vocals
- Horst Stachelhaus / bass guitar
- Manfred von Bohr / drums
#afdverbotjetzt 🔥
-
- Beiträge: 36300
- Registriert: 10.08.2009 16:55
- Wohnort: Bergisches-Land
Re: Gerade im Player (evtl. mit Kurz-Kommentar) VIII
Uli Jon Roth & Electric Sun - Earthquake [1979]
Uli Roth - guitars, vocals
Clive Edwards - drums
Ule Ritgen - bass guitar
Uli Roth - guitars, vocals
Clive Edwards - drums
Ule Ritgen - bass guitar
#afdverbotjetzt 🔥
-
- Beiträge: 697
- Registriert: 03.06.2018 10:43
- Wohnort: Paderborn!ERSTKLASSIG!
Re: Gerade im Player (evtl. mit Kurz-Kommentar) VIII
Robin Trower - Bridge of Sighs [50th Anniversary Edition]
50 Jahre gut gealtert und trotzdem Zeitlos. Robin Trowers zweites Album, dass und da lehne ich mich gerne aus dem Fenster, die Fortsetzung dessen ist, was Jimi Hendrix nicht zu Ende zu führen konnte. Ohne als billige Kopie gebrandmarkt zu werden, vielmehr als Verwalter eines bestimmten Klangkörpers der ganze Generationen prägte. Tragendes Elemente ist die Kunst von Robin Trower das Gitarrenspiel zwar in den Vordergrund zu stellen ohne Egozentrisch zu wirken. Mit Bassist/Sänger James Dewar und Reg Isodore am Schlagzeug wurde in klassischer Triobesetzung ein vom Blues inspiriertes Meisterstück geschaffen. Das sein Jubiläum mit einer opulenten 44 Titel Werkschau(Das komplette Album in der bekannten Version, rein Instrumental, Konzertmitschnitte, Outtakes) gebührend feiert.
50 Jahre gut gealtert und trotzdem Zeitlos. Robin Trowers zweites Album, dass und da lehne ich mich gerne aus dem Fenster, die Fortsetzung dessen ist, was Jimi Hendrix nicht zu Ende zu führen konnte. Ohne als billige Kopie gebrandmarkt zu werden, vielmehr als Verwalter eines bestimmten Klangkörpers der ganze Generationen prägte. Tragendes Elemente ist die Kunst von Robin Trower das Gitarrenspiel zwar in den Vordergrund zu stellen ohne Egozentrisch zu wirken. Mit Bassist/Sänger James Dewar und Reg Isodore am Schlagzeug wurde in klassischer Triobesetzung ein vom Blues inspiriertes Meisterstück geschaffen. Das sein Jubiläum mit einer opulenten 44 Titel Werkschau(Das komplette Album in der bekannten Version, rein Instrumental, Konzertmitschnitte, Outtakes) gebührend feiert.

Ich bin nicht alt!Ich stehe unter Denkmalschutz!
Re: Gerade im Player (evtl. mit Kurz-Kommentar) VIII
Ziemlich unpopuläre Meinung, aber für mich eine ihrerPerry Rhodan hat geschrieben: 11.06.2024 10:28 URIAH HEEP "Equator" 1985
Mick Box – guitars, backing vocals
Lee Kerslake – drums, backing vocals
John Sinclair – keyboards, backing vocals
Peter Goalby – lead vocals
Trevor Bolder – bass guitar, backing vocals
stärksten Scheiben.
Für das was es sein soll, nämlich ein reinrassiges AOR Album,
großartig.
Re: Gerade im Player (evtl. mit Kurz-Kommentar) VIII
Uriah Heep:"Demons and Wizards"
Re: Gerade im Player (evtl. mit Kurz-Kommentar) VIII
Black Stone Cherry - Scremin at the Sky
Wacken 2025 - bin dabei