Ich habe Schnabels Urlaub mal genutzt, den EJ etwas gründlicher zu testen, und ihn noch mit anderen Klingen probiert. Das Fazit bleibt: Ein hervorragender, sehr gut verarbeiteter Rasierer und eine allgemeine Empfehlung. Aber für mich ganz persönlich doch zu leicht und an meinen Problemstellen "nur" gut.
Mille millions de mille sabords!
Music is no good if it can't be sung by the human voice in some way. (John Tavener)
Im übrigen bin ich der Meinung dass die AfD der politische Arm des Rechtsterrorismus ist.
Ich bin der Meinung hier kommen die Pinsel viel zu kurz. Das können wir jetzt gleich mal ändern. Ich brauch mal eine Empfehlung. Angefangen hat alles mit einem hjm-Pinsel vom Müller. Reine Borste. Der war schon sehr borstig. Als Upgrade wurde dann ein hjm Dachshaar geholt. Der war schon sehr angenehm. PinselØ so rund 60mm. Jetzt fängt er allerdings mit dem Haaren an. Kurzentschlossen zum Müller gesteppt und da hat mich dann ein "nom Rasierpinsel THEO Black Fibre Dark Ash" angelacht und ist jetzt meiner. Superzart in den Spitzen, aber und jetzt kommt mein Problem, der taugt mir so gar nicht. PinselØ sind hier nur 50mm, kA ob das noch wird oder ob das überhaupt entscheidend ist. Ich bin aber auch der Meinung der lässt sich nicht so schön von oben "komprimieren" also die Borsten geben da nicht so nach....und da wollte ich mal wissen ob das denn normal bei synthetischen Borsten?
Erklär doch mal wie du dir deinen Pinsel wünscht, dann wird es einfacher. Viel Backbone oder eher puschelig? Fette 28mm oder doch etwas kompakter? Natur oder Synthetik? Preisvorstellung?
Mille millions de mille sabords!
Music is no good if it can't be sung by the human voice in some way. (John Tavener)
Im übrigen bin ich der Meinung dass die AfD der politische Arm des Rechtsterrorismus ist.
Rotstift hat geschrieben: ↑18.09.2023 20:41Ich wurde gerufen?
Erklär doch mal wie du dir deinen Pinsel wünscht, dann wird es einfacher. Viel Backbone oder eher puschelig? Fette 28mm oder doch etwas kompakter? Natur oder Synthetik? Preisvorstellung?
So wars gemeint.
Jetzt gehts aber schon los. Was ein Backbone ist hab ich noch rausgefunden, hier tendiere ich aber wohl eher zur gewölbten Form.
Und was meinst du mit den 28mm?? Die Ringgröße? Da bin ich mit 21mm an meinen Halter gebunden. Ansonsten würde mir ein synthetischer schon mehr taugen, da kommt der Grüne in mir durch.
Preislich? KA, meine lagen bisher immer so bei 15-20€, aber wenn er teurer ist ists auch egal. Aber sollte sich nur nicht zu nah am dreistelligen bewegen.
Aaalso: Mittlerweile gibt es meiner Ansicht nach keinen Grund mehr für Dachs, Synthetik ist mindestens ebenbürtig. Allerdings gibt es da auch diverse Hersteller und Ausprägungen. Sehr gut ist z. B. Silvertip Fibre von Mühle:
Gibt's hier eigentlich auch Bartträger, die mit einer ähnlichen Akribie an das Thema rangehen wie Rotstift ans rasieren? Ich trag selber zwar schon seit Jahren Bart, aber da ich den mit der Maschine immer sehr kurz gehalten habe, musste ich da nie groß Aufwand investieren. Jetzt hab ich mir aber überlegt, dass ich gerne etwas länger hätte. Kann mir hier jemand sagen, welche Utensilien es dafür wirklich braucht, was von diesen ganzen Pflegeprodukten überflüssiger Tinnef ist und was davon wirklich was taugt?
Mit so einer Musik vertreibt man eigentlich die Junkies vom Hauptbahnhof. Bernd Stromberg
Ja, ihre Verkaufslyrik ist etwas blumig, aber das Sortiment ist 1a. Die haben auch eine gute Auswahl an Synthetik - Pinseln, auch im erschwinglichen Bereich.
Mille millions de mille sabords!
Music is no good if it can't be sung by the human voice in some way. (John Tavener)
Im übrigen bin ich der Meinung dass die AfD der politische Arm des Rechtsterrorismus ist.
Rotstift hat geschrieben: ↑16.09.2023 11:28
Ich habe Schnabels Urlaub mal genutzt, den EJ etwas gründlicher zu testen, und ihn noch mit anderen Klingen probiert. Das Fazit bleibt: Ein hervorragender, sehr gut verarbeiteter Rasierer und eine allgemeine Empfehlung. Aber für mich ganz persönlich doch zu leicht und an meinen Problemstellen "nur" gut.
Ja, ich bin eben ein eleganter Florettrasierer, Du ja nur einen Schritt von der Streitaxt entfernt. *g*
Rotstift hat geschrieben: ↑16.09.2023 11:28
Ich habe Schnabels Urlaub mal genutzt, den EJ etwas gründlicher zu testen, und ihn noch mit anderen Klingen probiert. Das Fazit bleibt: Ein hervorragender, sehr gut verarbeiteter Rasierer und eine allgemeine Empfehlung. Aber für mich ganz persönlich doch zu leicht und an meinen Problemstellen "nur" gut.
Ja, ich bin eben ein eleganter Florettrasierer, Du ja nur einen Schritt von der Streitaxt entfernt. *g*
Der Hobel ist übrigens auf dem Rückweg, vielen Dank für die Ausleihe!
Mille millions de mille sabords!
Music is no good if it can't be sung by the human voice in some way. (John Tavener)
Im übrigen bin ich der Meinung dass die AfD der politische Arm des Rechtsterrorismus ist.
Rotstift hat geschrieben: ↑16.09.2023 11:28
Ich habe Schnabels Urlaub mal genutzt, den EJ etwas gründlicher zu testen, und ihn noch mit anderen Klingen probiert. Das Fazit bleibt: Ein hervorragender, sehr gut verarbeiteter Rasierer und eine allgemeine Empfehlung. Aber für mich ganz persönlich doch zu leicht und an meinen Problemstellen "nur" gut.
Ja, ich bin eben ein eleganter Florettrasierer, Du ja nur einen Schritt von der Streitaxt entfernt. *g*
Guilty as charged.
Mille millions de mille sabords!
Music is no good if it can't be sung by the human voice in some way. (John Tavener)
Im übrigen bin ich der Meinung dass die AfD der politische Arm des Rechtsterrorismus ist.
Ich hab die Woche nochmal eine Durchgang mit ihm gemacht. Qualitativ sensationell, aber letztendlich ist mir was leichteres doch lieber. Bei dem hatte ich immer das Gefühl, dass er in den Fingern nicht ganz so will wie ich. Aber die Rasur an sich war super.