Wir haben eine Musikband mit einigen Freunden und wollen unsere Arbeit in den sozialen Netzwerken verbreiten, insbesondere auf Instagram. Wir wissen, dass wir es mit der Zeit schaffen werden, aber wir brauchen einen starken Impuls, um damit zu beginnen, uns bekannt zu machen. Ich habe im Internet mehrere Tipps von Seiten gelesen, die Strategien dafür anbieten, wie z.B. https://duckduckgo.com/ , aber ich würde gerne wissen, ob es andere Optionen gibt, die mehr mit Musik zu tun haben, um Instagram-Follower zu finden, die mehr mit dem Thema zu tun haben.
Suchmaschinen bedienen können wir selbst
Tipps, um mehr Follower auf Instagram zu bekommen?
- GoTellSomebody
- Stammposter
- Beiträge: 24744
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: Rheine
Re: Tipps, um mehr Follower auf Instagram zu bekommen?
Den Account hier abmelden.
- Bloody_Sandman
- Beiträge: 7110
- Registriert: 22.02.2019 16:09
Re: Tipps, um mehr Follower auf Instagram zu bekommen?
Früher ... also ganz früher ... hat man was ganz Abstraktes getan und sich als Band jeden Abend und an jeder Häuserecke live den Arsch abgespielt, um irgendwie bekannt zu werden. Unbestätigten Gerüchten zufolge sollen danach einige Musiker auch Verfolger gehabt haben.
- Flossensauger
- Beiträge: 2736
- Registriert: 21.08.2020 22:37
Re: Tipps, um mehr Follower auf Instagram zu bekommen?
Ich erinnere mich... . Angeblich haben früher Musiker auch in Bands zusammen gespielt, die sich regelmässig gemeinsam getroffen haben sollen, um zusammen Musik zu schreiben und dann auch zu spielen, mit echten Instrumenten, die sie auch selber bedienen konnten, mehr oder weniger.Bloody_Sandman hat geschrieben: ↑20.10.2022 21:33 Früher ... also ganz früher ... hat man was ganz Abstraktes getan und sich als Band jeden Abend und an jeder Häuserecke live den Arsch abgespielt, um irgendwie bekannt zu werden. Unbestätigten Gerüchten zufolge sollen danach einige Musiker auch Verfolger gehabt haben.
Re: Tipps, um mehr Follower auf Instagram zu bekommen?
Memory, prophecy and fantasy -
the past, the future and the dreaming moment between -
are all one country, living one immortal day.
To know that is wisdom.
To use it is the Art.
the past, the future and the dreaming moment between -
are all one country, living one immortal day.
To know that is wisdom.
To use it is the Art.
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 21.11.2021 00:44
Re: Tipps, um mehr Follower auf Instagram zu bekommen?
Weiß hier wohl keiner, ich auch nicht. Was meinst Du mit "dass wir es schaffen werden", mehr Follower?
Vermutlich gibt es keine einfache Antwort auf die Frage, hier wohl nicht mal Tipps. Ich frag mich aber, ob Instagram überhaupt die richtige Plattform dafür ist, gibt doch Musiker-affinere. Oder seit ihr da auch? Was macht Ihr denn, vermutlich irgendwie Rock? Lasst Euch nicht abschrecken. Stellt doch mal was vor, gibt hier eine Ecke dafür. Ich würde mal reinhören, höre mometan mehr unbekannte Musiker als bekannte.
Vermutlich gibt es keine einfache Antwort auf die Frage, hier wohl nicht mal Tipps. Ich frag mich aber, ob Instagram überhaupt die richtige Plattform dafür ist, gibt doch Musiker-affinere. Oder seit ihr da auch? Was macht Ihr denn, vermutlich irgendwie Rock? Lasst Euch nicht abschrecken. Stellt doch mal was vor, gibt hier eine Ecke dafür. Ich würde mal reinhören, höre mometan mehr unbekannte Musiker als bekannte.
Wenn man den Mainstream so hört, könnte man wirklich denken, dass es das heute nicht mehr gibt. Dennoch möchte ich das so nicht widerspruchslos stehen lassen. Das ist meiner Meinung nach falsch. Es gibt ein Unmenge an Musikern und Bands, die zusammen und allein spielen und ihre Instrumente mehr oder weniger bedienen können. Da hat sich bestimmt nichts verändert. Es werden so ziemlich alle Stile gespielt, alte neu Folk, Metal, Reggae, ernste Musik. Ich weiß nicht, wie es früher war, aber das kann eigentlich nicht mehr gewesen sein, halte ich für Vorurteile. Aber gut, wenn man das Radio anmacht auf einem der Mainstream-Sender, dann scheint es so, als würde es das nicht mehr geben. Aber wer weiß denn schon, was diese Mainstream-Musiker, die sowas singen wie "Baby I love you" baby, please don't leave me" und deren Musik aus einfachsten belanglosen Harmonien und Rhythmen bestehen, können? Vermutlich wird es sogar da talentierte Musiker geben, auch wenn das Marketing inklusive Selbstmarketing wahrscheinlich immer wichtiger geworden ist und im Mainstream ist mein Eindruck, viel wichtiger als die Musik selbst - aber das ist vielleicht auch nur ein Vorurteil....ich kann ja eignentlich nicht über Musik urteilen, die mich nun wirklich überhaupt nicht anspricht...Flossensauger hat geschrieben: ↑20.10.2022 22:26Ich erinnere mich... . Angeblich haben früher Musiker auch in Bands zusammen gespielt, die sich regelmässig gemeinsam getroffen haben sollen, um zusammen Musik zu schreiben und dann auch zu spielen, mit echten Instrumenten, die sie auch selber bedienen konnten, mehr oder weniger.Bloody_Sandman hat geschrieben: ↑20.10.2022 21:33 Früher ... also ganz früher ... hat man was ganz Abstraktes getan und sich als Band jeden Abend und an jeder Häuserecke live den Arsch abgespielt, um irgendwie bekannt zu werden. Unbestätigten Gerüchten zufolge sollen danach einige Musiker auch Verfolger gehabt haben.
- Flossensauger
- Beiträge: 2736
- Registriert: 21.08.2020 22:37
Re: Tipps, um mehr Follower auf Instagram zu bekommen?
Nö, sowohl im Dudel-Funk (da gibt es überhaupt keine neue Musik von Musikern, die gemeinsam Musik schreiben und spielen) wie auch in unserer Heavy-Schiene.
Nehmen wir die monatliche Plattenliste im Rock Hard oder Metal Hammer, als fassbare Zahl: Die Bands, die sich gemeinsam in den Proberaum begeben, zusammen ihre Instrumente (mehr oder weniger "gut") spielen und dieses dann erst live, dann als Dokument veröffentlichen dürfte unter 50% liegen. Vermutlich deutlich unter 50%, aber über genaue Zahlen müssen wir nicht streiten, es geht um's Prinzip.
Nehmen wir die monatliche Plattenliste im Rock Hard oder Metal Hammer, als fassbare Zahl: Die Bands, die sich gemeinsam in den Proberaum begeben, zusammen ihre Instrumente (mehr oder weniger "gut") spielen und dieses dann erst live, dann als Dokument veröffentlichen dürfte unter 50% liegen. Vermutlich deutlich unter 50%, aber über genaue Zahlen müssen wir nicht streiten, es geht um's Prinzip.