Das wäre ein Traum.
Ogers Geschichte des Metal - Aktuell: 2011
-
- Beiträge: 592
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: Freising
Re: Ogers Geschichte des Metal - Aktuell: 2011
Toll, dass die Links wieder gehen.
Re: Ogers Geschichte des Metal - Aktuell: 2011
Allerdings. Zumal es ja mittlerweile schon so ein paar Jährchen nachzuholen gibt.TheRiverDragon hat geschrieben: ↑12.01.2021 22:49 Toll, dass die Links wieder gehen.
Das wäre ein Traum.
Zumal: es war zwar immer Oger als ausschlaggebender User (weil's ja auch sein Thread is), aber es hat ja dann trotzdem immer wieder jeder seinem bevorzugtem Kram auch immer Raum geben können.
Dieser Thread ist ein Juwel.
Und ich fände es wundervoll, wenn er fortgesetzt werden würde.
Mögest du in interessanten Zeiten leben.
- costa
- Stammposter
- Beiträge: 31054
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: The phone booth, it's the one across the hall
- Kontaktdaten:
Re: Ogers Geschichte des Metal - Aktuell: 2011
Fände ich auch fantastisch.
- GoTellSomebody
- Stammposter
- Beiträge: 24961
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: Rheine
Re: Ogers Geschichte des Metal - Aktuell: 2011
Wir können ja alle was dazu beitragen.
Re: Ogers Geschichte des Metal - Aktuell: 2011
Ich will nicht wieder leere Versprechungen machen aber der Thread ist ja jetzt wieder offen, das 5. Jahrzehnt um und irgendwie fehlt da einfach noch ein Stück. Ich würde dann irgendwann im Frühjahr mal weitermachen?
Am wenigsten aufwändig als Restart wäre die Top 1990-99, zumal ja für viele hier die prägendste Zeit.
Trotz zahlreicher interessanter Neuentdeckungen aufgrund des Threads hat sich da bei mir in der Spitze nicht so viel getan.
Disbe als Master of Statistik könnte mir ja vielleicht bei den Auswertungen attestieren?
Am wenigsten aufwändig als Restart wäre die Top 1990-99, zumal ja für viele hier die prägendste Zeit.
Trotz zahlreicher interessanter Neuentdeckungen aufgrund des Threads hat sich da bei mir in der Spitze nicht so viel getan.
Disbe als Master of Statistik könnte mir ja vielleicht bei den Auswertungen attestieren?
Re: Ogers Geschichte des Metal - Aktuell: 2011
Sicher doch.
Mögest du in interessanten Zeiten leben.
Re:
oger hat geschrieben: ↑23.10.2007 17:36
Ogers Top 15 1994
06. SOLITUDE AETURNUS – Through the darkest Hour
Das ist neben „Alone“ meine Lieblings-Scheibe von SA, da sie hier ihre bis dahin packendsten Melodien erschaffen haben. Vor allem die Refrains von Doom-Meisterwerken wie „The 8th Day: Mourning“, „The 9th Day: Awakening“ und vor allem “Eternal” gehen einem nicht mehr aus dem Kopf. Aber auch „Haunting the Obscure“, „Pawns of Anger“, „Falling“ oder einer der übrigen Songs sind kaum schwächer. Eines der Doom-Highlights der Dekade. Fette 9,0.
The 9 th Day: Awakening
Falling
[/color]
Hat den Test der Zeit bestanden. Ist sogar meine Lieblings-Scheibe der Band.
Re: Ogers Geschichte des Metal - Aktuell: 2011
Was ist eigentlich aus dieser Idee hier geworden?
Mit so einer Musik vertreibt man eigentlich die Junkies vom Hauptbahnhof.
Bernd Stromberg
Bernd Stromberg