Kreator - Hate über alles
- MetalEschi
- Stammposter
- Beiträge: 11044
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: Leicht nördlich vom Süden
Re: Kreator - Hate über alles
Das Outro von Dying Planet ist auch von Behemoth, naja, inspiriert ("The Satanist").
Sie lasen: Qualitätsposting von MetalEschi (c)2022
Re: Kreator - Hate über alles
Die Cheesiness von einigen Refrains finde ich gut. Highlight ist wirklich das "Pride comes before the fall". Super gemacht. Aber ja, beim Sound ist das mir mir zu wenig Mut. Der riesige Hall an einigen Stellen ist schon OK, aber das Pappschlagzeug, dass uns im Metal schon seit 15 Jahren überallhin begleitet, nervt. Viel kann man bei der Musik vielleicht nicht ausrichten, aber Dynamik und etwas mehr Rauhigkeit wären einfach mal gut. "Midnight Sun" verschenkt da ziemlich viel. Die halligen Gesänge sind OK, sie passen aber nicht zum Allerweltssound des Albums, speziell wenn das Schlagzeug mal wieder auf den Toms rumwerkelt. Und dabei ist alles eigentlich gut transparent hörbar: Gitarre rechts, Gitarre links, in der Mitte sogar der Bass. Aber die Becken sind laut, die Toms und Doublekick Attacken im Weg, es wässert zu. Mir gefällt das Album an einigen Stellen, ich werde des Hörens aber schnell müde.
Re: Kreator - Hate über alles
Ich traue mich gar nicht da rein zu hören. 

Wenn Slayer wieder auf Tour gehen würden, würde Corona seine Ausbreitung canceln.
Re: Kreator - Hate über alles
Mein kurzes Resümee auf den FB-Kommentar "Scho gut
"
"Ich weiss immer noch ned, was ich davon halten soll.
Besser als die letzte isse auf jeden Fall. Aber des is halt auch net schwer, weil die komplett kacke war. Hier gibt's viel Licht und viel Schatten. Mir is zuviel auf mit-sing-Refrains gemacht. Und gerade die coolen, weil experimentellen, Sachen wurden imo eher verschenkt. Da wär so viel mehr drin gewesen. Aber das is jetzt auch halt der Eindruck nach gerade mal 2 Durchläufen. Ich geb der Scheibe schon noch ein paar Chancen.
"
"Ich weiss immer noch ned, was ich davon halten soll.
Besser als die letzte isse auf jeden Fall. Aber des is halt auch net schwer, weil die komplett kacke war. Hier gibt's viel Licht und viel Schatten. Mir is zuviel auf mit-sing-Refrains gemacht. Und gerade die coolen, weil experimentellen, Sachen wurden imo eher verschenkt. Da wär so viel mehr drin gewesen. Aber das is jetzt auch halt der Eindruck nach gerade mal 2 Durchläufen. Ich geb der Scheibe schon noch ein paar Chancen.
Denkst du das selbe, was ich denke, Pinky?
Ja, Brain, aber wenn wir das P durch ein O ersetzen, würde ich Oinky heissen.
Ja, Brain, aber wenn wir das P durch ein O ersetzen, würde ich Oinky heissen.
Re: Kreator - Hate über alles
Vielleicht kann ich mich auch auf 8 von 10 Punkten einigen. 1 Punkt Abzug von 10 gibt's wegen dem hallenden Sound. Der wird ja hier und da abgefeiert, weil er so "natürlich" klingt, aber ich finde die letzten beiden Alben, aber auch Enemy of God und Violent Revolution klangen deutlich besser.
Der letzte Song ist irgendwie etwas lanweilig, bis er dann in der Mitte wo es etwas extremer wird spannender wird.
Hate über alles und Killer of Jesus sind irgendwie Cousins von Hordes of Chaos.
Und bin ich der einzige der bei Crush the Tyrants "Schusch the Tyrants" oder so versteht?

Der letzte Song ist irgendwie etwas lanweilig, bis er dann in der Mitte wo es etwas extremer wird spannender wird.
Hate über alles und Killer of Jesus sind irgendwie Cousins von Hordes of Chaos.
Und bin ich der einzige der bei Crush the Tyrants "Schusch the Tyrants" oder so versteht?


Ich muss sagen, ihr freut euch vollkommen zurecht.
Es ist immer wieder eine Freude uns auf der Bühne zu sehen.
Es ist immer wieder eine Freude uns auf der Bühne zu sehen.
- Flossensauger
- Beiträge: 1313
- Registriert: 21.08.2020 22:37
Re: Kreator - Hate über alles
"Wenn Mille einen Hund hätte, wäre das dann ein Kröter?"
Re: Kreator - Hate über alles
Das Album ist einfach gut.
Kreator aber mal was neues dabei ohne zu übertreiben.
Würde hier eine 8,5 von 10 geben
Kreator aber mal was neues dabei ohne zu übertreiben.
Würde hier eine 8,5 von 10 geben