Susi666 hat geschrieben: ↑16.12.2020 19:49
Ihr dürft gleich weitermachen mit eurer langweiligen Accept-Diskussion, ich möchte zwischendurch nur mal eben den Kalenderblättern für Oktober und Dezember huldigen! Vielen Dank!
Meinst du nächstes Jahr? Das schau ich mir erst an, wenns soweit ist.
Olschool01 hat geschrieben: ↑15.12.2020 16:33
Heute ist mein Heft angekommen. Und was soll ich sagen?
Ich bin ziemlich entsetzt, dass man nun schon Werbung nutzt, um die Seitenzahl zu halten.
Wollt Ihr Eure Leser veräppeln? Was soll das? Die 20 Seiten „Napalm-Records“ hätte man doch auch anders nutzen können. Fällt Euch wirklich nichts besseres ein?
Special, Interviews mit Underground-Bands (gibt sicher ein paar die sich freuen würden, mal im Rock Hard aufzutauchen) oder einem Hinter-den-Kulissen-Bericht über Euch in der aktuellen Situation.
Alles besser als das! Hoffe Ihr bekommt wenigstens Provision! Bin echt sauer und gespannt, ob sich dazu jemand äußert!?
Hier eine Antwort von Holger:
Hi Olschool01,
da gibt es nichts zu verbergen. Wir haben (aus offensichtlichen Gründen) das ganze Jahr über viel weniger Werbung bekommen als in den Jahren zuvor und die Seiten stets mit redaktionellen Inhalten aufgefüllt, obwohl es nur wenige wichtige VÖ’s und so gut wie keine Konzerte/Festivals gab. Natürlich ist das in dieser geballten Form mal ein ungewohntes Bild, aber wir sind zur Zeit auch nicht in der Position, Werbung abzulehnen. Das wäre wohl kaum im Interesse der Leser, denn unsere Arbeit/Heftproduktion muss ja irgendwie gegenfinanziert werden und der Heftpreis ist sicherlich am Limit. Ich glaube, viele Leser machen sich nicht klar, was es heißt unter Corona-Bedingungen weiterhin zu produzieren „als wenn nichts wäre". So wurde einer unserer wichtigsten Mitarbeiter vom Gesundheitsamt „mal eben“ 14 Tage in Quarantäne geschickt, weil sich ein Angehöriger infiziert hatte. Das Heft ist inklusive Kalender (der hat ja auch ein paar Seiten) dann trotzdem pünktlich erschienen, aber mehr ist dann auch wirklich nicht drin. Das dürfen die Leser ruhig wissen.
Holger Stratmann
Olschool01 hat geschrieben: ↑15.12.2020 16:33
Heute ist mein Heft angekommen. Und was soll ich sagen?
Ich bin ziemlich entsetzt, dass man nun schon Werbung nutzt, um die Seitenzahl zu halten.
Wollt Ihr Eure Leser veräppeln? Was soll das? Die 20 Seiten „Napalm-Records“ hätte man doch auch anders nutzen können. Fällt Euch wirklich nichts besseres ein?
Special, Interviews mit Underground-Bands (gibt sicher ein paar die sich freuen würden, mal im Rock Hard aufzutauchen) oder einem Hinter-den-Kulissen-Bericht über Euch in der aktuellen Situation.
Alles besser als das! Hoffe Ihr bekommt wenigstens Provision! Bin echt sauer und gespannt, ob sich dazu jemand äußert!?
Hier eine Antwort von Holger:
Hi Olschool01,
da gibt es nichts zu verbergen. Wir haben (aus offensichtlichen Gründen) das ganze Jahr über viel weniger Werbung bekommen als in den Jahren zuvor und die Seiten stets mit redaktionellen Inhalten aufgefüllt, obwohl es nur wenige wichtige VÖ’s und so gut wie keine Konzerte/Festivals gab. Natürlich ist das in dieser geballten Form mal ein ungewohntes Bild, aber wir sind zur Zeit auch nicht in der Position, Werbung abzulehnen. Das wäre wohl kaum im Interesse der Leser, denn unsere Arbeit/Heftproduktion muss ja irgendwie gegenfinanziert werden und der Heftpreis ist sicherlich am Limit. Ich glaube, viele Leser machen sich nicht klar, was es heißt unter Corona-Bedingungen weiterhin zu produzieren „als wenn nichts wäre". So wurde einer unserer wichtigsten Mitarbeiter vom Gesundheitsamt „mal eben“ 14 Tage in Quarantäne geschickt, weil sich ein Angehöriger infiziert hatte. Das Heft ist inklusive Kalender (der hat ja auch ein paar Seiten) dann trotzdem pünktlich erschienen, aber mehr ist dann auch wirklich nicht drin. Das dürfen die Leser ruhig wissen.
Holger Stratmann
Hallo Ronny, hallo Holger,
Danke für das Feedback und die offenen Worte. Ich bin jemand der als Kunde/Leser/User o.ä. Kritik äußert wenn mir was nicht passt. Auf der anderen Seite schätze ich es sehr, wenn man sich dann konstruktiv oder authentisch mit dieser Kritik befasst, was in diesem Fall passiert ist. Danke dafür!
Offene Kritik: Ich bin mir nicht sicher, ob das viele/alle so machen. Deshalb wäre es vielleicht doch nicht schlecht, diese Erklärung auch ein bissel öffentlicher zu machen. Nur um größeren „Schaden“ abzuwenden.
Drücke Euch/uns die Daumen dass es bald wieder von alleine mehr Seiten gibt.
Stay Heavy!
Susi666 hat geschrieben: ↑16.12.2020 19:49
Ihr dürft gleich weitermachen mit eurer langweiligen Accept-Diskussion, ich möchte zwischendurch nur mal eben den Kalenderblättern für Oktober und Dezember huldigen! Vielen Dank!
Meinst du nächstes Jahr? Das schau ich mir erst an, wenns soweit ist.
Fast hätte ich's geglaubt!
Hier hier ist ab jetzt bereits Oktober!
Kennt ihr dieses leichte Prickeln der Vorfreude und Herzklopfen, wenn ihr einen Thread öffnet, dessen neueste Antwort mit hoher Wahrscheinlichkeit mit beleidigter Leberwurst bestrichen ist?
Mondschatten hat geschrieben: ↑18.12.2020 08:32
Accept größter deutscher Metal Export nach den Scorpions? Sind/Waren die wirklich größer als Helloween?
Mondschatten hat geschrieben: ↑18.12.2020 08:32
Accept größter deutscher Metal Export nach den Scorpions? Sind/Waren die wirklich größer als Helloween?
...Rammstein?
"Wenn man in der Metalszene unterwegs ist, dann bekommt man quasi NIE politische Statements zu hören. Auch deswegen liebe ich diese Szene so. Politik ist dort nunmal kein Thema. Fast schon ein Tabuthema."
Mondschatten hat geschrieben: ↑18.12.2020 08:32
Accept größter deutscher Metal Export nach den Scorpions? Sind/Waren die wirklich größer als Helloween?
...Rammstein?
Hätte jetzt auch vermutet, dass die was die Verksufszahlen angeht sowohl Helloween als auch Accept deutlich in den Schatten stellen.
"If I'm talking too fast, listen quicker!"
(Barney McKenna)
Mondschatten hat geschrieben: ↑18.12.2020 08:32
Accept größter deutscher Metal Export nach den Scorpions? Sind/Waren die wirklich größer als Helloween?
...Rammstein?
Hätte jetzt auch vermutet, dass die was die Verksufszahlen angeht sowohl Helloween als auch Accept deutlich in den Schatten stellen.
Was "Größe" angeht sehr sicher auch die Scorpions. Ja, Verkaufszahlen eventuell weniger, denn Rammstein wurden groß, als die CD-Verkaufszahlen schon rapide bergab gingen, aber seit über 20 Jahren gehen die verlässlich mit neuen Alben und Touren immer auf die eins. Die Scorpions hatten das in Deutschland nur 10 Jahre (Blackout bis Crazy World vermutlich?). In den USA war es vermutlich sogar weniger, und die sind nun mal ein größerer Markt als Bulgarien.
"Wenn man in der Metalszene unterwegs ist, dann bekommt man quasi NIE politische Statements zu hören. Auch deswegen liebe ich diese Szene so. Politik ist dort nunmal kein Thema. Fast schon ein Tabuthema."
Mondschatten hat geschrieben: ↑18.12.2020 11:40
Und ja, die Frage war ernst, ist ja auch schließlich nur ne Frage und keine Behauptung
Schon klar, aber - nur als Beispiel - kein Schwein hat in den 80ern in den Staaten Helloween gehört (übertrieben gesagt). Rammstein habe ich jetzt nicht berücksichtigt, da ich von den Spitzenzeiten von Scorpions/Accept ausging. Ach, ist ja auch scheißegal, eigentlich
Zuletzt geändert von astr0naut am 18.12.2020 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Was ich Wolf Hofmannn wirklich zugute halte ist, dass er den Jubiläumsedition-Ausverkauf nicht mitmacht. Unterm Strich ist das Interview auch interessanter als befürchtet, Matthias Mader holt da echt einiges raus.
Mein Highlight ist natürlich die Anacrusis-Rückschau. Die aktuellen Rereleases sind auch endlich mal würdige Versionen ihrer Alben.
Und Wino...naja, wenn man z.B. den Text bzw. die Linernotes zu "Brother Blue Steel" kennt, ist man vielleicht nicht mehr so irre überrascht. Schade natürlich trotzdem.
Als Westernheld muss ich Ihnen sagen, hier ist man nicht ordinär, sondern in Lebensgefahr.