Ich meine (und bin ziemlich sicher), dass es sich um einen Bachelor-Titel handelt. Und den gibt es, mit Verlaub, auch an deutschen Hochschulen fast geschenkt.

Ich meine (und bin ziemlich sicher), dass es sich um einen Bachelor-Titel handelt. Und den gibt es, mit Verlaub, auch an deutschen Hochschulen fast geschenkt.
Ja, ok... da hast Du wohl recht... denn das ist wohl eher mit einer (vom Aufwand her) Vordiplomsarbeit zu vergleichen... nun gut, ziehe ich zurück
Für Menschen wie euch bleibe ich zuhause.Frank2 hat geschrieben: ↑26.03.2020 20:07Ich auch.
Magath mit einem Weitschuss wenn ich nicht irre.
Warum eigentlich nicht?
Das Projekt steht bei mir auch noch an: einen Verein finden, wo man Sonntags zu um 10 entspannt hinspazieren kann, eine Bratwurst isst und rumpeligen Fußball sieht. Halt so wie früher auf dem Dorf, gibt es hier in den unteren Ligen garantiert auch irgendwie. Muss ich nur finden. *g*Tolpan hat geschrieben: ↑27.03.2020 09:20Warum eigentlich nicht?
Ein Kollege aus Köln, der letztes Jahr ne alteingesessene Aplerbeckerin geheiratet hat und dorthin gezogen ist, hat sich komplett in den ASC verliebt und ne Dauerkarte am Start. Die Jungs spielen wohl nen gepflegten Ball, Catering ist gut, was will man mehr? Ich sehe den sogar mittelfristig in irgendeiner Vereinsfunktion...*g*
Und ich darf von mir sagen, dass ich mittlerweile auch knapp 10 Leute von Schwarz Weiß Essen begeistern konnte, die dort jetzt auch regelmäßig hingehen - selbst ohne mich...*g*
Allesamt Anhänger von BuLi-Clubs, aber eben auch (wieder) vom Amateursport angefixt. Fußball, Wurst, Bier, was will man mehr? Und die Vereine können es nun wirklich gut gebrauchen.
Wenn du Sonntags um 10Uhr schon fit bist, solltest du eher darüber nachdenken, bei einem dieser Rumpelvereine mitzuspielen. *lol*Shadowrunner92 hat geschrieben: ↑27.03.2020 10:02Das Projekt steht bei mir auch noch an: einen Verein finden, wo man Sonntags zu um 10 entspannt hinspazieren kann, eine Bratwurst isst und rumpeligen Fußball sieht. Halt so wie früher auf dem Dorf, gibt es hier in den unteren Ligen garantiert auch irgendwie. Muss ich nur finden. *g*Tolpan hat geschrieben: ↑27.03.2020 09:20Warum eigentlich nicht?
Ein Kollege aus Köln, der letztes Jahr ne alteingesessene Aplerbeckerin geheiratet hat und dorthin gezogen ist, hat sich komplett in den ASC verliebt und ne Dauerkarte am Start. Die Jungs spielen wohl nen gepflegten Ball, Catering ist gut, was will man mehr? Ich sehe den sogar mittelfristig in irgendeiner Vereinsfunktion...*g*
Und ich darf von mir sagen, dass ich mittlerweile auch knapp 10 Leute von Schwarz Weiß Essen begeistern konnte, die dort jetzt auch regelmäßig hingehen - selbst ohne mich...*g*
Allesamt Anhänger von BuLi-Clubs, aber eben auch (wieder) vom Amateursport angefixt. Fußball, Wurst, Bier, was will man mehr? Und die Vereine können es nun wirklich gut gebrauchen.
Mein heimatlicher Dorfverein (Traktor Klinken *g*) hat sich legendärerweise während meiner Oberstufenzeit aufgelöst, nachdem zum Heimspiel nur 7 Spieler auftauchten, von denen 4 extrem alkoholisiert waren.Ghost_in_the_Ruin hat geschrieben: ↑27.03.2020 10:07 Wenn du Sonntags um 10Uhr schon fit bist, solltest du eher darüber nachdenken, bei einem dieser Rumpelvereine mitzuspielen. *lol*
Tja wenn es damals Hans Sarpei schon als Amateurtrainer gegeben hätte....Shadowrunner92 hat geschrieben: ↑27.03.2020 10:14Mein heimatlicher Dorfverein (Traktor Klinken *g*) hat sich legendärerweise während meiner Oberstufenzeit aufgelöst, nachdem zum Heimspiel nur 7 Spieler auftauchten, von denen 4 extrem alkoholisiert waren.Ghost_in_the_Ruin hat geschrieben: ↑27.03.2020 10:07 Wenn du Sonntags um 10Uhr schon fit bist, solltest du eher darüber nachdenken, bei einem dieser Rumpelvereine mitzuspielen. *lol*![]()
Aufgelöst haben sie such wegen der 3, die nicht alkoholisiert waren? Im Amateurfußball eine Frechheit. *g*Shadowrunner92 hat geschrieben: ↑27.03.2020 10:14Mein heimatlicher Dorfverein (Traktor Klinken *g*) hat sich legendärerweise während meiner Oberstufenzeit aufgelöst, nachdem zum Heimspiel nur 7 Spieler auftauchten, von denen 4 extrem alkoholisiert waren.Ghost_in_the_Ruin hat geschrieben: ↑27.03.2020 10:07 Wenn du Sonntags um 10Uhr schon fit bist, solltest du eher darüber nachdenken, bei einem dieser Rumpelvereine mitzuspielen. *lol*![]()
10h? Okay, das ist dann schon eher Kreisklasse...*g*Shadowrunner92 hat geschrieben: ↑27.03.2020 10:02 Das Projekt steht bei mir auch noch an: einen Verein finden, wo man Sonntags zu um 10 entspannt hinspazieren kann, eine Bratwurst isst und rumpeligen Fußball sieht. Halt so wie früher auf dem Dorf, gibt es hier in den unteren Ligen garantiert auch irgendwie. Muss ich nur finden. *g*
Hatte ich glaube ich schin mal geschrieben.
Klingt nach normalem Leben in der Kreisklasse. *g*Shadowrunner92 hat geschrieben: ↑27.03.2020 11:06 Das war rückblickend eh alles so geil. Der beste Stürmer war polnischer Saisonarbeiter und deswegen immer nur im Saisonendspurt verfügbar. Der Trainer/Mann für alles war ein Rentner, der ein paar Dörfer weiter wohnte und mit seinem 25er-Auto immer um 6 losfahren musste, um rechtzeitig da zu sein. Dann musste er erstmal die Linien auf dem Platz nachziehen und Maulwurfshügel glatt harken, und dann ging es los. Trainiert wurde immer 1x die Woche, Freitag abends, bei Flutlicht (auf riesigen, festen Masten, woher auch immer der Verein das hatte), das geilerweise am Trainingsplatz stand und nicht am eigentlichen Spielfeld. Da waren wir dann auch immer am Start, ca. 20 Kids und Teenager aus den umliegenden Dörfern, und haben auf dem Platz nebendran gebolzt. Nominell gab es auch die alten Herren als separate Mannschaft, die haben aber meistens dann doch die Löcher in der Wettkampfmannschaft gestopft. *g* und wer verletzt war, hatte Dienst an Grill und Zapfanlage. Verletzungen gab es oft, weil die Leute natürlich nicht wirklich trainiert waren und als Sanitätsmaßnahme ausschließlich Eisspray bereitstand.
Wirtschaftlich war der Verein lange völlig am Ende (mit nicht einheitlichen Trikots, aber in der gleichen Farbe), aber bei der WM 2006 haben sie sich beim Public Viewing mit Bier und Wurst extrem die Kasse füllen können, ab da war es fast professionell für eine Weile. *g*
Sonntags um 10 spielt die B-JugendTolpan hat geschrieben: ↑27.03.2020 11:0710h? Okay, das ist dann schon eher Kreisklasse...*g*Shadowrunner92 hat geschrieben: ↑27.03.2020 10:02 Das Projekt steht bei mir auch noch an: einen Verein finden, wo man Sonntags zu um 10 entspannt hinspazieren kann, eine Bratwurst isst und rumpeligen Fußball sieht. Halt so wie früher auf dem Dorf, gibt es hier in den unteren Ligen garantiert auch irgendwie. Muss ich nur finden. *g*
Die hiesige Oberliga spielt in der Regel Sonntags um 15h.