
Interessant. Über quasi alles in dem Artikel hat man schonmal nachgedacht oder es an sich selber festgestellt, aber dass es dafür einen übergeordneten Begriff gibt, wusste ich nicht.
Ist beim Rollenspielen ein arg überstrapazierter Begriff. Prinzipiell aber schon eine gute Idee.Thunderforce hat geschrieben:Danke.![]()
Interessant. Über quasi alles in dem Artikel hat man schonmal nachgedacht oder es an sich selber festgestellt, aber dass es dafür einen übergeordneten Begriff gibt, wusste ich nicht.
Ich hasse, wie dich nur Musik interessiert.Thunderforce hat geschrieben:Gab zwar keine Ahnung, was suspension of disbelief ist, aber der Satz ist super.
Das wäre dann ja auch 'Suspension by Disbelief'Mustafa_Manson hat geschrieben:Disbelief haben doch gar kein Album namens 'Suspension'!
Den liebe ich immer noch über alles, trotz ein paar recht offensichtlichen Schwächen. Chazz Palminteri ist großartig hier.metalbart hat geschrieben:In den Straßen der Bronx
Schöner alter Mafia Film von mit >De Niro. Die Gewalt wird eher mit mit Fäusten und anderen Schlagwerkzeugen ausgetragen.
Dazu eine nette Coming of Age Story. Für einen Aben bestens geeignet.
Würde ich genau so unterschreiben (bis auf die Sache, dass ich mich an den Dialog mit Andrea nicht genau erinnere; meinst du Jane?).TAFKAR hat geschrieben:El Camino (Netflix)
Der "Breaking-Bad-Film" setzt zeitlich dort an, wo die Serie endete: Jesse, dem man so sehr mal ein wenig Glück wünschen würde, ist auf der Flucht, und versucht, unterzutauchen. Gezeichnet von der langen Zeit als gefolterter Meth-Koch in Geiselhaft, sucht er Hilfe bei Skinny Pete und Badger.
In Rückblenden begegnen wir einigen anderen Personen: sehr lange dem widerlichen und völlig kranken Todd, Walther White, Mike.
Man ist natürlich geneigt, mit der Serie zu vergleichen, und da kann der Film kaum mithalten. Es ist eher eine weitere Folge, in der die Geschichte eines weiteren Protagonisten weitererzählt wird. Ein paar schöne Einstellungen, wie man sie bei BB liebte, und ein paar schöne Dialoge (mit Walter, mit Andrea), alles in allem ein schöner Abschluss.
Wenn man BB allerdings nicht kennt, hilft auch das 2-3minütige Wrap-Up zu Beginn nicht wirklich.
Äh... die, die aussieht, als gehöre sie zur Gothic-Szene.Weakling hat geschrieben: Würde ich genau so unterschreiben (bis auf die Sache, dass ich mich an den Dialog mit Andrea nicht genau erinnere; meinst du Jane?).
Krysten Ritter halt. Schreib das doch. *g*TAFKAR hat geschrieben:Äh... die, die aussieht, als gehöre sie zur Gothic-Szene.Weakling hat geschrieben: Würde ich genau so unterschreiben (bis auf die Sache, dass ich mich an den Dialog mit Andrea nicht genau erinnere; meinst du Jane?).Ja, Jane!