Es gibt zwei Kits: Mit 18-105 oder mit 18-55. Das 18-55 wäre mir als Immerdrauf zu kurz.
Für Makros wirst du das hart lieben: https://www.amazon.de/Sigma-Makro-HSM-O ... o+objektiv
Eure besten selbstgeschossenen Bilder
Re: Eure besten selbstgeschossenen Bilder
"If I can access the Internet, I might find answers." (Dan Brown)
Last.fm (jetzt mit Blingbling)
Last.fm (jetzt mit Blingbling)
Re: Eure besten selbstgeschossenen Bilder
18-105. Danke, habe mir das Objektiv mal auf mein Zettel geparkt.Hyronimus hat geschrieben:Es gibt zwei Kits: Mit 18-105 oder mit 18-55. Das 18-55 wäre mir als Immerdrauf zu kurz.
Für Makros wirst du das hart lieben: https://www.amazon.de/Sigma-Makro-HSM-O ... o+objektiv
Re: Eure besten selbstgeschossenen Bilder
Ich weiß nicht, ob die Nikon Variante auch so gut ist, aber auch das 90er Tamron Makro (mit VC) ist ziemlich gut.
Wobei man halt auch sagen muß: Schlechte Makroobjektive gibt es gar nicht. Die sind alle gut. Zumindest was die Schärfe angeht. die mit Stabilisator (OS, IS, VC oder wie das bei den Herstellern auch immer genannt wird) sind halt für "Freihand-Nahaufnahmen" von Blumen und Insekten Gold wert, in der klassischen Makrofotografie vom Stativ ist das eher egal.
Ich als Canonier habe das 100L von Canon und das hat halt zusätzlich auch noch einen (für ein Makro) extrem schnellen Autofokus, so dass es auch klappen kann zumindest Libellen auch mal im Flug zu erwischen...
Ich sehe aber gerade, meine einzigen guten Fluglibellen waren mit dem Canon-Kit-Tele... lol
Libelle im Flug 1
Aber diese Biene im Landeanflug ist mit dem Makro (und das sollte wohl im Prinzip mit dem Sigma oder dem Tamron mit VC auch möglich sein. (Der Schärfeverlauf nicht))
Wobei man halt auch sagen muß: Schlechte Makroobjektive gibt es gar nicht. Die sind alle gut. Zumindest was die Schärfe angeht. die mit Stabilisator (OS, IS, VC oder wie das bei den Herstellern auch immer genannt wird) sind halt für "Freihand-Nahaufnahmen" von Blumen und Insekten Gold wert, in der klassischen Makrofotografie vom Stativ ist das eher egal.
Ich als Canonier habe das 100L von Canon und das hat halt zusätzlich auch noch einen (für ein Makro) extrem schnellen Autofokus, so dass es auch klappen kann zumindest Libellen auch mal im Flug zu erwischen...
Ich sehe aber gerade, meine einzigen guten Fluglibellen waren mit dem Canon-Kit-Tele... lol
Libelle im Flug 1
Aber diese Biene im Landeanflug ist mit dem Makro (und das sollte wohl im Prinzip mit dem Sigma oder dem Tamron mit VC auch möglich sein. (Der Schärfeverlauf nicht))
Ich kann die neidischen Blicke im Fitnesstudio nicht mehr ertragen!
Sollen sie sich doch ihre eigene Pizza mitbringen!
Sollen sie sich doch ihre eigene Pizza mitbringen!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 13.02.2019 14:58
Re: Eure besten selbstgeschossenen Bilder
guten Nachmittag.
Vielen Dank für das informative Thema. Ich habe so viele gute Details hervorgehoben und hoffe, sie in meinem Beruf einsetzen zu können.
Ich möchte nützliche Informationen über das Mode-Straßenfoto mit Ihnen teilen. Link ist unten:
http://fixthephoto.com/blog/italiano/co ... trada.html
Schöne Grüße
James
Vielen Dank für das informative Thema. Ich habe so viele gute Details hervorgehoben und hoffe, sie in meinem Beruf einsetzen zu können.
Ich möchte nützliche Informationen über das Mode-Straßenfoto mit Ihnen teilen. Link ist unten:
http://fixthephoto.com/blog/italiano/co ... trada.html
Schöne Grüße
James