Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
-
- Beiträge: 9248
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: banned
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Dazu müsste diese ganze Pisse überhaupt erst mal Bier sein.
Mit 14 hatte ich ein halbes Dutzend Sportarten durch, das war alles nix, Musik wars!
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Im letzten Jahr war ich auf einem kleinen Festival in Holland... Zum ersten Mal, daher kannte ich die Gepflogenheiten noch nicht...
Meine beiden Begleiter hatten sich dann um den Biervorrat gekümmert. Najaaaa... Da stand eher Quantität, statt Qualität im Vordergrund. Schultenbräu von Aldi
Dosenbier... Da aber alle untereinander ihre besonderen Biere getauscht haben, waren wir nicht nur die "Germans", sondern auch noch die, mit dem schlechten Bier! Sehr peinlich!
Dieses Jahr soll das anders werden! Aber welches Bier haut die Leute um?
Toll wäre natürlich, wenn dieses Bier aus einer deutschen Brauerei stammen würde.
Ich dachte so an Fiege Bernstein, dass mag ich halt total gerne... Aber das ist wahrscheinlich nicht das ultimative Überbier...
Haben die Herren Bierexperten vielleicht eine Empfehlung für mich?
Meine beiden Begleiter hatten sich dann um den Biervorrat gekümmert. Najaaaa... Da stand eher Quantität, statt Qualität im Vordergrund. Schultenbräu von Aldi

Dieses Jahr soll das anders werden! Aber welches Bier haut die Leute um?
Toll wäre natürlich, wenn dieses Bier aus einer deutschen Brauerei stammen würde.
Ich dachte so an Fiege Bernstein, dass mag ich halt total gerne... Aber das ist wahrscheinlich nicht das ultimative Überbier...
Haben die Herren Bierexperten vielleicht eine Empfehlung für mich?
With my feet upon the ground
I lose myself between the sounds
And open wide to suck it in
I feel it move across my skin
I lose myself between the sounds
And open wide to suck it in
I feel it move across my skin
- OriginOfStorms
- Stammposter
- Beiträge: 9381
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: Münster, wo sonst!?
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Wenn du Fiege gern magst ist das doch okay. Und im Vergleich zum Vorjahr ist das Bernstein ein Fortschritt mit sehr hohem Faktor.
¡No pasarán!
As gold turns into brown, the autumn of an era
Our clarion Harps fall silent – Twelve Stars are stained in blood
The graves of Mare Nostrum, Mother Europe trembling
And nameless ghosts of guilt haunt sanctuaries forlorn
As gold turns into brown, the autumn of an era
Our clarion Harps fall silent – Twelve Stars are stained in blood
The graves of Mare Nostrum, Mother Europe trembling
And nameless ghosts of guilt haunt sanctuaries forlorn
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
OriginOfStorms hat geschrieben:Wenn du Fiege gern magst ist das doch okay. Und im Vergleich zum Vorjahr ist das Bernstein ein Fortschritt mit sehr hohem Faktor.


With my feet upon the ground
I lose myself between the sounds
And open wide to suck it in
I feel it move across my skin
I lose myself between the sounds
And open wide to suck it in
I feel it move across my skin
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Ich würde zusätzlich/alternativ das neue Fiege Zwickel in den Ring werfen.Twinhilde hat geschrieben:OriginOfStorms hat geschrieben:Wenn du Fiege gern magst ist das doch okay. Und im Vergleich zum Vorjahr ist das Bernstein ein Fortschritt mit sehr hohem Faktor.Um das Vorjahr zu toppen, würde auch Traugott Simon reichen!
Hat mir vorzüglich gemundet.
Da wir für dieses Jahr auf Norderney zu Pfingsten leider keinen Bulli haben, fällt Fiege aus.
Da dennoch Faßbier angesagt ist, bringen wir ne Zapfanlage mit (auf der Insel war keine aufzutreiben) und trinken Bitburger...

Ante: "Brrruda, schlag de Ball lang!"
Prince: "Brrruda, ich schlag de Ball lang!"
Prince: "Brrruda, ich schlag de Ball lang!"
- OriginOfStorms
- Stammposter
- Beiträge: 9381
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: Münster, wo sonst!?
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Schultenbräu und Traugott Simon, da will ich keine Niveaudiskussion führen. Das ist so wie die Frage ob die Sohle im Bergwerk auf 1.300 oder 1.400m Tiefe liegt...Twinhilde hat geschrieben:OriginOfStorms hat geschrieben:Wenn du Fiege gern magst ist das doch okay. Und im Vergleich zum Vorjahr ist das Bernstein ein Fortschritt mit sehr hohem Faktor.Um das Vorjahr zu toppen, würde auch Traugott Simon reichen!

¡No pasarán!
As gold turns into brown, the autumn of an era
Our clarion Harps fall silent – Twelve Stars are stained in blood
The graves of Mare Nostrum, Mother Europe trembling
And nameless ghosts of guilt haunt sanctuaries forlorn
As gold turns into brown, the autumn of an era
Our clarion Harps fall silent – Twelve Stars are stained in blood
The graves of Mare Nostrum, Mother Europe trembling
And nameless ghosts of guilt haunt sanctuaries forlorn
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Ich war ja überhaupt kein großer Trinker von Craft Bier, geschweige denn Kenner. Aber seit meiner Brüssel-Reise habe ich eine Leidenschaft für Ale /Tripel entwickelt.
Mille millions de mille sabords!
Music is no good if it can't be sung by the human voice in some way. (John Tavener)
Im übrigen bin ich der Meinung dass die AfD der politische Arm des Rechtsterrorismus ist.
Music is no good if it can't be sung by the human voice in some way. (John Tavener)
Im übrigen bin ich der Meinung dass die AfD der politische Arm des Rechtsterrorismus ist.
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Hier falsch.Schnabelrock hat geschrieben:Dazu müsste diese ganze Pisse überhaupt erst mal Bier sein.
Mille millions de mille sabords!
Music is no good if it can't be sung by the human voice in some way. (John Tavener)
Im übrigen bin ich der Meinung dass die AfD der politische Arm des Rechtsterrorismus ist.
Music is no good if it can't be sung by the human voice in some way. (John Tavener)
Im übrigen bin ich der Meinung dass die AfD der politische Arm des Rechtsterrorismus ist.
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Da muss ich ma den Oppa fragen, ob denn getz das Verhältnis Schultenbräu zu Traugott Simon dasselbe ist wie die Sohle auf 1.300 zu 1.400 m.OriginOfStorms hat geschrieben:Schultenbräu und Traugott Simon, da will ich keine Niveaudiskussion führen. Das ist so wie die Frage ob die Sohle im Bergwerk auf 1.300 oder 1.400m Tiefe liegt...Twinhilde hat geschrieben:Um das Vorjahr zu toppen, würde auch Traugott Simon reichen!OriginOfStorms hat geschrieben:Wenn du Fiege gern magst ist das doch okay. Und im Vergleich zum Vorjahr ist das Bernstein ein Fortschritt mit sehr hohem Faktor.
Ne Quatsch! Beides Plörre!!!
Ich wollte damit eigentlich gesagt haben, dass ich das Vorjahr nicht nur toppen möchte, sondern ich möchte, dass sich die Herrschaften nach dem Bier die Finger lecken

Also... Her mit den Geheimtipps!!!
With my feet upon the ground
I lose myself between the sounds
And open wide to suck it in
I feel it move across my skin
I lose myself between the sounds
And open wide to suck it in
I feel it move across my skin
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Nomnom. Zusammen mit Hopf das beste.Rotstift hat geschrieben:Elternsprechtag ist rum, zu Hause warten zwei gut gekühlte Huber Weiße.
Neulich hab ich übrigens das perfekte Bier für mich gefunden: Engel Pils. Leider in München ums Verrecken nicht aufzutreiben

"I've been getting really into jazz and cinnamon toast crunch and misquoting bible verses to piss off my friends"
- OriginOfStorms
- Stammposter
- Beiträge: 9381
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: Münster, wo sonst!?
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Biertipps = 7 Leute, 8 Meinungen.Twinhilde hat geschrieben: Also... Her mit den Geheimtipps!!!
Ich finde den Fiege Ansatz gar nicht schlecht. Das ist für dich (anscheinend) was lokales und du stehst dahinter.
Ich als Münsteraner würde Gruthaus Pumpernickel Porter nehmen. Weil ich auf dunkle Biere stehe und Pumpernickel typisch für das Münsterland ist.
Etwas überregionaler Sicherheitsfußball: Düsseldorfer Alt aus einer der Hausbrauereien. Ueriges oder Schumacher.
Wenn was Helles vielleicht Bergmann aus Dortmund.
¡No pasarán!
As gold turns into brown, the autumn of an era
Our clarion Harps fall silent – Twelve Stars are stained in blood
The graves of Mare Nostrum, Mother Europe trembling
And nameless ghosts of guilt haunt sanctuaries forlorn
As gold turns into brown, the autumn of an era
Our clarion Harps fall silent – Twelve Stars are stained in blood
The graves of Mare Nostrum, Mother Europe trembling
And nameless ghosts of guilt haunt sanctuaries forlorn
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Ich danke dir! 
Das "Bergmann" klingt interessant... Mal sehen, wo ich das bekomme.
Edit:
Knapp 20 € für eine Brauerei Führung inkl. vier Biere zum verkosten... Ich denke, so wird's gemacht.
Und wenn mir davon nix schmeckt, gibt's Fiege!

Das "Bergmann" klingt interessant... Mal sehen, wo ich das bekomme.
Edit:
Knapp 20 € für eine Brauerei Führung inkl. vier Biere zum verkosten... Ich denke, so wird's gemacht.
Und wenn mir davon nix schmeckt, gibt's Fiege!
With my feet upon the ground
I lose myself between the sounds
And open wide to suck it in
I feel it move across my skin
I lose myself between the sounds
And open wide to suck it in
I feel it move across my skin
- Thunderforce
- Stammposter
- Beiträge: 26650
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: Bad Spänzer
- Kontaktdaten:
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Ansonsten gibts bei Lidl im Moment 3 Biere in Dosen.
Von Steam Brew.
Ein IPA, ein rotes und ein Stout.
Das IPA ist für den Preis von 79 Cent oder was IMO richtig geil. Das rote ist auch okay.
Wenns lokal sein soll, kann man neben Fiege und Bergmann noch das neue "Bierchen" von Stauder empfehlen. Gibts es aber soweit ich weiß nur als Sixpack.
Von Steam Brew.
Ein IPA, ein rotes und ein Stout.
Das IPA ist für den Preis von 79 Cent oder was IMO richtig geil. Das rote ist auch okay.
Wenns lokal sein soll, kann man neben Fiege und Bergmann noch das neue "Bierchen" von Stauder empfehlen. Gibts es aber soweit ich weiß nur als Sixpack.
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Das Bierchen von Stauder habe ich goutiert, das ist ziemlich zitrusfruchtig. Muss man drauf stehen, für mich isset nix.
Ante: "Brrruda, schlag de Ball lang!"
Prince: "Brrruda, ich schlag de Ball lang!"
Prince: "Brrruda, ich schlag de Ball lang!"
Re: Offizieller "Ich reiss mir´n Bier auf"-Thread!
Das muss ich probieren! Schon alleine weil es "Bierchen" heißt <3 und zitrusfruchtig ist, ohne süß zu sein... Klingt verdammt lecker.Tolpan hat geschrieben:Das Bierchen von Stauder habe ich goutiert, das ist ziemlich zitrusfruchtig. Muss man drauf stehen, für mich isset nix.

With my feet upon the ground
I lose myself between the sounds
And open wide to suck it in
I feel it move across my skin
I lose myself between the sounds
And open wide to suck it in
I feel it move across my skin