Will er damit sagen, dass die Luci fett ist und Sport treiben müsste???LordVader hat geschrieben:Du lebst auch nicht so richtig gerne, oder? *g*Dimebag666 hat geschrieben:Und Luci schön beim Joggen eingefangen..... *g*

Will er damit sagen, dass die Luci fett ist und Sport treiben müsste???LordVader hat geschrieben:Du lebst auch nicht so richtig gerne, oder? *g*Dimebag666 hat geschrieben:Und Luci schön beim Joggen eingefangen..... *g*
Füttern wäre sinnvoller.DerHorst hat geschrieben:Will er damit sagen, dass die Luci fett ist und Sport treiben müsste???LordVader hat geschrieben:Du lebst auch nicht so richtig gerne, oder? *g*Dimebag666 hat geschrieben:Und Luci schön beim Joggen eingefangen..... *g*
Ach, Du findest sie also dürr!Sambora hat geschrieben:Füttern wäre sinnvoller.DerHorst hat geschrieben:Will er damit sagen, dass die Luci fett ist und Sport treiben müsste???LordVader hat geschrieben:Du lebst auch nicht so richtig gerne, oder? *g*Dimebag666 hat geschrieben:Und Luci schön beim Joggen eingefangen..... *g*
Da sie weder auf Dime noch auf mich Zugriff hat: was glaubst du wohl, wer die Abreibung ersatzweise erhält?DerHorst hat geschrieben:Ach, Du findest sie also dürr!Sambora hat geschrieben:Füttern wäre sinnvoller.DerHorst hat geschrieben:
Will er damit sagen, dass die Luci fett ist und Sport treiben müsste???
*alle weiter ins Verderben treib*
Ja, den habe ich auf dem Bild nicht begradigt, ist mir auch aufgefallen.astr0naut hat geschrieben:Man sieht's ja eindeutig am nach links kippenden Horizont. Just saying....
DerHorst hat geschrieben:Hat hier jemand Erfahrung mit Superweitwinkeln? Also der Bereich 10-14mm? Da ich doch sehr viele Landschaftsaufnahmen mache und auch öfter mal in Innenräumen unterwegs bin, stoße ich mit 18mm oft an die Grenzen des Machbaren. Andererseits habe ich dann noch mehr stürzende Linien.
Das sind 20% mehr Darstellungsfläche (18 -> 16), oder? Also eine Festbrennweite kommt da für mich auch nicht in Frage, da 10mm schon extrem sind und ich nicht immer brauche. Ich hatte mir das Tokina 11-16mm/f2,8 mal angesehen und fand das schon ganz praktisch, wobei es erst zwischen Blende 8 und 11 richtig scharf sein soll. Da hat man ja nicht mehr viel von der Lichtstärke.Sentient hat geschrieben:DerHorst hat geschrieben:Hat hier jemand Erfahrung mit Superweitwinkeln? Also der Bereich 10-14mm? Da ich doch sehr viele Landschaftsaufnahmen mache und auch öfter mal in Innenräumen unterwegs bin, stoße ich mit 18mm oft an die Grenzen des Machbaren. Andererseits habe ich dann noch mehr stürzende Linien.
Ich hab mein Standardzoom vor einiger Zeit gegen eins mit 16mm Anfangsbrennweite getauscht, und der Unterschied zu 18mm ist frapierend. Ich vermute, dass ich mittlerweile 90% aller Landschaftsbilder mit 16mm mache und habe auch das Gefühl, dass mir das als Anfangsbrennweite ausreicht. Habe seitdem nicht mal mehr drüber nachgedacht, noch kleinere Brennweiten zu benötigen.