In den Rockhard-News stand es schon zu lesen (zwar am 1. April aber halt doch kein Scherz): THE DEVIL'S BLOOD - Ex-Sängerin Farida Lemouchi gründet neue Band Molasses
Die ehemalige THE DEVIL'S BLOOD-Sängerin Farida Lemouchi hat mit ihren ehemaligen Bandkollegen Oeds Beydals, Job van de Zande und Ron van Herpen die Gruppe MOLASSES ins Leben gerufen. Quelle
Erst einmal gibt es eine Single bei Van-Records (als CD und als 12"-Schallplatte) - und diese (Maxi)Single hat es in sich!
Zwei Lieder "Mourning Haze" und "Drops Of Sunlight", das eine überraschend ruhig, das andere energetisch wie zu besten TDB-Zeiten, und das ganze natürlich mit Faridas beeindruckendem Gesang.
Hab die Platte von Sir Hannes (Idiots) ans Herz gelegt bekommen und prompt auf ihn gehört. Goldrichtige Entscheidung
Wie sind denn die Meinungen so? Nach einem ersten Versuch habe ich ratlos und entnervt abgebrochen. Langweilig, verdaddelt, kommt nicht auf den Punkt, holt mich nicht ab. Da reißt nicht mal die Stimme was.
1984 hat geschrieben: ↑16.10.2020 06:43
Wie sind denn die Meinungen so? Nach einem ersten Versuch habe ich ratlos und entnervt abgebrochen. Langweilig, verdaddelt, kommt nicht auf den Punkt, holt mich nicht ab. Da reißt nicht mal die Stimme was.
Sehe es nicht ganz so negativ wie du, etwas ernüchtert bin ich aber schon. Am prägnantesten fand ich beim ersten Hören "I Am No Longer" und "The Devil Lives". Ein paar Stellen fand ich angenehm gespenstisch - könnte mir vorstellen, dass da auf Dauer mehr klickt als bei Dool, mit denen ich leider partout nicht warm werde, obwohl eigentlich alle Voraussetzungen für mich stimmen. Für einen Sofortkauf reicht's jedenfalls nicht.
Ich hab es dreimal gehört. Erstaunlich egal, dieses Album.
Schnabelrock hat geschrieben: ↑05.02.2021 22:11Deine Beiträge hier sind dominiert von Hass auf alles und jeden und Minderwertigkeitskomplexen, die gute Gründe haben werden. Also steck dir deine Gutmenschensozialblödsinnheuchelei und das verquaste, geschwollene Gefasel in den Arsch.
Ich glaube, ich habe mal einen Vorabtrack gehört. Meine aktuelle Einstellung ist, ich will warten, bis das Album von selbst zu mir kommt. Einfach abwarten, bis es sich zufällig ergibt, dass ich mal mehr davon höre. In ner Bar, auf nem Campingplatz, vorgespielt von einem Fan, wie auch immer. Ich hab den Verdacht, dass, wenn ich es mir jetzt bewusst anhöre, alles sofort unter meinen Ansprüchen zerbröseln wird, daher würde ich es bevorzugen, überrascht und überfallen zu werden.
Now I guess I'll have to tell 'em that I got no cerebellum
Robbing the Grave hat geschrieben: ↑17.10.2020 11:04
Ich glaube, ich habe mal einen Vorabtrack gehört. Meine aktuelle Einstellung ist, ich will warten, bis das Album von selbst zu mir kommt. Einfach abwarten, bis es sich zufällig ergibt, dass ich mal mehr davon höre. In ner Bar, auf nem Campingplatz, vorgespielt von einem Fan, wie auch immer. Ich hab den Verdacht, dass, wenn ich es mir jetzt bewusst anhöre, alles sofort unter meinen Ansprüchen zerbröseln wird, daher würde ich es bevorzugen, überrascht und überfallen zu werden.
Alter Romantiker!
Schnabelrock hat geschrieben: ↑05.02.2021 22:11Deine Beiträge hier sind dominiert von Hass auf alles und jeden und Minderwertigkeitskomplexen, die gute Gründe haben werden. Also steck dir deine Gutmenschensozialblödsinnheuchelei und das verquaste, geschwollene Gefasel in den Arsch.
Robbing the Grave hat geschrieben: ↑17.10.2020 11:04
Ich glaube, ich habe mal einen Vorabtrack gehört. Meine aktuelle Einstellung ist, ich will warten, bis das Album von selbst zu mir kommt. Einfach abwarten, bis es sich zufällig ergibt, dass ich mal mehr davon höre. In ner Bar, auf nem Campingplatz, vorgespielt von einem Fan, wie auch immer. Ich hab den Verdacht, dass, wenn ich es mir jetzt bewusst anhöre, alles sofort unter meinen Ansprüchen zerbröseln wird, daher würde ich es bevorzugen, überrascht und überfallen zu werden.
Alter Romantiker!
Im Gegenteil. Kalte, mechanische Rationalität ist das. Ich optimiere meine Chancen auf ein positives Erlebnis im "long run", spare Zeit im "short game" und habe noch die Befriedigung, mich selbst möglicherweise überlistet zu haben. Ich bin ein kalter, rationaler Genießer.
Now I guess I'll have to tell 'em that I got no cerebellum
Aaaalso ich habs noch nicht ganz gehört aber der erste Eindruck ist, dass das für The Devil's Blood Fans ein absolutes Muss ist. Der legitime Nachfolger vom Thousandfold Epicentre. Vielleicht gibt's nicht so direkte Hits wie She oder Cruel Lover, aber der Titeltrack ist schonmal ziemlich geil. Ja ist vielleicht etwas psychedelischer, aber auch nicht ganz so schwurbelig wie Feverdance oder dann die ganze Tabula Rasa. Das war dann ein wenig übertrieben.
TMW316 hat geschrieben: ↑18.10.2020 19:12
Aaaalso ich habs noch nicht ganz gehört aber der erste Eindruck ist, dass das für The Devil's Blood Fans ein absolutes Muss ist.
Also beim Lesen dieses Threads drängt sich eher das Gegenteil auf.
TMW316 hat geschrieben: ↑18.10.2020 19:12
Aaaalso ich habs noch nicht ganz gehört aber der erste Eindruck ist, dass das für The Devil's Blood Fans ein absolutes Muss ist.
Also beim Lesen dieses Threads drängt sich eher das Gegenteil auf.
Das wundert mich. Ich hab aber das Gefühl, dass die TDB Fans nichts mehr mögen was auch nur ähnlichkeiten mit TDB hat. Näher als Molasses wird man wohl nicht mehr an TDB rankommen. Alleine der Gesang macht schon ganz viel aus.
Hm, ich hab keine Vorbehalte gegen die Band, weil ihr irgendein Erbe aufgedrückt wird. Ich find das Album halt fad; so ziemlich ohne Vergleiche zu ziehen. Ziemlich schlicht, ich weiß. Ist halt so.
Schnabelrock hat geschrieben: ↑05.02.2021 22:11Deine Beiträge hier sind dominiert von Hass auf alles und jeden und Minderwertigkeitskomplexen, die gute Gründe haben werden. Also steck dir deine Gutmenschensozialblödsinnheuchelei und das verquaste, geschwollene Gefasel in den Arsch.
ISt bei mir ähnlich. Ich hab mich total darauf gefreut die Stimme wiederzuhören, weder hege ich Groll gegen TDB noch hatte ich irgendwelche großartigen Erwartungen. Aber das hier ist einfach ausufernd, ziellos und zäh.