Ein Wahnsinn wieder, die Platte. Hat mich direkt gepackt, kann keinen Ausfall ausmachen. Bleibt gottseidank dabei, dass "The Resistance" mMn der einzige Halbstinker der Muse-Discographie bleibt.
Verstehe nach meinem ersten Durchlauf die vielen Kritiker hier nicht. MUSE machen nen guten Job, nen weitaus BESSEREN
als bei den letzten Alben. Ich finde, sie haben den Weg zurück zum ROCK gefunden.
Mercy ist doch gerade der Hit der Scheibe. Der Ohrwurm bleibt für immer!
"Drones" ist nach dem epischen Globalist komisch gesetzt, aber ein sehr stimmungsvoller und bedrückender Rausschmeisser, wenn man über den Text sinniert.
Cryptorchid hat geschrieben:Ein Wahnsinn wieder, die Platte. Hat mich direkt gepackt, kann keinen Ausfall ausmachen. Bleibt gottseidank dabei, dass "The Resistance" mMn der einzige Halbstinker der Muse-Discographie bleibt.
Leider zu wenig Dubstep auf der Neuen
Uff *verschnaufen muss*
Ich hoffe mal, dass es sich da um Ironie handelt. Diese Dubstep-Experimente waren fürchterlich, weswegen mMn The 2nd Law der einzige Halbstarker der Muse-Diskographie bleibt.
Die neue gefällt mir nach ein paar Durchläufen auch ziemlich gut. Wieder etwas rockiger als die Letzte. Toptrack bleibt bisher jedoch 'Dead Inside'. Die zweite Songhälfte ist absolut bockstark.
Bite your tongue! Who taught you those words?!
Blaspheme! When you're under my roof, don't ever say "Rock and Roll"! Last.fm | Platten | Facebook
Bärenstarkes Album! Die Vorabsongs machen im Albenkontext richtig Sinn und auch der Rest ist grandios.
Und mit The Globalist ist ein absoluter 10 Punkte Song auf dem Album. Ob sie den Langzeittest besteht, wie die 2nd Law, wird sich noch zeigen.
'Some people believe football is a matter of life and death, I am very disappointed with that attitude. I can assure you it is much, much more important than that.' - Bill Shankly
Also für meine Begriffe ist das mal wieder nix geworden. Fängt mit Dead Inside zwar gut an und The Handler geht auch noch klar, die sind aber trotzdem beide nicht so gut wie Madness oder Panic Station vom 2nd Law-Abschiss. Ansonsten gibt's dann halt viel dröges Mittelmaß und mit Psycho tatsächlich auch nen dermaßen ärgerlichen Scheißsong, bei dem man sich fast schon fremdschämen muss, sollte man künftig gezwungen werden, den nochmal irgendwo hören zu müssen. Und dieses aufgeblasene The Globalist ist doch auch n typischer Fall von 'große Fresse, nix dahinter'. Dazu geht mir Bellamys Gejaule mittlerweile auch derb auf die Nüsse. Black Holes bleibt damit für mich weiterhin die letzte wirklich Gute von denen.
Das ist eine ziemlich merkwürdige Kritik. Wenn es schon an Bellamys Gejammer hakt, dann ist Muse wohl einfach nicht deine Band und die Abneigung hat nichts mit dem aktuellen Album zu tun. Ist halt der Sound, den die fahren.
Für mein Dafürhalten ist es die beste Platte seit der "Black Holes..." und toppt diese über weite Teile sogar.