Dark Tranquillity - Moment (VÖ: 20.11.2020)
Re: Dark Tranquillity - Moment (VÖ: 20.11.2020)
Finde alle drei Songs bisher recht gut. Unerwartet.
Schnabelrock hat geschrieben: ↑05.02.2021 22:11 Deine Beiträge hier sind dominiert von Hass auf alles und jeden und Minderwertigkeitskomplexen, die gute Gründe haben werden. Also steck dir deine Gutmenschensozialblödsinnheuchelei und das verquaste, geschwollene Gefasel in den Arsch.
- Axe To Fall
- Beiträge: 3248
- Registriert: 23.04.2011 11:36
Re: Dark Tranquillity - Moment (VÖ: 20.11.2020)
Wirken im Vergleich zu den 3 Vorgängern in der Tat irgendwie...lockerer? Mag die auch.
Re: Dark Tranquillity - Moment (VÖ: 20.11.2020)
Finde auch, dass die Songs nicht mehr so verkrampft und modern-hart klingen, sondern einfach besser fließen. Doch, ich bin gespannt auf das gesamte Werk.
Schnabelrock hat geschrieben: ↑05.02.2021 22:11 Deine Beiträge hier sind dominiert von Hass auf alles und jeden und Minderwertigkeitskomplexen, die gute Gründe haben werden. Also steck dir deine Gutmenschensozialblödsinnheuchelei und das verquaste, geschwollene Gefasel in den Arsch.
Re: Dark Tranquillity - Moment (VÖ: 20.11.2020)
sind ja nur noch 2 tage
aber was ich bis jetzt gehört habe ändert wenig an meiner Meinung
aber was ich bis jetzt gehört habe ändert wenig an meiner Meinung
- MetalEschi
- Stammposter
- Beiträge: 9774
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: Leicht nördlich vom Süden
Re: Dark Tranquillity - Moment (VÖ: 20.11.2020)
Erster Durchlauf durch. Ziemlich gut offenbar, bei den härteren Songs erinnert man wieder vermehrt an die starke Phase um Damage Done herum. Diese Gitarren- und Synthiemelodien, die so episch im Raum stehen, sind natürlich wieder Champions League.
Aber: Die Band traut sich auch das melodische Element wieder verstärkt zu, wohl auch weil das bei Atoma ganz gut funktioniert hat. Mehrere Songs mit Gesang, die Schlussnummer "In Truth Divided" ist sogar komplett in dem Stil gehalten. Stanne klingt da erfreulicherweise sehr selbstbewusst, nicht so verweint wie auf Projector, und der Klargesang wirkt nicht mehr wie mutiges, aber zaghaftes Experiment, sondern aufrichtig und überzeugt davon, dass das schon ok so ist.
Ich würde sagen, DT waren seit Fiction nicht mehr so gut, aber das müssen natürlich ein paar weitere Durchläufe noch bestätigen.
Aber: Die Band traut sich auch das melodische Element wieder verstärkt zu, wohl auch weil das bei Atoma ganz gut funktioniert hat. Mehrere Songs mit Gesang, die Schlussnummer "In Truth Divided" ist sogar komplett in dem Stil gehalten. Stanne klingt da erfreulicherweise sehr selbstbewusst, nicht so verweint wie auf Projector, und der Klargesang wirkt nicht mehr wie mutiges, aber zaghaftes Experiment, sondern aufrichtig und überzeugt davon, dass das schon ok so ist.
Ich würde sagen, DT waren seit Fiction nicht mehr so gut, aber das müssen natürlich ein paar weitere Durchläufe noch bestätigen.
Sie lasen: Qualitätsposting von MetalEschi (c)2021
- Space_Lord
- Beiträge: 5311
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Kontaktdaten:
Re: Dark Tranquillity - Moment (VÖ: 20.11.2020)
eher zahmes, glattpoliertes Album diesmal mit viel Midtempo und Halbballaden. Kann man schon so machen, wirklich aufregend ist es aber nicht. Schade, hätte gehofft, dass sie wenn dann eher konsequent in Richtung der Depeche Mode Sachen von den letzten Bonüssen gehen.
Re: Dark Tranquillity - Moment (VÖ: 20.11.2020)
Das Songwriting ist tatsächlich richtig fluffig, wirklich abholen tut mich das Album aber leider nicht. Ist schon ok, aber dann doch wieder fast more of the same seit bald 20 Jahren. Äh... nächste Woche nochmal beim Laufen durchhören...
Schnabelrock hat geschrieben: ↑05.02.2021 22:11 Deine Beiträge hier sind dominiert von Hass auf alles und jeden und Minderwertigkeitskomplexen, die gute Gründe haben werden. Also steck dir deine Gutmenschensozialblödsinnheuchelei und das verquaste, geschwollene Gefasel in den Arsch.
- Axe To Fall
- Beiträge: 3248
- Registriert: 23.04.2011 11:36
Re: Dark Tranquillity - Moment (VÖ: 20.11.2020)
Hier ordne ich mich mal ein.MetalEschi hat geschrieben: ↑20.11.2020 13:55 Ich würde sagen, DT waren seit Fiction nicht mehr so gut, aber das müssen natürlich ein paar weitere Durchläufe noch bestätigen.
- Fleischkrauler
- Beiträge: 774
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: Direkt am Bächle
Re: Dark Tranquillity - Moment (VÖ: 20.11.2020)
So ähnlich sehe ich das auch. Plätschert für mich eher langweilig dahin. Mega-Songwriting ist in den durchschnittlich 3-4 Minuten langen Tracks auch nicht zu finden.Space_Lord hat geschrieben: ↑20.11.2020 19:04 eher zahmes, glattpoliertes Album diesmal mit viel Midtempo und Halbballaden. Kann man schon so machen, wirklich aufregend ist es aber nicht.
Also ich kann da keine enorme Steigerung zu den Vorgängeralben feststellen.