Neben der EP ist auch die 7-Seiten-Titelstory über HSB gut geworden, denn es geht vor allem um die Texte und die Band kommt ausführlich zu Wort. Sollte man als Fan gelesen haben IMHO.
Der Rest des Heftes war dann aber so, wie ich den MH kenne: Absolut verzichtbar.
Ante: "Brrruda, schlag de Ball lang!"
Prince: "Brrruda, ich schlag de Ball lang!"
Tolpan hat geschrieben: ↑13.03.2020 15:27
Neben der EP ist auch die 7-Seiten-Titelstory über HSB gut geworden, denn es geht vor allem um die Texte und die Band kommt ausführlich zu Wort. Sollte man als Fan gelesen haben IMHO.
Der Rest des Heftes war dann aber so, wie ich den MH kenne: Absolut verzichtbar.
Finde ich überraschend gut. Zwar hätte ich die ganzen überlangen Songs und das Streichergedöns für mich persönlich gerne gestrichen und alles auf eine CD runtergedampft, insgesamt aber schon ziemlich stark. Besonders die beiden an Rammstein erinnernden Songs (einer davon dann auch noch auf Deutsch) stechen beim ersten Hör heraus. Wird mancher aber sicherlich Anbiederung nennen:
ja, etwas zu lang und die Disco- bzw. Streicherbombastnummern (Expatriate ist schon arg schlimm) hätte man auch ..streichen können.
Aber sonst im Vergleich zu vielen Genrekollegen beeindruckend wandelbar und experimentell, ohne in käsigem Stadionrock zu enden.
Systemrelevant.
Space_Lord hat geschrieben: ↑20.03.2020 16:37
ja, etwas zu lang und die Disco- bzw. Streicherbombastnummern (Expatriate ist schon arg schlimm) hätte man auch ..streichen können.
Aber sonst im Vergleich zu vielen Genrekollegen beeindruckend wandelbar und experimentell, ohne in käsigem Stadionrock zu enden.
Systemrelevant.
Das trifft es gut. Hier man sich 'ne schicke Playlist draus schnippeln.
Tolpan hat geschrieben: ↑13.03.2020 15:27
Neben der EP ist auch die 7-Seiten-Titelstory über HSB gut geworden, denn es geht vor allem um die Texte und die Band kommt ausführlich zu Wort. Sollte man als Fan gelesen haben IMHO.
Der Rest des Heftes war dann aber so, wie ich den MH kenne: Absolut verzichtbar.