Wakanda hat geschrieben: ↑09.12.2020 11:37Ich werde mir in der Zwischenzeit dann einfach öfters mal wieder die 7 Sinners reinziehen, das ist sowie so das beste was Helloween in der neueren Zeit gemacht haben.
Definiere "neuere Zeit" bzgl. Helloween! Solltest Du die Zeit nach Grabow/Kusch meinen, hast Du sicher Recht. Ansonsten werfe ich "The Dark Ride" in den Ring
1. The Dark Ride
2. Gambling with the Devil (fand ich beim Release aber geiler als heute)
3. Keeper of the Seven Keys: The Legacy (als nicht-Keeper-Album mit weniger Songs wärs besser)
4. My God Given Right
5. Straight out of Hell
6. 7 Sinners
7. Rabbit Don't Come Easy
Ist aber relativ nah zusammen. Also die Hasenplatte ist klar unter der Dark Ride, aber die Dark Ride nicht zwangsläufig über der Gambling. Einzig klar für mich ist, dass Plätze 1 & 2 klar über dem Rest sind, bei den restlichen kann man eigentlich fast überall auch zwei Nachbarn tauschen je nach Tagesform.
"Wenn man in der Metalszene unterwegs ist, dann bekommt man quasi NIE politische Statements zu hören. Auch deswegen liebe ich diese Szene so. Politik ist dort nunmal kein Thema. Fast schon ein Tabuthema."
Die Dark Ride war meine erste Helloween-Scheibe, die älteren Sachen habe ich mir erst danach langsam erschlossen. Und auch wenn ich manche Texte auf Dark Ride heute eine Spur zu albern finde, ist es immer noch eines meiner Lieblingsalben der Band und wahrscheinlich eines meiner meistgehörten Alben überhaupt. Habe ich damals nämlich rauf und runter gehört.
Von den Alben, die danach kamen, hatte keines dieselbe Wirkung auf mich. Schon gute Sachen dabei, aber nichts stach für mich so raus wie die Dark Ride bei ihrem Erscheinen.
ich habe Helloween erst seit der Gambling wirklich intensiv gehört...liegt schlicht an meinem Alter und daher definiere ich die neuere Zeit auch ca. erst ab der Keepers: Legacy. In diesem Zeitrahmen liegt für mich die 7 Sinners unerreicht vorne.
Nahe dran ist aber im direkten Vergleich auch die Dark Ride, da sie ähnlich düster ist.
Deswegen ist das Beste der "neueren" Zeit auch nach wie vor The Dark Ride, gefolgt von der für mich nach wie vor unterschätzten Rabbit Don't Come Easy mit geilsten Drumming wo gibt, weil Mikkey Dee
Voidsphere hat geschrieben: ↑08.12.2020 09:50
Vielleicht liegt's auch an Corona, dass man 'ne längere Vorlaufzeit haben möchte.
Gerade wegen Corona dürfte doch genug Zeit da sein, die Sachen aufzunehmen.
So wie ich das verstanden habe, ist das Album schon lange im Kasten. Sollte eigentlich im Herbst/Winter diesen Jahres erscheinen, wurde dann aber verschoben weil man die Platte wohl zeitnahe zur Tour rausbringen wollte.
Edit: Helloween Alben der letzten 20 Jahre
1. The Dark Ride
2. Gambling With The Devil
3. Straight Out Of Hell
4. Rabbit Don't Come Easy
5. Keeper Of The Seven Keys: The Legacy
6. My God Given Right
7. 7 Sinners
8. Unarmed
Voidsphere hat geschrieben: ↑08.12.2020 09:50
Vielleicht liegt's auch an Corona, dass man 'ne längere Vorlaufzeit haben möchte.
Gerade wegen Corona dürfte doch genug Zeit da sein, die Sachen aufzunehmen.
So wie ich das verstanden habe, ist das Album schon lange im Kasten. Sollte eigentlich im Herbst/Winter diesen Jahres erscheinen, wurde dann aber verschoben weil man die Platte wohl zeitnahe zur Tour rausbringen wollte.
Aber, ob die tatsächlich nächstes Jahr stattfinden wird, halte ich momentan für schwer vorstellbar. Trotz den Impfungen.
HannibalLecter91 hat geschrieben: ↑07.12.2020 19:11
Und warum zum Geier kann man die Single nicht jetzt rausbreingen? Wieso ne Single ankündigen die erst in 4 Monaten rauskommt?
genau das finde ich an der Sache auch seltsam...und ehrlich gesagt auch etwas unnötig, solange warten zu lassen...im April hätte ich ja schon auf das ganze Album gehofft.
Ich denke das Album wird dann (leider) erst im Sommer erscheinen.
Ich finde diese verschieberei affig. Die erste Scheibe mit Kiske und Hansen seit X Jahren würde sich auch ohne Tour gut verkaufen denke ich.
So isses.
Zur Tour irgendwann kann man ja dann eine Special Edition oder so rauswerfen.
Hey hey, my my
Rock and roll can never die
There's more to the picture
Than meets the eye
Hey hey, my my.
Ich kann zwar nur für mich sprechen, aber irgendwann verliere ich ne Band dann auch aus den Augen. Seit gefühlt ner Ewigkeit warte ich auch auf die neue Gary Numan und es zieht sich wie Kaugummi ohne konkret zu werden. Früher oder später geht mir dann ein neues Album bestimmt durch die Lappen.
Voidsphere hat geschrieben: ↑08.12.2020 09:50
Vielleicht liegt's auch an Corona, dass man 'ne längere Vorlaufzeit haben möchte.
Gerade wegen Corona dürfte doch genug Zeit da sein, die Sachen aufzunehmen.
So wie ich das verstanden habe, ist das Album schon lange im Kasten. Sollte eigentlich im Herbst/Winter diesen Jahres erscheinen, wurde dann aber verschoben weil man die Platte wohl zeitnahe zur Tour rausbringen wollte.
Aber, ob die tatsächlich nächstes Jahr stattfinden wird, halte ich momentan für schwer vorstellbar. Trotz den Impfungen.
Zumal sich da ja auch Touren anstauen ohne Ende. Die Leute haben doch nach dem Ende von Corona (in der aktuellen Form) nicht magisch unendlich viel Zeit und Geld. Wenn dann alle Acts bis dahin gewartet haben und auf einmal lostouren, ja dann viel Spaß in einer Ökonomie wo viele Leute jetzt zwischendurch finanzielle Einbußen hatten.
"Wenn man in der Metalszene unterwegs ist, dann bekommt man quasi NIE politische Statements zu hören. Auch deswegen liebe ich diese Szene so. Politik ist dort nunmal kein Thema. Fast schon ein Tabuthema."
Gerade wegen Corona dürfte doch genug Zeit da sein, die Sachen aufzunehmen.
So wie ich das verstanden habe, ist das Album schon lange im Kasten. Sollte eigentlich im Herbst/Winter diesen Jahres erscheinen, wurde dann aber verschoben weil man die Platte wohl zeitnahe zur Tour rausbringen wollte.
Aber, ob die tatsächlich nächstes Jahr stattfinden wird, halte ich momentan für schwer vorstellbar. Trotz den Impfungen.
Zumal sich da ja auch Touren anstauen ohne Ende. Die Leute haben doch nach dem Ende von Corona (in der aktuellen Form) nicht magisch unendlich viel Zeit und Geld. Wenn dann alle Acts bis dahin gewartet haben und auf einmal lostouren, ja dann viel Spaß in einer Ökonomie wo viele Leute jetzt zwischendurch finanzielle Einbußen hatten.
Was ist die Alternative? Jetzt eine illegale Underground-Tour starten? Die Band auflösen, weil es sowieso alles keinen Sinn mehr hat?
Ja, ich denke, die Folgen werden diese Branche noch weit über Corona hinaus schwer plagen. Ich glaube auch nicht, dass es viel brächte, das Album jetzt schon zu veröffentlichen. Verkaufszahlen? Gibt es sowas überhaupt noch in nennenswerter Größe? Sind Alben nicht mehr oder weniger nur noch Tour-Promo?
borsti hat geschrieben: ↑09.12.2020 20:58Was ist die Alternative? Jetzt eine illegale Underground-Tour starten? Die Band auflösen, weil es sowieso alles keinen Sinn mehr hat?
Auch jetzt Musik veröffentlichen und Promotion abseits von Touren betreiben. Aktiv sichtbar sein auf Social Media; auch ohne MTV Videos drehen. Bei einer Band wie Helloween dann halt Heimkonzerte spielen, bei RockAntenne und Konsorten eine neue EP promoten, die überbrückt bis das verzögerte Album rauskommt. Halt sichtbar bleiben, am Markt ein Produkt haben, den Fans etwas geben damit man im Kopf bleibt.
"Wenn man in der Metalszene unterwegs ist, dann bekommt man quasi NIE politische Statements zu hören. Auch deswegen liebe ich diese Szene so. Politik ist dort nunmal kein Thema. Fast schon ein Tabuthema."
Voidsphere hat geschrieben: ↑08.12.2020 09:50
Vielleicht liegt's auch an Corona, dass man 'ne längere Vorlaufzeit haben möchte.
Gerade wegen Corona dürfte doch genug Zeit da sein, die Sachen aufzunehmen.
Naja, ich meinte eher, dass man mehr Vorlaufzeit nutzt, um ordentlich Promo machen zu können. Also um mehr Einnahmen dadurch zu generieren beispielsweise. Ob das tatsächlich so ist, weiß ich nicht, ist ja nur eine Vermutung.
„It is worrying that humanity has found itself in a situation of its own doing, where we debate the validity of the scientific analysis of our own near-term extinction. Annihilation is necessary.“
borsti hat geschrieben: ↑09.12.2020 20:58Was ist die Alternative? Jetzt eine illegale Underground-Tour starten? Die Band auflösen, weil es sowieso alles keinen Sinn mehr hat?
Auch jetzt Musik veröffentlichen und Promotion abseits von Touren betreiben. Aktiv sichtbar sein auf Social Media; auch ohne MTV Videos drehen. Bei einer Band wie Helloween dann halt Heimkonzerte spielen, bei RockAntenne und Konsorten eine neue EP promoten, die überbrückt bis das verzögerte Album rauskommt. Halt sichtbar bleiben, am Markt ein Produkt haben, den Fans etwas geben damit man im Kopf bleibt.
so sehe ich das auch.
Und neue Alben sind bei solchen Bands doch ehrlich gesagt kein wirklicher Grund mehr für eine Tour.
Also ich sehe es mit dem Stau an VÖ und Touren auch kritisch. Ich glaube das viele VÖ im nächsten Jahr untergehen werden. Das mit den Touren ist natürlich ein anderes Thema. Da bleibt einem nicht viel anderes übrig als zu verschieben.
Außer halt hin und wieder ein Online Konzert zu spielen aber das ist natürlich in allen Belangen nicht vergleichbar.