Opeth meets Devin Townsend und ganz viel Orchesterbombast. Der 14-minütige Opener lässt einem nach dem ausführlichen Intro erstmal glauben dass es sich hier um eine Death Metal Truppe handelt, doch der Eindruck täuscht. Denn im Laufe des Albums überwiegt der Klargesang gegenüber den (immer mal wieder eingestreuten) Growls. Das Album klingt als ob es mit einem riesigen Aufnahmebudget aufgenommen wurde, ist aber interessantwerweise schon im November 2019 als Eigenproduktion veröffentlicht worden. Dass es Ende nächster Woche nun offiziell über Century Media erscheint ist mehr als verdient. Großes Kino!
Das Album läuft hier rauf und runter. Dass das mal ne Folk Metal Band war, merkt man nur noch bei "Far From Where Dreams Unfurl" (der Song ist trotzdem völligst geil). Ansonsten regiert hier ein wilder Mix aus Piano-Poesie mit sanftem Gesang, fetten Gitarrenstürmen, derben Growls, sanften Streichern und fettem Orchesterbombast.
Der schiere Wahnsinn, eines DER Highlights des Jahres!
Porcupine hat geschrieben: ↑06.08.2020 16:32
Das Album läuft hier rauf und runter. Dass das mal ne Folk Metal Band war, merkt man nur noch bei "Far From Where Dreams Unfurl" (der Song ist trotzdem völligst geil). Ansonsten regiert hier ein wilder Mix aus Piano-Poesie mit sanftem Gesang, fetten Gitarrenstürmen, derben Growls, sanften Streichern und fettem Orchesterbombast.
Der schiere Wahnsinn, eines DER Highlights des Jahres!
Ja das Album ist großartig. Erinnert mich auch teils etwas an ältere Opeth. Es kam aber bereits letztes Jahr raus.
Lazyking hat geschrieben: ↑21.08.2020 09:14
Ja das Album ist großartig. Erinnert mich auch teils etwas an ältere Opeth. Es kam aber bereits letztes Jahr raus.
Aber nicht in Porcis Welt. Der hört sich demnächst diese neuen "Metallica" an.
Porcupine hat geschrieben: ↑06.08.2020 16:32
Das Album läuft hier rauf und runter. Dass das mal ne Folk Metal Band war, merkt man nur noch bei "Far From Where Dreams Unfurl" (der Song ist trotzdem völligst geil). Ansonsten regiert hier ein wilder Mix aus Piano-Poesie mit sanftem Gesang, fetten Gitarrenstürmen, derben Growls, sanften Streichern und fettem Orchesterbombast.
Der schiere Wahnsinn, eines DER Highlights des Jahres!
Ja das Album ist großartig. Erinnert mich auch teils etwas an ältere Opeth. Es kam aber bereits letztes Jahr raus.
Ja. Letztes Jahr in Eigenregie, am 17. Juli nun als Labelveröffentlichung über Century Media. Steht auch so im Eröffnungsposting.
Hat Schnabel natürlich auch nicht gelesen, klassisches Eigentor.
Porcupine hat geschrieben: ↑06.08.2020 16:32
Das Album läuft hier rauf und runter. Dass das mal ne Folk Metal Band war, merkt man nur noch bei "Far From Where Dreams Unfurl" (der Song ist trotzdem völligst geil). Ansonsten regiert hier ein wilder Mix aus Piano-Poesie mit sanftem Gesang, fetten Gitarrenstürmen, derben Growls, sanften Streichern und fettem Orchesterbombast.
Der schiere Wahnsinn, eines DER Highlights des Jahres!
Ja das Album ist großartig. Erinnert mich auch teils etwas an ältere Opeth. Es kam aber bereits letztes Jahr raus.
Ja. Letztes Jahr in Eigenregie, am 17. Juli nun als Labelveröffentlichung über Century Media. Steht auch so im Eröffnungsposting.
Hat Schnabel natürlich auch nicht gelesen, klassisches Eigentor.
Weiß ich. Ist aber trotzdem ein Album vom letzten Jahr (das ich auch schon letztes Jahr gehört habe). Nur weil irgndein Label die erste Black Sabbath dieses Jahr nochmal neu rausbringt ist es ja kein 2020er Album.