Wobei sich Haken auch ein wenig wie Leprous anhören. Dieses tiefe Djent geschrubbe. Kumpel meint, da hört man auch ein wenig Duran Duran raus. Gerade der Gesang geht auch glaube ich in die Richtung.
Erster und zweiter Eindruck: die letzte war besser. Aber ich meine, mit der Zeit wachsen die Songs. Hörten sich anfangs etwas unspektakulär an, aber die Details kommen mit der Zeit finde ich.
Hat mir gestern ein Freund empfohlen, aber ich kann damit nix anfangen. Da ist mir vielzuviel 80s-Synthiezeug dabei.
Irgendwas, was Ronnie James, Rudolf, Ozzy und ich damals bekämpft haben. Ich erinnere mich noch schwach.
Was MIR ein wenig fehlt: Wenn man schon 80er Keyboard Spielereien einbaut, hätte man vielleicht ein wenig mehr "Bass" mit einbauen können. Und ich meine nicht Schlagzeug oder Bassgitarre, sondern elektronische Beats wo es richtig Bum Bum Bum macht und die Bude wackelt.
TMW316 hat geschrieben: ↑11.09.2019 19:19
Kumpel meint, da hört man auch ein wenig Duran Duran raus. Gerade der Gesang geht auch glaube ich in die Richtung.
Äh, nein. Simon LeBon hatte schon eine sehr charakteristische Stimme.
Der zweite Song erinnert wirklich etwas an VOLA.
Kennt ihr dieses leichte Prickeln der Vorfreude und Herzklopfen, wenn ihr einen Thread öffnet, dessen neueste Antwort mit hoher Wahrscheinlichkeit mit beleidigter Leberwurst bestrichen ist?
TMW316 hat geschrieben: ↑11.09.2019 19:19
Kumpel meint, da hört man auch ein wenig Duran Duran raus. Gerade der Gesang geht auch glaube ich in die Richtung.
Äh, nein. Simon LeBon hatte schon eine sehr charakteristische Stimme.
Der zweite Song erinnert wirklich etwas an VOLA.
Vielleicht meinte er auch Depeche Mode. Btw. wusste garnicht, dass der Sänger hier deutscher ist. Aber bei Now or Never singt er plötzlich so akzentfrei, da wurde ich stutzig.
Gerade gegen Ende steigert sich Colours sogar noch mal. Das gibt's auch nicht oft...
LOL, hab ich gerade erst entdeckt (DAS ist mal ein geiles "Guitar Walk Through Video" )
Also ich hab jetzt so einige Durchgänge und wenn nach ein paar Tagen Pause bei Entropie Aaaah Ahhhh Ahhh Aaaaah mitsingen will, dann kann das Album nicht so schlecht sein.
Ich hab mir auch mal die V geholt und die ist auch ziemlich gut.
Geile Scheibe. Schöner Bastard aus Modern Prog-Riffing, poppigen Melodien und kultigen Synthie-Sounds. Jeder Song ist eingängig, hitverdächtig und auf den Punkt komponiert. Und das ist eventuell auch der einzige Kritikpunkt: Das Album könnte etwas abwechslungsreicher sein.
Ist aber egal, da es auch so richtig viel Spaß macht.