Sambora hat geschrieben:
Die Sechste "On every Street" fällt dann ziemlich ab gegen diese Meisterwerke, ist aber schon auch gut.
Und die einzige, die ich mir überhaupt nicht mehr geben kann, ist die "Brothers In Arms", was aber weniger an den Songs liegt, sondern an der furchtbar sterilen Produktion.
Geht ja echt mal wieder gar nicht, was hier geschrieben wird. Die letzten drei Alben, also Love Over Gold, Brothers In Arms und On Every Street, sind für mich absolut gleichwertige Meisterwerke.
Stepfather hat geschrieben:Nee, "On every street" musste ich mir erst gut saufen. *lol*
Jetzt im Nachgang natürlich 8,5/10 wert. Feierabend. Bitte jetzt Platz 36, Danke !
*lol* Ihr seid doch alle nicht mehr zurechnungsfähig ey. Hoffentlich werd ich im Alter nicht mal so
Hab nur die "Brothers In Arms", aber die kann natürlich alles und mehr.
"We do beg your pardon, but we are in your garden."
-------------------------------------------------------------
-Rocking in the evening with my friend called Stevening-
Sambora hat geschrieben:Und die einzige, die ich mir überhaupt nicht mehr geben kann, ist die "Brothers In Arms", was aber weniger an den Songs liegt, sondern an der furchtbar sterilen Produktion.
Wie Du sicherlich noch weißt, wurde damals gemeinhin die Produktion als bis dato beste in der Presse abgefeiert. Ja es stimmt, im Nachgang wirken die Drums teilweise sehr steril, aber ich finde es passt und zu diesen Gottsongs muss man ja wohl keine weiteren Worte verlieren.
Ist einfach so, daß ich mir viele Sachen aus der Zeit nicht mehr anhören kann, was in den wenigsten Fällen am Songmaterial liegt. Und gerade zu einer Band wie Dire Straits passt dieser kalte Sound imo halt gar nicht. Die Alben davor klingen allesamt wärmer, organischer und lebendiger, deshalb haben sie meinen Test Of Time überstanden.
Und Gottsongs waren wirklich nicht alle auf "Brothers in Arms": "Your Latest Trick" und "Walk Of Life" finde ich persönlich ziemlich furchtbar.
Sambora hat geschrieben:
Die Sechste "On every Street" fällt dann ziemlich ab gegen diese Meisterwerke, ist aber schon auch gut.
Und die einzige, die ich mir überhaupt nicht mehr geben kann, ist die "Brothers In Arms", was aber weniger an den Songs liegt, sondern an der furchtbar sterilen Produktion.
Geht ja echt mal wieder gar nicht, was hier geschrieben wird. Die letzten drei Alben, also Love Over Gold, Brothers In Arms und On Every Street, sind für mich absolut gleichwertige Meisterwerke.
Da bin ich ganz bei dir,denn von dieser Band gibt es nur Meisterwerke.
Das Debut ist ein komplett einzigartiges Werk,dass auch heute nichts an seiner Faszination verloren hat,denn Übersongs wie "Down to the waterline","Sultans of swing" oder "Lions" können einfach alles. Knopfler ist für mich einer der besten Gitarristen dieses Erdballs.
Die Einzigartigkeit gilt aber für jedes ihrer Alben. Die Band hat sich immer wieder ein kleines bisschen mehr neu erfunden,ohne ihren ursprünglichen Charakter zu verlieren. Kurz gesagt: Eine der besten Bands aller Zeiten. *g*
Wenn ich unbedingt mit vorgehaltener Waffe ein Lieblingsalbum von Dire Straits bestimmen müßte, wäre es mit hauchdünnem Abstand "Making Movies", schon alleine wegen "Romeo And Juliet".
Oder am besten gleich die "Alchemy" als Quasi-Best-Of.
Assaulter hat geschrieben:Schwer zu sagen. Ich tendiere gerne zu Accepts Balls to the Wall, Kreators Coma of Souls, Blind Guardians Somewhere Far Beyond oder Grave Diggers Tunes of War.
Accept mit SICHERHEIT nicht. Kreator eventuell, und Grave Loller bestimmt auch nicht. Blind Guardian mit der Somewhere (oder der Tales) trifts laut meinem Geschmack am ehesten.
Assaulter hat geschrieben:Schwer zu sagen. Ich tendiere gerne zu Accepts Balls to the Wall, Kreators Coma of Souls, Blind Guardians Somewhere Far Beyond oder Grave Diggers Tunes of War.
Accept mit SICHERHEIT nicht. Kreator eventuell, und Grave Loller bestimmt auch nicht. Blind Guardian mit der Somewhere (oder der Tales) trifts laut meinem Geschmack am ehesten.
LastInLine hat geschrieben:
Accept mit SICHERHEIT nicht. Kreator eventuell, und Grave Loller bestimmt auch nicht. Blind Guardian mit der Somewhere (oder der Tales) trifts laut meinem Geschmack am ehesten.
Gesichtsapplaus? Und Accept sehr wohl.
Kannste gerne haben
Nein, später tust du dir weh.
Ich kann wenigstens weh tun. Wenn du jemanden verhauen willst, steht der betroffene noch in 6 Monaten vorm Krankenhaus und wartet auf seine Schmerzen.
On every street halt ich für eins der besten Alben der Dire Straits. War auch eine meiner allerersten Platten überhaupt und habe dadurch natürlich einen besonderen Bezug dazu.
Meine Top 3,wenn ich mich entscheiden müsste:
1 Brothers in arms
2 On every street
3 Love over gold
JAYMZZ hat geschrieben:On every street halt ich für eins der besten Alben der Dire Straits. War auch eine meiner allerersten Platten überhaupt und habe dadurch natürlich einen besonderen Bezug dazu.
Meine Top 3,wenn ich mich entscheiden müsste:
1 Brothers in arms
2 On every street
3 Love over gold
So würde meine Top 3 wohl auch aussehen. Ist aber eine verdammt knappe Entscheidung, die Alben liegen bei mir quasi gleichauf.