My Friend Of Misery hat geschrieben:Da geht es ja nur um sinnlose Gewaltverherrlichung. Wäre der nur halb so explizit in seinen Darstellungen, wäre das natürlich völlig langweilige Minderwichse. Der punktet allein über seine Hemmungslosigkeit. Und evtl. noch durch das grandios schlechte Overacting.
Janeck hat geschrieben:"Jackie Brown" ist so ein irrer geiler Film, toll und mit nötiger Zeit erzählt, geile Schauspieler, coole Musik und fantastische Dialoge.
"Jackie Brown" ist wirklich traumhaft gut. Da konzentriere ich mich lieber auf das Positive. Die letzten paar Tarantinofilme sind gut unterhaltsam. Aber man muss ja auch nicht jedes mal so ein Meisterwerk wie "Jackie Brown" bekommen.
My Friend Of Misery hat geschrieben:Da geht es ja nur um sinnlose Gewaltverherrlichung. Wäre der nur halb so explizit in seinen Darstellungen, wäre das natürlich völlig langweilige Minderwichse. Der punktet allein über seine Hemmungslosigkeit. Und evtl. noch durch das grandios schlechte Overacting.
Klingt grandios.
*Mal zum Ösi Shop surf*
DU hast bzw. kennst Story of Ricky nicht zusammenbrech@Weltbild
Nur im Notfall drücken.
Spoiler:
Nur im Notfall du Depp!
24 Stunden reichen um das Verhaltensmuster dieses Forums zu erkennen. Hier geht es abenteuerlich zu, vogelwild.
My Friend Of Misery hat geschrieben:
Nach Gähn Bill 0 & 00 sein schwächstes Werk.
Wahnsinn, WIE scheiße Du bist *g*
Fernostmartialartsquatsch halt. Es gibt keine Filmnische, die mich mehr anödet. Is für andere Menschen. *g*
Ach, hör doch auf. Als ob sich Göttin Uma für sowas hergeben würde. *g*
Will sagen: ich mag diese filmische Nische ja auch überhaupt nicht, ebenso wie dieses "verwegene-Kriegshelden"-Genre a la IB, geschweige denn Italo-Western-Unfug.
Aber bei Trarantino wird dann seltsamerweise doch was draus, was ich toll finde.
"If I'm talking too fast, listen quicker!"
(Barney McKenna)
Ich hab Django Unchained gestern zum ersten Mal (auf Bluray) gesehen und fand den supergeil, könnte mich ärgern, den im Kino verpasst zu haben.
Jackie Brown hab ich seit zig Jahren im Regal und noch nie richtig geguckt, war mir bis eben gar nicht bewusst das der von Tarantino ist, wird dann gleich morgen nachgeholt.
So, damit habe ich auch den letzten der 4 apokalyptischen Reiter des französischen Horrorfilms gesehen. Hm... ja. Komplett krude Story, Spannung eher so lala, keine neuen Ideen, Gewaltdarstellung mMn auch eher bla... definitiv der am wenigsten sehenswerte der 4 großen Horrorfilme. Wer ihn nicht gesehen hat, hat nix verpasst.
Hm, würde ich jetzt nicht dazu rechnen, der ist ja auch schon was älter. In den letzten paar Jahren haben ja 4 obige Filme für Furore gesorgt und werden ja immer in einem Atemzug genannt. Irreversible ist aber auch recht gut, ja.
Da ich morgen nicht hin kann, hier nun Germany After Dark Teil 2. 4.11.
War ich spontan bei Alter Bridge in Düsseldorf. 5.11. The Alien That Stole Our Beer
5 Holländer haben anscheinend aus einer Bierlaune heraus entschieden, einen Film über ein Alien das ihnen das Bier weg trinkt zu drehen. Dabei meuchelt jeden weg, der ihm das Getränk verweigert und zelegt den in immer die selben Gummikörperteile.
Völlig dilletantisch, aber doch halbwegs witzig. Trashfaktor 6, Film 3,5 Silent Lake
Englische Pärchen fährt nach Polen um seinen Halbbruder zu treffen und nebenbei noch einer Waldgeistlegende nachzustöbern.
Könnte gut sein, wenn er nicht mit 95 Minuten viel zu langatmig wäre, da hätten es 75 sicher auch getan - und vor allem kein völliger Blair Witch Rip off. 5 The Collection
Fortsetzung vom Collector. Der Überlebende eben dieses Film wird genötigt mit ein paar Söldnern nach der nun verschwundenen Tochter des reichen Dads zu suchen. Am Ende sind halt wieder viele Menschen tot. 7,5 6.11. Apocalypse Of The Living Dead
Auch als Zone of the dead bekannt. Diesmal ist es Giftgas, daß die Leute in Zombies verwandelt.
Ein Agententrupp, der einen Gefangenen transportieren soll, gerät in den Schlamassel umd weht sich tapfer. 7 Mon Ami
2 Typen wollen ans schnelle Geld und entführen die Tochter des Chefs.
Da sie aber weder besonders gute Verbrecher, noch sonst sonderlich clever sind, geht natürlich alles schief und so eskaliert die Geschichte immer mehr.
Völlig geil, klarer Gewinner der Woche. 9 7.11.
Da ich morgen zur Awardverleiung leider nicht da bin, hab ich mich heute schon verabschiedet und noch eins der Kurzfilmsets mitgenommen. War aber nix mehr dabei, was näher erwähnt werden muß.
Ich danke für die Aufmerksamkeit.
Memory, prophecy and fantasy -
the past, the future and the dreaming moment between -
are all one country, living one immortal day.
To know that is wisdom.
To use it is the Art.
So, damit habe ich auch den letzten der 4 apokalyptischen Reiter des französischen Horrorfilms gesehen. Hm... ja. Komplett krude Story, Spannung eher so lala, keine neuen Ideen, Gewaltdarstellung mMn auch eher bla... definitiv der am wenigsten sehenswerte der 4 großen Horrorfilme. Wer ihn nicht gesehen hat, hat nix verpasst.
5,5/10
Listen :
1. Inside
2. High Tension
3. Martyrs
4. Frontiers
1 bis 3 sehe ich genauso, wobei ich Martyrs schon irre schlecht fand. Inside war supergeil, den will ich aber eigentlich trotzdem nie wieder sehen. *g*
Frontiers kenn ich bis heute nicht, aber anscheinend hab ich ja auch nicht viel verpasst.
Edith: Stimmt gar nicht. Martyrs kenne ich nicht, und Frontiers habe ich gesehen und für Absud befunden *verwechselt hab*
Edith: Stimmt gar nicht. Martyrs kenne ich nicht, und Frontiers habe ich gesehen und für Absud befunden *verwechselt hab*
Nachholen! Ach ne, hinterher schimpfst du mich wieder, weil ich dir so einen Absud angedreht habe. *g*
"Frontiers" ist ganz übel schlecht. Der gehört da auch gar nicht in die Liste. "High Tension" ist für mich ja auch grausam, aber immer noch besser als "Frontiers".
"Inside" ist eigentlich wirklich der beste Film aus dieser Liste und "Martyrs" ist so ein lieben/hassen-Film. Ich finde in sehr gut, finde aber den letzten Teil im Film schon irgendwie beschissen. Die unendlich langen Prügelszenen in der Mitte sind auch nicht wirklich schön und imo unnötig in die Länge gezogen. Ist mir bei der letzten Sichtung nochmal aufgefallen. Dafür ist alles davor sehr geil und eiskalt und gehört weiterhin zu den besten Genrebeiträgen der letzten Jahre. Sollte man schon mal gesehen haben, wenn man sich für solche Filme interessiert. Generell halte ich die französische Horrorwelle aber für extrem überbewertet. Da finde ich solche Kleinigkeiten wie "Eden Lake", "Descent", "REC", "Chained", "Snowtown" (Danke übrigens für diese Tipps, Mayhem!) oder "I Saw The Devil" um Welten besser.
Eden Lake, REC, Descent = alles völlig großartig.
Daher könnte ich es mit Martyrs ja mal versuchen. Kann man aber vermutlich nicht einfach den aus dem Mediamarkt kaufen, wa?
Chained und Snowtown sagen mir nix.
High Tension mag ich aber auch, wobei die Auflösung halt eher.... so mittel ist.
Martyrs gibt es in Deutschland glaube ich gar nicht zu kaufen. Und wenn, dann nur in der Disney-Fassung.
edit: "Chained" ist von der Lynch-Tochter. Sehr ruhig, sehr intim, sehr drückend, tolle Bilder, wunderbare Stimmung. Kommt auch fast ohne Splatter, Blut und sichtbare Gewalt aus, wie man es aus anderen Filmen kennt. Deswegen war ich auch sehr begeistert, auch wenn die Geschichte nichts Neues bietet.
"Snowtown" tat echt weh, als ich den gesehen hatte. War ich gar nicht darauf eingestellt. Übel deprimierender Scheiß. Konzigwenzlos, ausweglos, hoffnungslos - eine ganz derbe bittere Pille, dieser Film. Dabei ist das auch irgendwie so authentisch nah am Geschehen gefilmt, dass man denkt, es ist so eine halbe Doku. Der Film zieht einen ganz schön runter.
Zuletzt geändert von Janeck am 08.11.2013 08:52, insgesamt 2-mal geändert.