Was für Danny Boyle eher ungewöhnlich wäre. Am meisten daneben gehauen hat der in den sechs mir bekannten Filmen noch mit "Slumdog Millionaire". Der war aber auch echt nicht so prall.Schnabelrock hat geschrieben: ↑23.01.2021 17:01Klingt absolut nach Trash.Rivers hat geschrieben: ↑23.01.2021 11:40 Sunshine (2007)
Danny Boyles Science Fiction Film. In der nicht so fernen Zukunft fliegt ein Raumschiff mit einem Müllbeutel von der Größe Manhattans ins All, um seine Ladung in die Sonne zu schmeißen. Das hat vorher schon einmal ein Raumschiff versucht, mit dem gleichen Müllbeutel - seltsam... *g* - und ist gescheitert und verloren gegangen. Auf dem Weg in die Sonne werden so langsam alle Astronauten verrückt oder tot und am Ende muss noch gegen ein Müllmonster gekämpft werden.
Der ultimative "One and Only"-Film-Thread
- costaweidner
- Stammposter
- Beiträge: 27938
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: Wild Frontier
- Kontaktdaten:
Re: Der ultimative "One and Only"-Film-Thread
"We do beg your pardon, but we are in your garden."
-------------------------------------------------------------
-Rocking in the evening with my friend called Stevening-
Letterboxd - My life in film.
-------------------------------------------------------------
-Rocking in the evening with my friend called Stevening-
Letterboxd - My life in film.
Re: Der ultimative "One and Only"-Film-Thread
Sunshine ist ziemlich stark. In erster Linie ob seiner Bildgewalt und in zweiterer ob seiner Stilistik. Der Film fängt wie ein normales Weltraumdrama an und entwickelt sich dann zum Horrorthriller mit recht philosophischem Subtext. Cilian Murphy glänzt hier auch schauspielerisch finde ich. Zumindest soweit ich mich erinnere. Ewig nicht mehr gesehen.costaweidner hat geschrieben: ↑23.01.2021 20:51Was für Danny Boyle eher ungewöhnlich wäre. Am meisten daneben gehauen hat der in den sechs mir bekannten Filmen noch mit "Slumdog Millionaire". Der war aber auch echt nicht so prall.Schnabelrock hat geschrieben: ↑23.01.2021 17:01Klingt absolut nach Trash.Rivers hat geschrieben: ↑23.01.2021 11:40 Sunshine (2007)
Danny Boyles Science Fiction Film. In der nicht so fernen Zukunft fliegt ein Raumschiff mit einem Müllbeutel von der Größe Manhattans ins All, um seine Ladung in die Sonne zu schmeißen. Das hat vorher schon einmal ein Raumschiff versucht, mit dem gleichen Müllbeutel - seltsam... *g* - und ist gescheitert und verloren gegangen. Auf dem Weg in die Sonne werden so langsam alle Astronauten verrückt oder tot und am Ende muss noch gegen ein Müllmonster gekämpft werden.
- Schnabelrock
- Beiträge: 12679
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: banned
Re: Der ultimative "One and Only"-Film-Thread
Hab ihn eben angesehen. Visuell ist er tatsächlich gut gemacht, sofern einem im Weltraum orange ausreicht. Nun ja, wie soll es auf einer Reise zur Sonne anders sein? In der Mitte wirkt der Film ein bisschen ratlos, wie er denn nun weitergehen soll. Kriegt aber gut die Kurve.Lazyking hat geschrieben: ↑23.01.2021 21:05Sunshine ist ziemlich stark. In erster Linie ob seiner Bildgewalt und in zweiterer ob seiner Stilistik. Der Film fängt wie ein normales Weltraumdrama an und entwickelt sich dann zum Horrorthriller mit recht philosophischem Subtext. Cilian Murphy glänzt hier auch schauspielerisch finde ich. Zumindest soweit ich mich erinnere. Ewig nicht mehr gesehen.costaweidner hat geschrieben: ↑23.01.2021 20:51Was für Danny Boyle eher ungewöhnlich wäre. Am meisten daneben gehauen hat der in den sechs mir bekannten Filmen noch mit "Slumdog Millionaire". Der war aber auch echt nicht so prall.Schnabelrock hat geschrieben: ↑23.01.2021 17:01Klingt absolut nach Trash.Rivers hat geschrieben: ↑23.01.2021 11:40 Sunshine (2007)
Danny Boyles Science Fiction Film. In der nicht so fernen Zukunft fliegt ein Raumschiff mit einem Müllbeutel von der Größe Manhattans ins All, um seine Ladung in die Sonne zu schmeißen. Das hat vorher schon einmal ein Raumschiff versucht, mit dem gleichen Müllbeutel - seltsam... *g* - und ist gescheitert und verloren gegangen. Auf dem Weg in die Sonne werden so langsam alle Astronauten verrückt oder tot und am Ende muss noch gegen ein Müllmonster gekämpft werden.
Gut ist auch, dass er nicht overpaced ist, wie so viele andere und nicht ganz so überladen. Ganz am Schluss wird aber mein guter Glaube in die Machbarkeit leicht überstrapaziert.
7/10
Ich bin ein Systemling!
Re: Der ultimative "One and Only"-Film-Thread
Wie unheimlich Lust ich auf einen dritten Gremlins-Film hätte...
- Rivers
- Stammposter
- Beiträge: 7765
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: *̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡
Re: Der ultimative "One and Only"-Film-Thread
Ich habe das mit der Futurama Folge "A Big Piece of Garbage" verwechselt.TAFKAR hat geschrieben: ↑23.01.2021 14:55Storymäßig habe ich das minimal anders in Erinnerung! Muss ich wohl mal wieder gucken.Rivers hat geschrieben: ↑23.01.2021 11:40 Sunshine (2007)
Danny Boyles Science Fiction Film. In der nicht so fernen Zukunft fliegt ein Raumschiff mit einem Müllbeutel von der Größe Manhattans ins All, um seine Ladung in die Sonne zu schmeißen. Das hat vorher schon einmal ein Raumschiff versucht, mit dem gleichen Müllbeutel - seltsam... *g* - und ist gescheitert und verloren gegangen. Auf dem Weg in die Sonne werden so langsam alle Astronauten verrückt oder tot und am Ende muss noch gegen ein Müllmonster gekämpft werden.![]()

Von den Bildern ist er nett. Die Reparatur der Sonnenschilde ist nett gemacht. Dieser Aussichtsraum auf die Sonne wurde ja komplett in Passengers übernommen. Dieses Mini-Holodeck ist auch eine nette Idee.Lazyking hat geschrieben: ↑23.01.2021 21:05 Sunshine ist ziemlich stark. In erster Linie ob seiner Bildgewalt und in zweiterer ob seiner Stilistik. Der Film fängt wie ein normales Weltraumdrama an und entwickelt sich dann zum Horrorthriller mit recht philosophischem Subtext. Cilian Murphy glänzt hier auch schauspielerisch finde ich. Zumindest soweit ich mich erinnere. Ewig nicht mehr gesehen.
Aber einen philosophischen Subtext habe ich nicht gesehen, jedenfalls keinen, der mich zum Nachdenken gebracht hätte - und nicht in der letzten halben Stunde komplett versemmelt worden ist. Der Gotteswahn? Das unaufhaltsame des Sonnensterbens? Das Beibehalten des Missionszieles?
- Kaleun Thomsen
- Beiträge: 11357
- Registriert: 22.01.2010 10:50
- Wohnort: Leipzig
Re: Der ultimative "One and Only"-Film-Thread
Schnabelrock hat geschrieben: ↑23.01.2021 21:19Hab ihn eben angesehen. Visuell ist er tatsächlich gut gemacht, sofern einem im Weltraum orange ausreicht. Nun ja, wie soll es auf einer Reise zur Sonne anders sein? In der Mitte wirkt der Film ein bisschen ratlos, wie er denn nun weitergehen soll. Kriegt aber gut die Kurve.Lazyking hat geschrieben: ↑23.01.2021 21:05Sunshine ist ziemlich stark. In erster Linie ob seiner Bildgewalt und in zweiterer ob seiner Stilistik. Der Film fängt wie ein normales Weltraumdrama an und entwickelt sich dann zum Horrorthriller mit recht philosophischem Subtext. Cilian Murphy glänzt hier auch schauspielerisch finde ich. Zumindest soweit ich mich erinnere. Ewig nicht mehr gesehen.costaweidner hat geschrieben: ↑23.01.2021 20:51Was für Danny Boyle eher ungewöhnlich wäre. Am meisten daneben gehauen hat der in den sechs mir bekannten Filmen noch mit "Slumdog Millionaire". Der war aber auch echt nicht so prall.
Gut ist auch, dass er nicht overpaced ist, wie so viele andere und nicht ganz so überladen. Ganz am Schluss wird aber mein guter Glaube in die Machbarkeit leicht überstrapaziert.
7/10
Dann guck jetzt bitte "Event Horizon" und sag, dass ich recht habe.
Swingtime is good time, good time is better time!
- Rivers
- Stammposter
- Beiträge: 7765
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: *̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡
Re: Der ultimative "One and Only"-Film-Thread
Ich glaube schon, dass Du recht hast (falls Dir das hilft *g*), aber ich kenne Event Horizon nur aus den Ausschnitten und der Einordnung in die Science Fiction, sowie in den Special Effects der Horror-Genre Zuordnung und dem bisschen Gothic.Kaleun Thomsen hat geschrieben: ↑25.01.2021 08:27 Dann guck jetzt bitte "Event Horizon" und sag, dass ich recht habe.
- Thunderforce
- Stammposter
- Beiträge: 29989
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: Bad Spänzer
- Kontaktdaten:
Re: Der ultimative "One and Only"-Film-Thread
Event Horizon macht alles richtig, was Sunshine falsch macht.
Aus meiner Sicht passte da hinten und vorne nix zusammen und dann noch dieser Bruch mit dem Horrorquatsh am Ende, mit diesem Typen der aussieht wie das Maskottchen von Kreator, get the fuck out.
Zudem alle Figuren komplett egal und wenn einer draufgeht, zuckt man nur mit den Schultern.
Aus meiner Sicht passte da hinten und vorne nix zusammen und dann noch dieser Bruch mit dem Horrorquatsh am Ende, mit diesem Typen der aussieht wie das Maskottchen von Kreator, get the fuck out.
Zudem alle Figuren komplett egal und wenn einer draufgeht, zuckt man nur mit den Schultern.
- Rivers
- Stammposter
- Beiträge: 7765
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: *̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡
Re: Der ultimative "One and Only"-Film-Thread
lol@Kreator-Maskottchen.
Was mich am meisten aufregt: Auch im Jahr 2050 sollten die Astronauten genug Horror-Filme geschaut haben, um zu wissen, dass man nicht in das leerstehende Gebäude am Wegesrand reinschauen sollte.
Was mich am meisten aufregt: Auch im Jahr 2050 sollten die Astronauten genug Horror-Filme geschaut haben, um zu wissen, dass man nicht in das leerstehende Gebäude am Wegesrand reinschauen sollte.

- David Lee Hasselhoff
- Beiträge: 1869
- Registriert: 08.01.2010 16:36
- Wohnort: Birmingham
- Kontaktdaten:
Re: Der ultimative "One and Only"-Film-Thread
The Woman in Black (1989) - Englischer Geisterfilm für's Fernsehn gedreht und lange in der Versenkung verschwunden. Jetzt auf Bluray. Wer Geisterfilme und Spukhäuser mag sollte sich hier mal ne Gönnung genehmigen. Erinnert mich an Das Grauen (1980) und spielt auch absolut in dessen Liga. Für meine Begriffe fieser und mit mehr Traumapotenzial als die Mitbewerber um den Thron. 9 von 10 unruhigen Nächten.
Re: Der ultimative "One and Only"-Film-Thread
Kürzlich gesehen, und du hast Recht, absolut empfehlenswert. Und das lebensechte Gefühl kommt auch daher, dass einem die Szenerie (zumindest in der ersten Hälfte) so vertraut vorkommt. *g*Thunderforce hat geschrieben: ↑27.02.2020 09:32
Victoria
Deutscher Film von 2015. Die seit kurzem in Berlin lebende Victoria aus Madrid lernt in einer Disco 4 junge Männer kennen und zieht mit ihnen durch die Nacht. Es beginnt als alberne und betrunkene Nacht, wird bei Gesprächen dann ernster, man lernt sich ein wenig besser kennen, ehe sich Victoria von einem der Männer nach Hause bringen lässt. Sie kommen sich näher, werden aber durch den Rest der Gruppe unterbrochen. Einer der Typen saß mal im Gefängnis und schuldet jemandem einen Gefallen. Das soll jetzt stattfinden und da einer der Gruppe zu besoffen ist, fährt Victoria als vierte Person mit zu dem Treffen. Dann geht der Film eigentlich erst richtig los.
Das besondere ist, dass der Film in einem Take gedreht ist, also ohne Schnitte auskommt. Und in dem Fall war das auch wirklich so, der Film ist an einem Stück gedreht, trotz seiner Länge von über 2 Stunden. Dadurch ist natürlich klar, dass teilweise improvisiert werden muss, nicht immer alles 100% nach Drehbuch verläuft etc. Dadurch wirkt der Film sehr lebensecht und halt wirklich wie etwas, das sich gerade genauso abspielt.
Affengeil, sackspannend, super gespielt. Absolut empfehlenswert.
9/10
"I know Madrid! Real Madrid!" *g*
- Apparition
- Beiträge: 15392
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: At the End of the Line
Re: Der ultimative "One and Only"-Film-Thread
Gemerkt. So furchtbar viel tolles gibt's da ja eigentlich nicht, wenn ich so drüber nachdenke. Aber ich liebe diese Art Horror.David Lee Hasselhoff hat geschrieben: ↑25.01.2021 17:37 The Woman in Black (1989) - Englischer Geisterfilm für's Fernsehn gedreht und lange in der Versenkung verschwunden. Jetzt auf Bluray. Wer Geisterfilme und Spukhäuser mag sollte sich hier mal ne Gönnung genehmigen. Erinnert mich an Das Grauen (1980) und spielt auch absolut in dessen Liga. Für meine Begriffe fieser und mit mehr Traumapotenzial als die Mitbewerber um den Thron. 9 von 10 unruhigen Nächten.
Als Westernheld muss ich Ihnen sagen, hier ist man nicht ordinär, sondern in Lebensgefahr.
- costaweidner
- Stammposter
- Beiträge: 27938
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: Wild Frontier
- Kontaktdaten:
Re: Der ultimative "One and Only"-Film-Thread
Mir fiele noch "The Innocents" von 1961 ein. Aber wenn das eh dein Ding ist, kennst du den vielleicht schon.Apparition hat geschrieben: ↑26.01.2021 09:12Gemerkt. So furchtbar viel tolles gibt's da ja eigentlich nicht, wenn ich so drüber nachdenke. Aber ich liebe diese Art Horror.David Lee Hasselhoff hat geschrieben: ↑25.01.2021 17:37 The Woman in Black (1989) - Englischer Geisterfilm für's Fernsehn gedreht und lange in der Versenkung verschwunden. Jetzt auf Bluray. Wer Geisterfilme und Spukhäuser mag sollte sich hier mal ne Gönnung genehmigen. Erinnert mich an Das Grauen (1980) und spielt auch absolut in dessen Liga. Für meine Begriffe fieser und mit mehr Traumapotenzial als die Mitbewerber um den Thron. 9 von 10 unruhigen Nächten.
"We do beg your pardon, but we are in your garden."
-------------------------------------------------------------
-Rocking in the evening with my friend called Stevening-
Letterboxd - My life in film.
-------------------------------------------------------------
-Rocking in the evening with my friend called Stevening-
Letterboxd - My life in film.
- Apparition
- Beiträge: 15392
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: At the End of the Line
Re: Der ultimative "One and Only"-Film-Thread
Der ist großartig und fällt mir neben The Haunting als erstes ein. Das sind ja die Urmütter dieses Genres, von eher lustigen Versuchen wie The Old Dark House mal abgesehen.costaweidner hat geschrieben: ↑26.01.2021 10:21Mir fiele noch "The Innocents" von 1961 ein. Aber wenn das eh dein Ding ist, kennst du den vielleicht schon.Apparition hat geschrieben: ↑26.01.2021 09:12Gemerkt. So furchtbar viel tolles gibt's da ja eigentlich nicht, wenn ich so drüber nachdenke. Aber ich liebe diese Art Horror.David Lee Hasselhoff hat geschrieben: ↑25.01.2021 17:37 The Woman in Black (1989) - Englischer Geisterfilm für's Fernsehn gedreht und lange in der Versenkung verschwunden. Jetzt auf Bluray. Wer Geisterfilme und Spukhäuser mag sollte sich hier mal ne Gönnung genehmigen. Erinnert mich an Das Grauen (1980) und spielt auch absolut in dessen Liga. Für meine Begriffe fieser und mit mehr Traumapotenzial als die Mitbewerber um den Thron. 9 von 10 unruhigen Nächten.
Ewig nicht gesehen, könnte ich eigentlich mal wieder.
Als Westernheld muss ich Ihnen sagen, hier ist man nicht ordinär, sondern in Lebensgefahr.
- costaweidner
- Stammposter
- Beiträge: 27938
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: Wild Frontier
- Kontaktdaten:
Re: Der ultimative "One and Only"-Film-Thread
Ich hab den letztes Jahr erstmals gesehen. Großartig fand ich ihn nicht, aber schon ziemlich gut. "The Haunting" fehlt mir leider noch.Apparition hat geschrieben: ↑26.01.2021 11:33Der ist großartig und fällt mir neben The Haunting als erstes ein. Das sind ja die Urmütter dieses Genres, von eher lustigen Versuchen wie The Old Dark House mal abgesehen.costaweidner hat geschrieben: ↑26.01.2021 10:21Mir fiele noch "The Innocents" von 1961 ein. Aber wenn das eh dein Ding ist, kennst du den vielleicht schon.Apparition hat geschrieben: ↑26.01.2021 09:12Gemerkt. So furchtbar viel tolles gibt's da ja eigentlich nicht, wenn ich so drüber nachdenke. Aber ich liebe diese Art Horror.David Lee Hasselhoff hat geschrieben: ↑25.01.2021 17:37 The Woman in Black (1989) - Englischer Geisterfilm für's Fernsehn gedreht und lange in der Versenkung verschwunden. Jetzt auf Bluray. Wer Geisterfilme und Spukhäuser mag sollte sich hier mal ne Gönnung genehmigen. Erinnert mich an Das Grauen (1980) und spielt auch absolut in dessen Liga. Für meine Begriffe fieser und mit mehr Traumapotenzial als die Mitbewerber um den Thron. 9 von 10 unruhigen Nächten.
Ewig nicht gesehen, könnte ich eigentlich mal wieder.
"We do beg your pardon, but we are in your garden."
-------------------------------------------------------------
-Rocking in the evening with my friend called Stevening-
Letterboxd - My life in film.
-------------------------------------------------------------
-Rocking in the evening with my friend called Stevening-
Letterboxd - My life in film.