
Völlig überragende Serie, äusserst fesselnd (hab z.T. erst nachts um halb 3 die Kiste asgemacht - zum Glück hab ich Urlaub

Echt? Finde ich gar nicht. Lediglich der Ire ist manchmal schlecht zu verstehen, aber sonst ist das doch ganz normales Standard-Englisch.Tobiwan hat geschrieben:SoA auf englisch finde ich echt hart. Hast du mit oder ohne Untertitel geschaut?
Ich schaue seit ein paar Jahren nur noch auf englisch, die deutschen Fassungen von Serien kann ich mir gar nicht mehr antun. Bei Untertiteln fühle ich mich immer so abgelenkt, entweder ich achte nur auf den Ton oder nur auf den Text, beides bekomme ich nicht hin.Tobiwan hat geschrieben:SoA auf englisch finde ich echt hart. Hast du mit oder ohne Untertitel geschaut?
Ich habe endlich mal, ohne jegliche Erwartungen, Firefly geschaut. Geniale SciFi-Serie. Wirklich traurig das es nur so wenig Folgen gab.
wo läuft das denn? Im Free-TV läuft ja noch nicht mal die 1. Staffelsprity hat geschrieben:Sons of Anarchy geht endlich in die 5. Staffel. Was freu ich mich auf die erste Folge.
Doch, lief schon vor 'ner Weile auf Kabel 1. Ansonsten online gucken (bspw. iTunes & Co.) oder die Staffeln aus England bestellen (gibt's immerhin schon die ersten 3 Staffeln, 4te kommt im Oktober).tigerarmy hat geschrieben:wo läuft das denn? Im Free-TV läuft ja noch nicht mal die 1. Staffelsprity hat geschrieben:Sons of Anarchy geht endlich in die 5. Staffel. Was freu ich mich auf die erste Folge.
Bei amerikanischen Serien tu ich mich im O-Ton immer sehr schwer. Britisches Englisch finde ich wesentlich angenehmer. IT Crowd, Father Ted etc. alles kein Problem aber bei SoA, Sopranos, True Blood... wo dann auch noch mit Slang gesprochen wird, hört es bei mir auf.sprity hat geschrieben:Ich schaue seit ein paar Jahren nur noch auf englisch, die deutschen Fassungen von Serien kann ich mir gar nicht mehr antun. Bei Untertiteln fühle ich mich immer so abgelenkt, entweder ich achte nur auf den Ton oder nur auf den Text, beides bekomme ich nicht hin.
So schwer zu verstehen finde ich SoA zwar nicht, aber stellenweise hast du recht, da muss ich auch gelegentlich zurückspulen und noch mal ganz aufmerksam zuhören. Manchmal weil sie nuscheln und manchmal weil sie irgendeinen Gangsterslang benutzen, der einem nicht so auf Anhieb geläufig ist.
Seit wann kam SoA auf Kabel1? Das kam auf myVideo eine Staffel lang, sollte im Juli auf Pro7 starten, ist es aber dann irgendwie doch nicht.Defeated Hero hat geschrieben:Doch, lief schon vor 'ner Weile auf Kabel 1. Ansonsten online gucken (bspw. iTunes & Co.) oder die Staffeln aus England bestellen (gibt's immerhin schon die ersten 3 Staffeln, 4te kommt im Oktober).tigerarmy hat geschrieben:wo läuft das denn? Im Free-TV läuft ja noch nicht mal die 1. Staffelsprity hat geschrieben:Sons of Anarchy geht endlich in die 5. Staffel. Was freu ich mich auf die erste Folge.
So seit gestern bin ich stolzer BBC-Iplayer Abonnent, sprich zugriff auf das Archiv und dementsprechend Dr. Who und Red Dwarf in rauen Massen. Dazu habe ich dann gestern noch eine neue 8-teilige SciFi Serie von BBC angefangen (Outcasts, u.a. mit Jamie Bamber), die zwar vom Setting her recht bekannt scheint, aber mal schauen was sie kann.DerIngo hat geschrieben:Jau, ziemlich großartige Serie.Dimebag666 hat geschrieben:Boston Legal, Leute, Boston Legal. Denny Crane & Alan Shore.... ich hab mir vor lauter Begeisterung jetzt direkt die zweite Staffel bestellt.
Die wurde aber auch leider nach der ersten Staffel wieder abgesetzt, als es vermutlich so richtig losgegangen wäre. Hätte da gerne noch mehr von gesehen.infected hat geschrieben:Dazu habe ich dann gestern noch eine neue 8-teilige SciFi Serie von BBC angefangen (Outcasts, u.a. mit Jamie Bamber), die zwar vom Setting her recht bekannt scheint, aber mal schauen was sie kann.
http://en.wikipedia.org/wiki/Outcasts_(TV_series)
Hab die passende App auf dem Iphone und mir erst mal ein Composite-Kabel geliehen, mit dem ich das an den Fernseher anschließen kann. Wollte jetzt erst mal das Angebot testen inwieweit das was taugt und falls es passen sollte, wollte ich mir dann wohl eine qualitativ bessere Lösung wie Apple TV o.ä. anschaffen. Aber in der Hinsicht muss ich mich eh erst mal hinsichtlich der möglichen technischen Lösungen schlau machen.DerIngo hat geschrieben:"However, we are aware of demand for an international version. BBC Worldwide has recently launched the BBC iPlayer App for iPad and iPhone in various countries. Visit the BBC iPlayer (Global) YouTube channel for further information.Weakling hat geschrieben:iPlayer ist nur der Name für das Online-Angebot von der BBC, die man sich auf dem PC angucken kann, so sieth das normal aus:
http://www.bbc.co.uk/iplayer/tv
Die Seite selber müsste von Deutschland aus gehen, dass man sich angucken kann, wie das aussieht, auch wenn die Videos auf Grund der Benutzerbeschränkungen sicher nicht gehen (deswegen das von infected erwähnte Abo). Ich hab mir da Videos auch schon ganz normal aufm PC angeguckt, was jetzt aber wegen schwacher Verbindung aber nicht mehr geht
"
Joar, wohl nur iPad. Was soll der Scheiss denn?