borsti hat geschrieben: ↑30.10.2020 10:14
Der Detailgrad ist für eine Spielwelt sehr hoch die Raytracing-Effekte sind in diesem Titel schon recht schick anzusehen. Die wird es vermutlich auch auf den neuen Konsolen geben, weshalb das wohl eines der ersten Spiele sein wird, bei denen man den Generationensprung mal abgesehen von Auflösung und Framerate auch auf dieser Ebene sehen dürfte. Ich hab aber die Versionen für PS5 und XSX noch nicht gesehen und kann das nur mutmaßen.
Gerade einen Trailer mit Details für die Next Gen-Version veröffentlicht, sieht definitiv nice aus:
Crypt0rchild hat geschrieben: ↑30.10.2020 20:08
Horror zu Halloween:
The Dark Pictures Anthology - Little Hope (PS4)
Fantastisch war es.
Gerade von 17 Uhr bis eben gerade zu zweit das Game im "Movie Night" Mode durchgespielt.
Von vorne bis hinten wieder ähnlich geil, wie "Until Dawn", nur halt kompakter.
Atmosphäre, Drehbuch, Story, Wendungen, Technik... 9/10.
Perfektes Game zu Halloween - besonders im Koop. Was für ein toller Abend es war.
5er Regelwerk von D&D. Vom Artstyle und der Optik hat das Spiel aber viel mehr von Divinity Orginal Sin 1 und 2, und nicht von den alten Baldurs Gate Spielen. Die übertriebenen Flächen-Element-Effekte gibt es aber Gott sei Dank nicht.
Die Rundenkämpfe sind ok. Höhenunterschiede spielen eine große Rolle. Man kann auch ziemlich weit springen. Die NPCs wirken bisher noch ziemlich langweilig, aber ich habe auch erst die 20 Stunden vom ersten Akt gesehen. Die weiteren Akte werden später implantiert.
Wenn man lieber etwas Klassisch mehr Kompatibles haben möchte, empfehle ich: Solasta: Crown of the Magister. Hier ist der Kern besser aber auch noch viel (auch Early Access) zu tun in allen anderen Bereichen.
"It's the end of what we know
As the world of imperfection
We all stand trial
Every colour has its glow
'cause we're masters of correction
And self-denial"
Chris777 hat geschrieben: ↑01.11.2020 12:36
Wenn man lieber etwas Klassisch mehr Kompatibles haben möchte, empfehle ich: Solasta: Crown of the Magister. Hier ist der Kern besser aber auch noch viel (auch Early Access) zu tun in allen anderen Bereichen.
Ob das Ding D&D-Kompatibel ist oder nicht, ist mir eigentlich völlig Latte, ich bin kein D&D-Spieler. Mich interessiert eigentlich nur, ob es allgemein bockt.
Ich hatte einen Traum und dieser Traum war wundervoll.
Europacup - Es war ein Auswärtsspiel, in Amsterdam.
Chris777 hat geschrieben: ↑01.11.2020 12:36
Wenn man lieber etwas Klassisch mehr Kompatibles haben möchte, empfehle ich: Solasta: Crown of the Magister. Hier ist der Kern besser aber auch noch viel (auch Early Access) zu tun in allen anderen Bereichen.
Ob das Ding D&D-Kompatibel ist oder nicht, ist mir eigentlich völlig Latte, ich bin kein D&D-Spieler. Mich interessiert eigentlich nur, ob es allgemein bockt.
Ich fand die Let's Plays, in die ich geguckt habe, irre geil. Aber ich liebe auch Divinity Original Sin II. Und das ist ja quasi dasselbe, nur mit den besten Aspekten des D&D-Lore noch dazu. Es geht mit Gith und Mind Flayers los, also komplett super.
Chris777 hat geschrieben: ↑01.11.2020 12:36
Wenn man lieber etwas Klassisch mehr Kompatibles haben möchte, empfehle ich: Solasta: Crown of the Magister. Hier ist der Kern besser aber auch noch viel (auch Early Access) zu tun in allen anderen Bereichen.
Ob das Ding D&D-Kompatibel ist oder nicht, ist mir eigentlich völlig Latte, ich bin kein D&D-Spieler. Mich interessiert eigentlich nur, ob es allgemein bockt.
Ich fand die Let's Plays, in die ich geguckt habe, irre geil. Aber ich liebe auch Divinity Original Sin II. Und das ist ja quasi dasselbe, nur mit den besten Aspekten des D&D-Lore noch dazu. Es geht mit Gith und Mind Flayers los, also komplett super.
Dann setz ich das wohl mal auf meine Liste. Wird nur Zeit, dass da endlich was von auch tatsächlich erscheint.
Cyberpunk 2077
Baldurs Gate III
Vampire Bloodlines 2
Ich hatte einen Traum und dieser Traum war wundervoll.
Europacup - Es war ein Auswärtsspiel, in Amsterdam.
Chris777 hat geschrieben: ↑01.11.2020 12:36
Wenn man lieber etwas Klassisch mehr Kompatibles haben möchte, empfehle ich: Solasta: Crown of the Magister. Hier ist der Kern besser aber auch noch viel (auch Early Access) zu tun in allen anderen Bereichen.
Ob das Ding D&D-Kompatibel ist oder nicht, ist mir eigentlich völlig Latte, ich bin kein D&D-Spieler. Mich interessiert eigentlich nur, ob es allgemein bockt.
Kann ich ja nicht ahnen.
"It's the end of what we know
As the world of imperfection
We all stand trial
Every colour has its glow
'cause we're masters of correction
And self-denial"
Chris777 hat geschrieben: ↑01.11.2020 12:36
Wenn man lieber etwas Klassisch mehr Kompatibles haben möchte, empfehle ich: Solasta: Crown of the Magister. Hier ist der Kern besser aber auch noch viel (auch Early Access) zu tun in allen anderen Bereichen.
Ob das Ding D&D-Kompatibel ist oder nicht, ist mir eigentlich völlig Latte, ich bin kein D&D-Spieler. Mich interessiert eigentlich nur, ob es allgemein bockt.
Ich fand die Let's Plays, in die ich geguckt habe, irre geil. Aber ich liebe auch Divinity Original Sin II. Und das ist ja quasi dasselbe, nur mit den besten Aspekten des D&D-Lore noch dazu. Es geht mit Gith und Mind Flayers los, also komplett super.
Dann setz ich das wohl mal auf meine Liste. Wird nur Zeit, dass da endlich was von auch tatsächlich erscheint.
Cyberpunk 2077
Baldurs Gate III
Vampire Bloodlines 2
Ah, da warten wir anscheinend auf dieselben Spiele.
Nachdem ich soeben Wolfenstein: The New Order beendet habe, habe ich mir grad das Sequel Wolfenstein: The Old Blodd geholt und Wolfenstein: The New Collosus ist auf dem Kaufzettel ganz oben.