Dann sind vielleicht Filme eher was für dich

Hmm. Mein Hauptproblem mit Schleichspielen ist, dass sie bei mir oft auf trial & error hinauslaufen und ich dafür zu wenig frustresistent bin. *g* Ich hasse es, wenn ich Abschnitte mehrmals nicht schaffe und neu probieren muss.borsti hat geschrieben: ↑15.08.2020 16:31Als reines Kampfspiel funktioniert Dishonored 2 nicht. Man ist schon mächtig aber vor allem dadurch, dass man aus dem Verborgenen zuschlägt und danach wieder dahin verschwindet. Es macht aber schon Spaß, die Gegner auszuschalten, ist aber sehr viel befriedigender, wenn man das heimlich schafft - oder zumindest ohne große offene Gefechte.Shadowrunner92 hat geschrieben: ↑15.08.2020 13:06 Wie ist denn das bei Dishonored 2, gibt es da wie beim Vorgänger diesen starken narrativen Anreiz, alles mit Schleichen zu erledigen? Deshalb hab ich Teil 1 abgebrochen, Schleichen geht mir in Spielen komplett auf den Sack. Prey fand ich hingegen sensationell gut, grundsätzlich gefallen mir diese Arkane-Spiele also eigentlich schon.
Für die Handlung macht es eher einen Unterschied, ob man die Gegner tötet oder nicht-tödlich ausschaltet. Es gibt aber kein Richtig oder Falsch, sondern nur verschiedene Ansätze mit verschiedenen Ausgängen. Ich würde also sagen, es ist vielleicht nix für dich - was ich aber gleichzeitig sehr schade finde.
Gibt viele Gamey-Spiele die ich mag. Dishonored 2 punktet halt nicht mit seine Story bei mir. Hab übrigens mit rein mechanischen Spielen meine "Spieler-Karriere" begonnen als es noch das Atari ST als Videospiel-Konsole gab. Du bist mir zu schnell mit einen generellen Urteil. Ich mag natürlich die Verbindung von einer sehr guten Story und der Inszenierung lieber mittlerweile, das heißt aber nicht das ich da nicht relativieren könnte.
War doch nicht ganz ernst gemeint. In Bezug auf Dishonored 2 hast du Recht. Die Story ist nicht mehr als ein Aufhänger fürs Gameplay. Sie ist insgesamt nicht besonders ambitioniert und dann noch nicht mal besonders gut erzählt. Bei mir ist es aber eher umgekehrt. Ich hab überhaupt nix gegen eine tolle Story aber gutes Gameplay ist für mich der Grundpfeiler. Ich hab eher ein Problem damit, wenn Spiele den Fokus zu sehr auf Story und Inszenierung legen und das Gameplay nur Alibi ist oder völlig uninspiriert daherkommt.Chris777 hat geschrieben: ↑16.08.2020 10:23Gibt viele Gamey-Spiele die ich mag. Dishonored 2 punktet halt nicht mit seine Story bei mir. Hab übrigens mit rein mechanischen Spielen meine "Spieler-Karriere" begonnen als es noch das Atari ST als Videospiel-Konsole gab. Du bist mir zu schnell mit einen generellen Urteil. Ich mag natürlich die Verbindung von einer sehr guten Story und der Inszenierung lieber mittlerweile, das heißt aber nicht das ich da nicht relativieren könnte.
borsti hat geschrieben: ↑16.08.2020 12:57War doch nicht ganz ernst gemeint. In Bezug auf Dishonored 2 hast du Recht. Die Story ist nicht mehr als ein Aufhänger fürs Gameplay. Sie ist insgesamt nicht besonders ambitioniert und dann noch nicht mal besonders gut erzählt. Bei mir ist es aber eher umgekehrt. Ich hab überhaupt nix gegen eine tolle Story aber gutes Gameplay ist für mich der Grundpfeiler. Ich hab eher ein Problem damit, wenn Spiele den Fokus zu sehr auf Story und Inszenierung legen und das Gameplay nur Alibi ist oder völlig uninspiriert daherkommt.Chris777 hat geschrieben: ↑16.08.2020 10:23Gibt viele Gamey-Spiele die ich mag. Dishonored 2 punktet halt nicht mit seine Story bei mir. Hab übrigens mit rein mechanischen Spielen meine "Spieler-Karriere" begonnen als es noch das Atari ST als Videospiel-Konsole gab. Du bist mir zu schnell mit einen generellen Urteil. Ich mag natürlich die Verbindung von einer sehr guten Story und der Inszenierung lieber mittlerweile, das heißt aber nicht das ich da nicht relativieren könnte.
Habe ich wieder sein lassen. Gwent ist besser.
Offensichtlich war da keine Zeit mehr für ordentliches Bugfixing vor dem Release.
Lasst das und kommt zu Gwent.
Ich glaube Dir, dass das gut istKaleun Thomsen hat geschrieben: ↑17.08.2020 19:09Lasst das und kommt zu Gwent