Kaufberatung Teil 00001101: Laptop
- MasterOfWurst
- Beiträge: 1642
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: München
Re: Kaufberatung Teil 00001101: Laptop
Sehe ich auch so.
War gerade noch im MM, selbst für 17" reicht FullHD vollkommen aus. Dann wollen wir mal schauen, was der Markt da im Angebot hat. Ein paar Geräte von Asus, MSI und Acer sahen wie hässliche Plastikbomber aus. Das Y720 von Lenovo gefiel mir optisch am besten.
War gerade noch im MM, selbst für 17" reicht FullHD vollkommen aus. Dann wollen wir mal schauen, was der Markt da im Angebot hat. Ein paar Geräte von Asus, MSI und Acer sahen wie hässliche Plastikbomber aus. Das Y720 von Lenovo gefiel mir optisch am besten.
Re: Kaufberatung Teil 00001101: Laptop
Gaming-Laptops üben sich leider selten in Understatement Und sind oft auch deshalb ziemliche Klopper, weil sie die Grafikkarte und den Prozessor bei hohen Taktraten irgendwie belüftet müssen.
- MasterOfWurst
- Beiträge: 1642
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: München
Re: Kaufberatung Teil 00001101: Laptop
Am Ende ist es ein Dell Inspiron 15 7000 Gaming mit 4k-Display geworden. Schick und schnell. 17" war ihm dann doch nicht mobil genug.
Re: Kaufberatung Teil 00001101: Laptop
Reicht die Grafikpower des Gerätes denn die 4K nativ zu befeuern? 

- MasterOfWurst
- Beiträge: 1642
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: München
Re: Kaufberatung Teil 00001101: Laptop
Wenn man damit keine Shooter und sonstige AAA-Titel spielen will, ja.
Ich lasse ihn das Gerät jetzt erstmal "testen" und danach komme ich vielleicht auch noch in die Versuchung.
Spieletechnisch sind wir uns sehr ähnliich.
Ich lasse ihn das Gerät jetzt erstmal "testen" und danach komme ich vielleicht auch noch in die Versuchung.

Spieletechnisch sind wir uns sehr ähnliich.
Re: Kaufberatung Teil 00001101: Laptop
Ja, dann geht es sicherlich. Stelle mir aber 4K auf der Größe doch was die Icons im Windows angeht sehr gering vor, so dass ordentlich skaliert werden muss. Windows soll da bei einigen Darstellungen noch Probleme haben.
- MasterOfWurst
- Beiträge: 1642
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: München
Re: Kaufberatung Teil 00001101: Laptop
Ich habe dann auch noch zugeschlagen. Ein P670HP-G. Leute, die sich mit Laptop-Barebones auskennen, wissen Bescheid. Der Rest kann meinetwegen dumm sterben.
Ist allerdings ein BGA Laptop, also nicht wirklich eine Bastlerkiste. Die Teile sind aber unter Last nunmal deutlich leiser als die PGA/LGA Laptops. Und ich will damit auch nicht meinen Desktop ersetzen. Vorteil ist zusätzlich, dass man MSHybrid bzw. Optimus nutzen kann.
Specs:
17" FullHD IPS 75hz w/ GSync
i7 7700HQ (BGA)
16 GB DDR4-2400
GTX 1060 (BGA)
512 GB Samsung 960 Pro NVMe
Sollte in ca 2 Wochen bei mir sein.

Ist allerdings ein BGA Laptop, also nicht wirklich eine Bastlerkiste. Die Teile sind aber unter Last nunmal deutlich leiser als die PGA/LGA Laptops. Und ich will damit auch nicht meinen Desktop ersetzen. Vorteil ist zusätzlich, dass man MSHybrid bzw. Optimus nutzen kann.
Specs:
17" FullHD IPS 75hz w/ GSync
i7 7700HQ (BGA)
16 GB DDR4-2400
GTX 1060 (BGA)
512 GB Samsung 960 Pro NVMe
Sollte in ca 2 Wochen bei mir sein.
Re: Kaufberatung Teil 00001101: Laptop
Wobei so eine Maschine den Desktop durchaus für ein paar Jahre ersetzen könnte. Für sämtliche Sachen außer Spiele sogar für mehr als ein paar Jahre. Aber wenn da nur die 512 GB SSD drin sind, wäre das schon etwas knapp. Du willst ihn ja sicherlich für Games nutzen.MasterOfWurst hat geschrieben:Ich habe dann auch noch zugeschlagen. Ein P670HP-G. Leute, die sich mit Laptop-Barebones auskennen, wissen Bescheid. Der Rest kann meinetwegen dumm sterben.![]()
Ist allerdings ein BGA Laptop, also nicht wirklich eine Bastlerkiste. Die Teile sind aber unter Last nunmal deutlich leiser als die PGA/LGA Laptops. Und ich will damit auch nicht meinen Desktop ersetzen. Vorteil ist zusätzlich, dass man MSHybrid bzw. Optimus nutzen kann.
Specs:
17" FullHD IPS 75hz w/ GSync
i7 7700HQ (BGA)
16 GB DDR4-2400
GTX 1060 (BGA)
512 GB Samsung 960 Pro NVMe
Sollte in ca 2 Wochen bei mir sein.
- MasterOfWurst
- Beiträge: 1642
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: München
Re: Kaufberatung Teil 00001101: Laptop
Das Lustige ist, dass wenn man keinen Laptop "von der Stange" haben will, man automatisch in gewisse Leistungsbereiche vordringt. Der Markt für Barebones ist quasi zu 100% auf Gaming Laptops ausgelegt. Steht manchmal auch "Multimedia" drauf, aber da ist dann aktuell mindestens eine GTX1050(Ti) verbaut. Weit entfernt von Non-Gaming.
Habe mich selber erschrocken, dass die Kiste quasi fast genauso schnell wie mein Desktop sein wird; minus den Speicherplatz. Aber außer OS + eine Handvoll Spiele wird da sowieso fast nichts draufkommen, daher reichen die 512GB auch. Meine Musiksammlung brauche ich unterwegs nicht.
Es war aber sehr viel Recherche notwendig, um ein System zu finden, dass ordentlich Leistung hat, aber trotzdem recht leise unter Last bleiben wird. Zusätzlich kann ich auch noch etwas mit Undervolting bei CPU/GPU holen, falls notwendig. Da sind nochmal 5-15 Grad (-50 bis -150mV) drin, was entsprechende Auswirkungen auf die Lüfter hat. Und bei Undervolting kann man gefahrlos testen, bis man den Punkt erreicht hat, wo das System unter Last wieder stabil läuft.
Habe mich selber erschrocken, dass die Kiste quasi fast genauso schnell wie mein Desktop sein wird; minus den Speicherplatz. Aber außer OS + eine Handvoll Spiele wird da sowieso fast nichts draufkommen, daher reichen die 512GB auch. Meine Musiksammlung brauche ich unterwegs nicht.
Es war aber sehr viel Recherche notwendig, um ein System zu finden, dass ordentlich Leistung hat, aber trotzdem recht leise unter Last bleiben wird. Zusätzlich kann ich auch noch etwas mit Undervolting bei CPU/GPU holen, falls notwendig. Da sind nochmal 5-15 Grad (-50 bis -150mV) drin, was entsprechende Auswirkungen auf die Lüfter hat. Und bei Undervolting kann man gefahrlos testen, bis man den Punkt erreicht hat, wo das System unter Last wieder stabil läuft.
Re: Kaufberatung Teil 00001101: Laptop
Ich glaube, wenn es einfach nur um alltägliches Office-Zeug geht, wie bei den meisten, kann es auch tatsächlich einfach irgendein Laptop in einer bestimmten Leistungsklasse sein. Bei Gaming und Multimedia sind die Anforderungen dann zum Teil einfach so, dass man mit dem, was Hersteller anbieten nicht mehr so zufrieden ist - jedenfalls, wenn man weiß, was man wirklich will und was man dafür ungefähr ausgeben muss. Jedenfalls ist das meine Erfahrung.
Leider gibt es keine verlässlichen Zahlen, wie groß dieser Markt wirklich ist. Man hört ja immer, dass der Markt für Fertig-PCs aller Art seit Jahren rückläufig ist (bzw dafür gibt es sogar belegbare Zahlen) aber das Geschäft für Individual-Lösungen wächst. Und letztlich lässt man sich diese Barebones ja auch individuell bestücken, soweit es in dem jeweiligen Gehäuse eben möglich ist. Hatte selbst auch mal so einen Laptop. Das war ein ziemlich gutes Teil. Allerdings brauche ich das neben dem Desktop nicht wirklich. Ich hab noch ein ultraschlankes Notebook für Unterwegs (aber nicht zum Spielen) und das reicht mir.
Leider gibt es keine verlässlichen Zahlen, wie groß dieser Markt wirklich ist. Man hört ja immer, dass der Markt für Fertig-PCs aller Art seit Jahren rückläufig ist (bzw dafür gibt es sogar belegbare Zahlen) aber das Geschäft für Individual-Lösungen wächst. Und letztlich lässt man sich diese Barebones ja auch individuell bestücken, soweit es in dem jeweiligen Gehäuse eben möglich ist. Hatte selbst auch mal so einen Laptop. Das war ein ziemlich gutes Teil. Allerdings brauche ich das neben dem Desktop nicht wirklich. Ich hab noch ein ultraschlankes Notebook für Unterwegs (aber nicht zum Spielen) und das reicht mir.