
Paketzusteller-Elend
Re: Paketzusteller-Elend
Wer, wenn nicht der Gesetzgeber, soll denn dafür sorgen das die Gesetzlage durchgesetzt wird? 

METAL HEART, HARDCORE SOUL, OPEN MIND
Mondkerz verscherbelt
Mondkerz beleuchtet: Hip Hop Sampler von Neyzrael
Meine Musik Sammlung
Mondkerz verscherbelt
Mondkerz beleuchtet: Hip Hop Sampler von Neyzrael
Meine Musik Sammlung
- Kaleun Thomsen
- Beiträge: 11357
- Registriert: 22.01.2010 10:50
- Wohnort: Leipzig
Re: Paketzusteller-Elend
Weil das ein Eingreifen in die selbsständige Marktregulierung wäre = Kommunismus. 

Swingtime is good time, good time is better time!
- NegatroN
- Stammposter
- Beiträge: 23158
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: Schräg dahoam
- Kontaktdaten:
Re: Paketzusteller-Elend
Hier gibt es übrigens ein paar Stellungnahmen und Reaktionen:
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/a ... -1.1371180
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/a ... -1.1371180
And we are bored of the fireworks
We want to see the fire
We're long past being careful
Of what we wish for
https://www.negatron.de
https://cloud.collectorz.com/negatron/music
We want to see the fire
We're long past being careful
Of what we wish for
https://www.negatron.de
https://cloud.collectorz.com/negatron/music
- Erzengel777
- Beiträge: 415
- Registriert: 22.10.2010 20:44
- Wohnort: Batburg
Re: Paketzusteller-Elend
Die Politiker wollen nichts dagegen tun. Das ließe sich ganz einfach dadurch abschaffen, dass bei Kündigung eines Scheiß-Jobs keine Sperre droht und auch keine Sanktion, wenn man ihn als Arbeitsloser ablehnt. Letzteres ist ja aber genau das, was durch diese tollen Hartz-Reformen eingeführt wurde. Wenn sie wollten, dann hätten sie es schon längst getan.
Re: Paketzusteller-Elend
Gab auch schon mal einen Bericht über die Bedingungen bei einem DHL-Subunternehmer. Ebenfalls in Wallraff-Manier mit versteckter Kamera recherchiert.
--> youtube: http://www.youtube.com/watch?v=AwgChC5ZGP0
--> youtube: http://www.youtube.com/watch?v=AwgChC5ZGP0
- Erzengel777
- Beiträge: 415
- Registriert: 22.10.2010 20:44
- Wohnort: Batburg
Re: Paketzusteller-Elend
Ich merke da gerade, dass ich Quatsch geschrieben habe. Die Politiker dürften da nichts ändern, wenn sie denn wollten. Sie bestimmen ja nicht, sondern die Wirtschaftslobby, die wiederum von ihren reichen Anlegern abhängig ist.
Re: Paketzusteller-Elend
Hab ich auch gelesen, den Beitrag gestern jedoch (noch) nicht gesehen. Völlig krass, dass es bisher keinen Stundenlohn gibt. (letzter Absatz, Hermes).NegatroN hat geschrieben:Hier gibt es übrigens ein paar Stellungnahmen und Reaktionen:
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/a ... -1.1371180
Also subjektiv den entspanntesten, zufriedensten Eindruck machten auf mich immer UPS-Fahrer.
Mit TNT habe ich selten zu tun, bei Fedex sind es immer unterschiedliche Subunternehmer, meist jemand der wirkt als wäre es ein Rentner der mit seinem Privatwagen fährt und seine Rente aufbessert. DHL wirkt immer ziemlich unter Strom.
Re: Paketzusteller-Elend
Ich finde auch, dass man nachvollziehbar begründen dürfen sollte, wenn man einen Job wirklich nicht für zumutbar hält. Beim Wehrdienst durfte man eine Gewissenserklärung abgeben, warum nicht auch eine (Un-)zumutbarkeitserklärung?Erzengel777 hat geschrieben:Die Politiker wollen nichts dagegen tun. Das ließe sich ganz einfach dadurch abschaffen, dass bei Kündigung eines Scheiß-Jobs keine Sperre droht und auch keine Sanktion, wenn man ihn als Arbeitsloser ablehnt. Letzteres ist ja aber genau das, was durch diese tollen Hartz-Reformen eingeführt wurde. Wenn sie wollten, dann hätten sie es schon längst getan.
Re: Paketzusteller-Elend
Es stellt sich doch die Frage: Wie konkret sollen die Arbeitsbedingungen der Paketfahrer verbessert werden?
Den Fahrern mehr Lohn zahlen? Dann werden die Paketsendungen teurer, und der Kunde zahlt statt beispielsweise 3 € dann 5 € oder 7 €.
Mehr Fahrer einstellen? Gleiche Konsequenz.
Die Situation zeitlich entspannen und den Zeitdruck rausnehmen, also die Auslieferzeit der Pakete verlangsamen? Geht auch nicht, weil sich die Kunden dann beschweren, die Zustellung würde zu lange dauern. Einigen geht es ja schon jetzt nicht schnell genug, so nach dem Motto: "Ich hab die Versandbestätigung schon vorgestern bekommen, aber mein Paket ist immer noch nicht da!" Da ist man glaube ich heutzutage auch schon recht verwöhnt.
Den Fahrern mehr Lohn zahlen? Dann werden die Paketsendungen teurer, und der Kunde zahlt statt beispielsweise 3 € dann 5 € oder 7 €.
Mehr Fahrer einstellen? Gleiche Konsequenz.
Die Situation zeitlich entspannen und den Zeitdruck rausnehmen, also die Auslieferzeit der Pakete verlangsamen? Geht auch nicht, weil sich die Kunden dann beschweren, die Zustellung würde zu lange dauern. Einigen geht es ja schon jetzt nicht schnell genug, so nach dem Motto: "Ich hab die Versandbestätigung schon vorgestern bekommen, aber mein Paket ist immer noch nicht da!" Da ist man glaube ich heutzutage auch schon recht verwöhnt.
Das Glas ist weder halbvoll noch halbleer. Das Glas ist doppelt so groß als es sein müsste.
Re: Paketzusteller-Elend
Ja. Leider wahr. (Und Pispers genial wie immer)NegatroN hat geschrieben: Da ist die Antwort:
Aber (natürlich) nennt er keine Alternative. (Ist ja auch nicht sein Job). Aber das ist ja das Problem...
Ich kann die neidischen Blicke im Fitnesstudio nicht mehr ertragen!
Sollen sie sich doch ihre eigene Pizza mitbringen!
Sollen sie sich doch ihre eigene Pizza mitbringen!
- Apparition
- Beiträge: 15392
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: At the End of the Line
Re: Paketzusteller-Elend
Das wären in dem Fall schonmal zwei Lösungen. Gesetzlich vorgeschriebener Mindestlohn pro Stunde und Zerschlagung des Subunternehmersystems wäre mal das mindeste. Und wenn die Pakete dann doppelt soviel kosten wie jetzt, dann ist das halt so. Dienstleistungen haben eben einen "natürlichen" Preis, wenn der Dienstleister davon leben soll, und den kann man nicht "künstlich" drücken.Eddie777 hat geschrieben:Es stellt sich doch die Frage: Wie konkret sollen die Arbeitsbedingungen der Paketfahrer verbessert werden?
Den Fahrern mehr Lohn zahlen? Dann werden die Paketsendungen teurer, und der Kunde zahlt statt beispielsweise 3 € dann 5 € oder 7 €.
Mehr Fahrer einstellen? Gleiche Konsequenz.
Als Westernheld muss ich Ihnen sagen, hier ist man nicht ordinär, sondern in Lebensgefahr.
- 7th_Eddie
- Stammposter
- Beiträge: 1417
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: Lügde, Heart of Trueness
- Kontaktdaten:
Re: Paketzusteller-Elend
Schon derbe was in diesem Land abgeht. Menschenverachtend und pure Sklaverei ist das und die Fahrer kommen da nicht mal raus. Und sorry, aber Vergleiche zum Dritten Reich KANN ich da einfach nicht vermeiden. Wer im Depot sitzt, sich einen ablacht, dass sich Leute ihr Leben versauen und noch als "Pack" bezeichnen, gehören für mich da hin, wo Adolf die Seife produziert hat, was hab ich einen Hass bekommen bei dem Beitrag. Dieses Subunternehmertum in Deutschland gehört ausgerottet bis zum Gehtnichtmehr. Wenn das schule macht, bricht der nächste Krieg aus.Ragdoll hat geschrieben:Nachdem es hier ja im Forum bereits einige Threads gegeben hat, in denen die Paketzusteller so richtig schlecht wegkamen, verändert vielleicht diese Reportage aus der ZEIT - mit Günter Wallraf mal wieder undercover - etwas den Blickwinkel.
http://www.zeit.de/2012/23/Wallraff-Pak ... er/seite-1
Mir war schon immer klar, dass die Jungs und Mädels arme gestresste Socken sind, aber die Wirklichkeit scheint richtig übel zu sein.
Was kann man als Besteller dagegen tun?
Soll ich dem Boten für jedes Paket einen Euro Trinkgeld geben? Oder ist das zu naiv gedacht?
Ich glaube, ich werde ab jetzt immer ein schlechtes Gewissen haben, wenn so ein dürres Kerlchen mit Paketen beladen bei mir hechelnd in der Veranda steht.
Danach Stern TV und der Seppel von Hermes, ich wusste ohne dass er ein Wort sagt, dass der Typ die gleiche Schiene mit seinem Scheißunternehmen fährt. Und gleich der Einstieg brachte auch die Bestätigung, erstmal schön gegen GLS und DHL abledern um dann auf Nachfragen zugeben zu müssen, dass das auch bei Hermes nicht anders läuft, AAAAAAAAAAABER man ist ja seit einer Woche (lol!) schon (lol!) dabei, da was zu ändern, ja nee IS KLAR, ich könnte solchen Leuten die Zähne in den Rachen schieben.
Es müsste mehr Walraffs geben, alle Unternehmen müssten komplett infiltriert werden und mit einer 48stündigen Sondersendung so viele Arschfucker wie möglich aufgedeckt werden. Denn Paketzusteller, schlimm, aber in anderen Bereichen ist's sicher nicht anders und man muss da auch tagtäglich auf diese mißstände hinweisen, denn der Deutsche vergisst ja nunmal schnell, worauf auch GLS sicherlich hofft...
Aber mal 'ne andere Frage, haben sich die Gesetze geändert? Früher durfte man solche Firmen ja nie in der Form an den Pranger stellen und ich glaube, Walraff selber hat auch mit der BILD deswegen Ärger bekommen, müssen Firmenzeichen nicht mehr verdeckt werden? Finde ich GEIL, denn auch wenn ich prinzipiell nicht auf Hexenjagd stehe - wer so eine menschenverachtende scheiße macht GEHÖRT AN DEN PRANGER! Ohne wenn und Aber. Klar, kommen gleich wieder die Gutmenschen, aber ich finde, Firmen wie GLS müssen an die Öffentlichkeit gezerrt werden, da die Menschlichkeit mit Füßen getreten wird und sich VIELLEICHT auf Öffentlichkeitsdruck was ändert. Wie bei Hermes (lol!!)
Re: Paketzusteller-Elend
Jo, das währ was. Ich sehe das ganze Gebiet der Postzustellung aber eigentlich sogar als ein Grundrecht/Dienst am Volk an, dementsprechend würde ich wieder zu einer Bundespost zurück.Apparition hat geschrieben:Das wären in dem Fall schonmal zwei Lösungen. Gesetzlich vorgeschriebener Mindestlohn pro Stunde und Zerschlagung des Subunternehmersystems wäre mal das mindeste. Und wenn die Pakete dann doppelt soviel kosten wie jetzt, dann ist das halt so. Dienstleistungen haben eben einen "natürlichen" Preis, wenn der Dienstleister davon leben soll, und den kann man nicht "künstlich" drücken.Eddie777 hat geschrieben:Es stellt sich doch die Frage: Wie konkret sollen die Arbeitsbedingungen der Paketfahrer verbessert werden?
Den Fahrern mehr Lohn zahlen? Dann werden die Paketsendungen teurer, und der Kunde zahlt statt beispielsweise 3 € dann 5 € oder 7 €.
Mehr Fahrer einstellen? Gleiche Konsequenz.
METAL HEART, HARDCORE SOUL, OPEN MIND
Mondkerz verscherbelt
Mondkerz beleuchtet: Hip Hop Sampler von Neyzrael
Meine Musik Sammlung
Mondkerz verscherbelt
Mondkerz beleuchtet: Hip Hop Sampler von Neyzrael
Meine Musik Sammlung
- Schnabelrock
- Beiträge: 12679
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: banned
Re: Paketzusteller-Elend
RTL bedient sich bei den meisten Beiträgen freier Produktionsfirmen (Subunternehmer).
Ich kenne solche Produktionen ein wenig, da arbeiten Kameraleute und Produzenten oft eine Woche 12, 14 Stunden am Stück und haben am Ende auch nicht mehr Geld als ein Paketmensch. Ganz genau dasselbe System. Und ganz genau wie bei GLS sitzen oben Gross-Profiteure.
Ich bin gespannt, wann Wallraff das aufdeckt. "Ganz unten" wird langsam Realität. Nichtsdestotrotz ein wichtiges Thema.
Ich kenne solche Produktionen ein wenig, da arbeiten Kameraleute und Produzenten oft eine Woche 12, 14 Stunden am Stück und haben am Ende auch nicht mehr Geld als ein Paketmensch. Ganz genau dasselbe System. Und ganz genau wie bei GLS sitzen oben Gross-Profiteure.
Ich bin gespannt, wann Wallraff das aufdeckt. "Ganz unten" wird langsam Realität. Nichtsdestotrotz ein wichtiges Thema.
Ich bin ein Systemling!
Re: Paketzusteller-Elend
Da ich die Sendung gestern nicht gesehen habe und auf der Stern-HP nur das anschließende (?) interview als Video verlinkt ist: Gibt's das Wallraff-Video bzw. die ganze Sendung irgendwo zum Ankucken?