playloud308 hat geschrieben: ↑22.10.2020 19:23
Feindin hat geschrieben: ↑22.10.2020 16:26
Ich geh dann mal EvH die Ehre erweisen im Rock n Pop Museum
Direkt mal gegoogelt. Geil, da muss ich auch noch hin. Erzähl mal wie es war.
Grunderkenntnis Nr 1:
Felix Lethmate hat seit dem EMP Verkauf zu viel Geld.
Die ausgestellten Klampfen sind aus seiner Sammlung und der Kurator meinte bei der Begrüßung sie wollten mal was zusammen machen und hätten mit EvH angefangen, weil das seine kleinste Sammlung ist *lol*
Grunderkenntnis Nr 2:
Technical Difficulties. Man bekommt im neuen Museum ja immer Kopfhörer mit so nem smartphonegroßen Dings um den Hals, was einem dann abhängig vom Platz Sachen ins Ohr flüstert, passend zu dem Teil, das man grade anguckt.
(einer der Hauptkritikpunkte am alten, aber imho charmanteren Konzept war der permanente Lautstärkepegel)
Wird allerding regelmäßig durch Eispielungen am "Himmel" des Museums zu den ganz großen des Business unterbrochen. Finde ich eher nervig.
Jedenfalls gibt es die Dinger auch für die Sonderausstellung. Und damit das Gerät auch merkt, dass man in der Sonderausstellung ist, muss man erst durch die normale laufen und dann die Treppe zur Sonderausstellung hoch gehen. Statt direkt hochzugehen oder mit dem Fahrstuhl zu fahren.
Jedenfalls ist die Justierung aufgrund der Enge der Exponate nicht überall perfekt und springt gerne mal hin und her, was dann sehr nervt, Soll am Wochenende nachgebessert werden (obwohl morgen offizielle Eröffnung ist) Also besser noch ein bisschen warten, läuft ja ne Weile.
Die Sonderaustelung selber ist in einem Extra Raum. Den haben sie in 5 Bereiche aufgeteilt. In jedem gibt es in paar Infos, Bilder, Videos, Gitarren, Museum halt.
Als Fan erfährt man da wenig Neues. Das Eddie ein Patent auf die Kopfplatte seiner Gitarre und den D-Tuner hat war mir zB neu. Das er die Idee zu den Feinstimmern am Floyd Rose geliefert hat und nicht am Patent beteiligt wurde den meisten vermutlich auch. Leute die es sonst nicht so mit Stromgitarren haben werden mehr Songs erkennen, als ihnen vorher bewußt sein wird. Ein paar Hits neben Jump gabs ja doch.
Kurzum, Für Leute mit Ahnung hält sich der Mehrwert in Grenzen. Ich wills aber auch nicht schlechter machen als es ist. Für den interessierten Laien bietet es nen schönen Mehrwert zum Museumsbesuch.
PS: Aber wenn du her kommst, sag bescheid
