DerHorst hat geschrieben: ↑27.08.2020 09:51
Moin zusammen
Ja, ich habe Urlaub, aber kann es wenigstens einen Tag diese Woche so sein, dass ich mal länger mit dem Motorrad fahren kann, ohne immer einen Blick zum Himmel zu richten. :pumpe:
*Herbstwetter betracht*
Ich möchte mir in den nächsten 2 Wochen eine Maschine kaufen und hoffe darauf, dass im Herbst noch einige Moppedtage kommen.
Goldener Oktober und so. Nur nasse Blätter sind doof, da sollte man aufpassen, ansonsten fahre ich das ganze Jahr durch (auch zur Arbeit).
DerHorst hat geschrieben: ↑27.08.2020 09:51
Moin zusammen
Ja, ich habe Urlaub, aber kann es wenigstens einen Tag diese Woche so sein, dass ich mal länger mit dem Motorrad fahren kann, ohne immer einen Blick zum Himmel zu richten. :pumpe:
*Herbstwetter betracht*
Ich möchte mir in den nächsten 2 Wochen eine Maschine kaufen und hoffe darauf, dass im Herbst noch einige Moppedtage kommen.
Goldener Oktober und so. Nur nasse Blätter sind doof, da sollte man aufpassen, ansonsten fahre ich das ganze Jahr durch (auch zur Arbeit).
Was soll es denn werden?
Ich hoffe es.
Werde mich erstmal auf die Monate März bis November beschränken, bin aber auch blutiger Anfänger (seit August hab ich den Klasse A Führerschein).
Zur Auswahl stehen Royal Enfield Interceptor 650, Moto Guzzi V7 Rough, Yamaha XSR 700 und evtl. Ducati Scrambler 1100. Habe jetzt einige Probefahrten vor mir, mit 188 cm Körpergröße möchte ich mich nicht auf ein Modell einschießen. Obwohl mir die Royal Enfield IC650 schon arg zusagt, da viel Umbaupotential drinsteckt und der Twin richtig retro ist. Was fährst du?
Schön beim Chef eingeschleimt. Er fragte, wie lange ich Urlaub habe und ich sagte "Zwei Wochen, aber nach 10 Tagen ist mir langweilig und dann bin ich wieder hier. Genau wie das bei Ihnen auch immer läuft."
Ich rechne jetzt mit einem deutlichen Gehaltssprung.
DerHorst hat geschrieben: ↑27.08.2020 09:51
Moin zusammen
Ja, ich habe Urlaub, aber kann es wenigstens einen Tag diese Woche so sein, dass ich mal länger mit dem Motorrad fahren kann, ohne immer einen Blick zum Himmel zu richten. :pumpe:
*Herbstwetter betracht*
Bei Motorrad fahren soll man ja auch nicht nach oben schauen!
Drum ist Motorradfahren auch kein Problem für Schweine. Die könnten nämlich gar nicht hoch schauen.
"We do beg your pardon, but we are in your garden."
-------------------------------------------------------------
-Rocking in the evening with my friend called Stevening-
DerHorst hat geschrieben: ↑27.08.2020 09:51
Moin zusammen
Ja, ich habe Urlaub, aber kann es wenigstens einen Tag diese Woche so sein, dass ich mal länger mit dem Motorrad fahren kann, ohne immer einen Blick zum Himmel zu richten. :pumpe:
*Herbstwetter betracht*
Ich möchte mir in den nächsten 2 Wochen eine Maschine kaufen und hoffe darauf, dass im Herbst noch einige Moppedtage kommen.
Goldener Oktober und so. Nur nasse Blätter sind doof, da sollte man aufpassen, ansonsten fahre ich das ganze Jahr durch (auch zur Arbeit).
Was soll es denn werden?
Ich hoffe es.
Werde mich erstmal auf die Monate März bis November beschränken, bin aber auch blutiger Anfänger (seit August hab ich den Klasse A Führerschein).
Zur Auswahl stehen Royal Enfield Interceptor 650, Moto Guzzi V7 Rough, Yamaha XSR 700 und evtl. Ducati Scrambler 1100. Habe jetzt einige Probefahrten vor mir, mit 188 cm Körpergröße möchte ich mich nicht auf ein Modell einschießen. Obwohl mir die Royal Enfield IC650 schon arg zusagt, da viel Umbaupotential drinsteckt und der Twin richtig retro ist. Was fährst du?
Ich fahre eine Honda NC750X mit DCT (endlich kein kuppeln im Stau mehr!). Bin hier zwar der Zwerg, aber nur 5cm kleiner als Du, kenne das Problem also. Davor hatte ich eine Yamaha XJ6 Diversion und den A Führerschein seit 5 Jahren.
Ducati ist im unteren Drehzahlbereich nicht sehr einfach zu fahren, was mit mehrere Fahrer beim Kurventraining bestätigt haben. Was andere Motorräder im 3. Gang schaffen, bringt eine Ducati im 2. zum stottern. Muss man man mögen *g*
Royal Enfield sind coll, günstig, aber nicht sehr zuverlässig, ich würde mich auf einen Japaner beschränken.
DerHorst hat geschrieben: ↑27.08.2020 09:51
Moin zusammen
Ja, ich habe Urlaub, aber kann es wenigstens einen Tag diese Woche so sein, dass ich mal länger mit dem Motorrad fahren kann, ohne immer einen Blick zum Himmel zu richten. :pumpe:
*Herbstwetter betracht*
Bei Motorrad fahren soll man ja auch nicht nach oben schauen!
Drum ist Motorradfahren auch kein Problem für Schweine. Die könnten nämlich gar nicht hoch schauen.
Dafür gibts da diese Minimotorräder, kennt man ja.
Neue Azubis im Haus. Erstmal einnorden und mit den üblichen Gepflogenheiten konfrontieren, dazu ein paar Stromberg-Zitate bereit legen a la "Ich mach's hier wie der liebe Gott. Der lässt sich auch nie blicken, hat aber ein gutes Image".
Neue Azubis im Haus. Erstmal einnorden und mit den üblichen Gepflogenheiten konfrontieren, dazu ein paar Stromberg-Zitate bereit legen a la "Ich mach's hier wie der liebe Gott. Der lässt sich auch nie blicken, hat aber ein gutes Image".
DerHorst hat geschrieben: ↑27.08.2020 09:51
Moin zusammen
Ja, ich habe Urlaub, aber kann es wenigstens einen Tag diese Woche so sein, dass ich mal länger mit dem Motorrad fahren kann, ohne immer einen Blick zum Himmel zu richten. :pumpe:
*Herbstwetter betracht*
Bei Motorrad fahren soll man ja auch nicht nach oben schauen!
Drum ist Motorradfahren auch kein Problem für Schweine. Die könnten nämlich gar nicht hoch schauen.
Dafür haben sie Orgasmen von bis zu einer halben Stunde.
Wie kriegen die das hin, obwohl die immer was Neues machen, mich nie zu überraschen?
DerHorst hat geschrieben: ↑27.08.2020 09:51
Moin zusammen
Ja, ich habe Urlaub, aber kann es wenigstens einen Tag diese Woche so sein, dass ich mal länger mit dem Motorrad fahren kann, ohne immer einen Blick zum Himmel zu richten. :pumpe:
*Herbstwetter betracht*
Bei Motorrad fahren soll man ja auch nicht nach oben schauen!
Drum ist Motorradfahren auch kein Problem für Schweine. Die könnten nämlich gar nicht hoch schauen.
Dafür haben sie Orgasmen von bis zu einer halben Stunde.
Vermutlich auf dem Motorrad.
"We do beg your pardon, but we are in your garden."
-------------------------------------------------------------
-Rocking in the evening with my friend called Stevening-
Ich möchte mir in den nächsten 2 Wochen eine Maschine kaufen und hoffe darauf, dass im Herbst noch einige Moppedtage kommen.
Goldener Oktober und so. Nur nasse Blätter sind doof, da sollte man aufpassen, ansonsten fahre ich das ganze Jahr durch (auch zur Arbeit).
Was soll es denn werden?
Ich hoffe es.
Werde mich erstmal auf die Monate März bis November beschränken, bin aber auch blutiger Anfänger (seit August hab ich den Klasse A Führerschein).
Zur Auswahl stehen Royal Enfield Interceptor 650, Moto Guzzi V7 Rough, Yamaha XSR 700 und evtl. Ducati Scrambler 1100. Habe jetzt einige Probefahrten vor mir, mit 188 cm Körpergröße möchte ich mich nicht auf ein Modell einschießen. Obwohl mir die Royal Enfield IC650 schon arg zusagt, da viel Umbaupotential drinsteckt und der Twin richtig retro ist. Was fährst du?
Ich fahre eine Honda NC750X mit DCT (endlich kein kuppeln im Stau mehr!). Bin hier zwar der Zwerg, aber nur 5cm kleiner als Du, kenne das Problem also. Davor hatte ich eine Yamaha XJ6 Diversion und den A Führerschein seit 5 Jahren.
Ducati ist im unteren Drehzahlbereich nicht sehr einfach zu fahren, was mit mehrere Fahrer beim Kurventraining bestätigt haben. Was andere Motorräder im 3. Gang schaffen, bringt eine Ducati im 2. zum stottern. Muss man man mögen *g*
Royal Enfield sind coll, günstig, aber nicht sehr zuverlässig, ich würde mich auf einen Japaner beschränken.
Die Ducati möchte ich auch nur zum Vergleich fahren, optisch ist sie nicht so mein Ding. Hab auf einer MT07 meinen Führerschein gemacht und werde deshalb die XSR auch Probefahren, die Motoren der Japaner sind wie du sagt extrem zuverlässig und gut zu fahren. Mal sehen was es wird, freue mich aber schon auf die Probefahrten.
Neue Azubis im Haus. Erstmal einnorden und mit den üblichen Gepflogenheiten konfrontieren, dazu ein paar Stromberg-Zitate bereit legen a la "Ich mach's hier wie der liebe Gott. Der lässt sich auch nie blicken, hat aber ein gutes Image".
Nun irgendwas von Napalm Death und viel Kaffee.
Ansprache beginnen mit dem Satz: "Büro ist zu 90 % Psychokrieg." Damit direkt klar wird, wie's läuft.