So im Nachhinein fragt man sich schon, warum ich mir ausgerechnet das Hertha-Spiel für die Fahrt nach NRW ausgesucht habe, solange Ibisevic seine Karriere noch nicht beendet hat
Noch stärker treibt mich allerdings die Frage um, warum trotz zwei 6ern der zentrale Raum vor dem Sechzehner ständig freier ist als ein Mauerstreifen in den 80ern. Immer und immer wieder können sich Gegenspieler da komplett unbedrängt den Ball zurechtlegen, nochmal kurz die Ecke ausgucken und dann seelenruhig abschliessen. Selbst wenn Timo Horn ein bundestauglicher Torwart wäre, so was muss zwangsläufig zu Gegentoren führen.
Dank der sackdoofen roten Karte (mit der dann hoffentlich die Diskussion, warum Czichos statt Mere Stammspieler ist, beendet ist), kann man aus dem Spiel noch nichtmals sonderlich viele taktische Lehren ziehen. Sah bis zum 0:1 ganz gut aus, und dann zwischen dem 0:1 und der roten Karten ziemlich schlecht. Anstatt immer wieder die guten Ansätze zu betonen, sollte sich Beierlorzer mal verstärkt der Frage annehmen, warum es in jedem Spiel 20-30 minütige Phasen gibt, in denen nichts zusammenläuft und Zweikämpfe gefühlt alle verloren gehen oder gar nicht erst angenommen werden. Zudem stimmt viel zu oft die Abstimmung nicht: Mal gehen 2 Spieler gleichzeitig zum Ball, mal keiner, Pässe gehen ins Leere, weil der Angespielte den falschen Laufweg wählt, usw. Kommunikation unter den Spielern war auch kaum zu erkennen.
Nichtmals über Standards lief was. 8 Ecken und das einzige Ergebnis ist ein Gegenkonter. Frustrierender Abend und ein extremer Dämpfer für meinen Vorsaison-Optimismus. Hinten dilettantisch, vorne ideenlos. Die neuen mit starken Formschwankungen und zu vielen Stockfehlern, die Routiniers konstant, aber das auf niedrigem Niveau. Gegen Schalke geht in deren aktueller Form auch nichts. Aber das werde ich zum Glück nicht live sehen können, bzw. müssen.
Die einzige Hoffnung, daß diese Saison nicht in einer erneuten Katastrophe endet, sind die ebenfalls schwachen Konkurrenzleistungen. Trotz 3 Punkten aus 6 Spielen fehlt erstaunlicherweise nur 1 Punkt auf Platz 15.
Als i-Tüpfelchen hab ich dann noch die letzte schnelle Bahn nach Berlin verpasst und musste einen ICE über Magdeburg nehmen, der erst um 6 Uhr hier ankam. Immerhin war der Rest des Wochenendes sehr gelungen. So naiv, daß ich allein für das Spiel eines Vereins, der nur existiert, um mich zu enttäuschen, die Fahrt auf mich nehme, war ich dann doch nicht
Wishmonster hat geschrieben:Ist wenigstens das Wetter gut und das Bier kalt?
Wetter war stabil. Ausgeschenkt wird Gaffel, da spielt die Temperatur auch keine Rolle mehr
Diewaldo hat geschrieben:Taktisch ist mir das viel zu viel Harakiri was Beierlorzer da spielen lässt, die Anzahl der roten Karten spricht da schon eine klare Sprache.
Wo ist denn da der Zusammenhang zwischen der Taktik und den roten Karten? Wenn Mere zu doof für ein sauberes taktisches Foul ist, liegt das nicht an der taktischen Ausrichtung.