LordVader hat geschrieben:Biernot hat geschrieben:Auf keinen Fall Hamburg Dungeon besuchen, was einem gerne mal geraten wird.
Das gibt es noch?
Ich war 1985 im London Dungeon... und damals war das schon eher "ganz nett". Ok wir waren da mit einer Sprachreisegruppe, daher war es wirklich ok, aber halt wegen der Umstände...
Jupp. Kriegt fast jedes Jahr eine Erweiterung. Aktuell gerade...Cholera? Pest? Irgendwie sowas. Mich interessiert der Laden auch genau Null.
So: eigentlich ein absolutes Muss: Das Miniaturwunderland. Am besten sehr SEHR früh hin, dann sieht man jedenfalls auch was, ohne sich mit 250 Kindern prügeln zu müssen *g*
Persönliche "Jau, super": Auf St. Nikolai rauf. Das ist die alte Ruine, wo nur noch der Kirchturm steht. Innen ist ein gläserner Aufzug und oben hat man einen sehr feinen Blick einmal rundherum, mitsamt Vergleichsfotos direkt nach der Zerbombung - heute. In den Katakomben ist eine Daueraustellung zur Operation Gomorrha.
Shoppen: immer noch ganz fein: die Schanze. die Marktstraße.
Futtern: süßes hat die Zuckermonarchie auf St. Pauli und Max und Consorten hat super Torten. Deftig: BBC (Better Burger Company), bona´me (türkisch), Man Wah (authentischer Chinese, Reeperbahn), Fisch klassisch: Hafen, nä? Portugiesenviertel: ja mei. Wenn ihr meint...Ich finde das da wirklich nicht so dolle
Museen: puh. Das Maritime Museum in der Hafencity soll außerordentlich klasse sein, das kenne ich aber selber nicht. Das Völkerkunde ist super. Was sich oft lohnt: die Austellungen im Bucerius Kunstforum. Eine Rathausführung ist ziemlich toll, man ahnt ja nicht, welche Schätze in dem Ding sind.
Zoo geht natürlich immer. Auch wenn wir jetzt ein Walrossmädchen weniger haben

, aber dafür ein Elefantenmädchen mehr. Falls saukalt: nur das Troparium lohnt sich durchaus.
macht bloß keine Hafenrundfahrt: nehmt euer HVV-Ticket, hoppst auf die Fähre und dengelt selber die Elbe runter. Reicht. Andererseits: wenn Hafenrundfahrt, nehmt um Himmel Willen eine Barkasse. Nicht die großen seelenlosen Touristendampfer.