Biernot hat geschrieben:Altes Mädchen - Ein modernes Brauhaus im Schanzenviertel mit riesiger Bierkarte
Da sind wir gegen 20 Uhr reingeieert und hatten Glück, da grad ein Stehtisch am Eingang frei wurde. Ansonsten gnadenlos voll, besser reservieren. Die Bierkarte ist natürlich Wahn, aber auch wahnsinnig teuer. Wollte eigentlich was probieren, aber bei 7,50€ für 0,3 Berliner Weisse hört der Spaß auf, auch wenn das wohl mittlerweile bei Craftbeer normal ist. Wurde dann doch nur ein Ratsherren Pils und dazu ne Portion Labskaus. Sehr löblich, dass die Fleisch von einem Biohof verwenden und den sogar auf der Karte vorstellen, deswegen für mich okay da Fleisch zu essen. Nur leider war der Labskaus echt schlecht gemacht

Das kenne ich von Vaddern viel besser.
Fazit aber dennoch positiv, weil der Laden trotz übervoll eigentlich gemütlich ist. Aber wenn man sich da austoben will, dann sollte man schon Kleingeld mitnehmen.
Direkt bei der Sternschanze waren wir dann noch im "Absinth", einem kultigen Laden mit spärlicher indirekter Beleuchtung und an die 20er Jahre angelehnte Einrichtung (ebenso spärlich).
Ich wusste nicht, wie viele Absinthe es gibt. Naja da ist es auch nicht billig, aber macht schon Spaß. Wird aber nicht mein Stammgetränk, dann doch lieber Küstennebel
Achja, und die verkaufen auch Pinkus Bier aus Münster.