Noch ein paar weitere Hinweise bitte.
Bash the Originals!
- Thunderforce
- Stammposter
- Beiträge: 29948
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: Bad Spänzer
- Kontaktdaten:
Re: Bash the Originals!
Ich war mal so frei und habe aus den bisheringen angeblich besseren Coverversionen eine Spotify-Playlist erstellt (sofern die Songs dort verfügbar waren natürlich)
Hoffe, ich hab nix übersehen.
Vllt. interessiert es ja wen:
https://open.spotify.com/playlist/7ifan ... TpPuJGBQaW
Hoffe, ich hab nix übersehen.
Vllt. interessiert es ja wen:
https://open.spotify.com/playlist/7ifan ... TpPuJGBQaW
- Quertreiber
- Stammposter
- Beiträge: 6083
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: Bochum
Re: Bash the Originals!
Ich habe das Konzept des Threads selbstverständlich stets ignoriert *g*Thunderforce hat geschrieben: ↑21.10.2020 09:26 Ich war mal so frei und habe aus den bisheringen angeblich besseren Coverversionen eine Spotify-Playlist erstellt (sofern die Songs dort verfügbar waren natürlich)
Hoffe, ich hab nix übersehen.
Vllt. interessiert es ja wen:
https://open.spotify.com/playlist/7ifan ... TpPuJGBQaW
Re: Bash the Originals!
Das mit dem "besser" war mir auch immer relativ egal.Quertreiber hat geschrieben: ↑21.10.2020 11:20Ich habe das Konzept des Threads selbstverständlich stets ignoriert *g*Thunderforce hat geschrieben: ↑21.10.2020 09:26 Ich war mal so frei und habe aus den bisheringen angeblich besseren Coverversionen eine Spotify-Playlist erstellt (sofern die Songs dort verfügbar waren natürlich)
Hoffe, ich hab nix übersehen.
Vllt. interessiert es ja wen:
https://open.spotify.com/playlist/7ifan ... TpPuJGBQaW
"If I'm talking too fast, listen quicker!"
(Barney McKenna)
(Barney McKenna)
- Quertreiber
- Stammposter
- Beiträge: 6083
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: Bochum
Re: Bash the Originals!
1. Das Original drückt eine gewisse Sehnsucht aus
2. Das Cover verkehrt es etwas ins Gegenteil
3. Beim Cover ist einer der Mitbegründer eines wichtigen Metal-Labels als Gast am Mikro dabei
3. 1975/1994
2. Das Cover verkehrt es etwas ins Gegenteil
3. Beim Cover ist einer der Mitbegründer eines wichtigen Metal-Labels als Gast am Mikro dabei
3. 1975/1994
Re: Bash the Originals!
Kennt man den Typen auch namentlich?
Kennt ihr dieses leichte Prickeln der Vorfreude und Herzklopfen, wenn ihr einen Thread öffnet, dessen neueste Antwort mit hoher Wahrscheinlichkeit mit beleidigter Leberwurst bestrichen ist?
© by Cromwell (Sacred Metal Forum)
© by Cromwell (Sacred Metal Forum)
- Quertreiber
- Stammposter
- Beiträge: 6083
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: Bochum
Re: Bash the Originals!
Re: Bash the Originals!
Auch wenn die Jahreszahlen Wiki vs Metal Archives nicht übereinstimmen, tippe ich mal auf
Brutal Truth - Godplayer 7"
B-Seite: Wish You Were Here (Now Go Away)
mit Beteiligung von William Yurkiewicz/ Relapse Records
?
Edit: Das Cover höre ich mir allerding lieber nicht an! Das kann ja nix sein...

Brutal Truth - Godplayer 7"
B-Seite: Wish You Were Here (Now Go Away)
mit Beteiligung von William Yurkiewicz/ Relapse Records
?
Edit: Das Cover höre ich mir allerding lieber nicht an! Das kann ja nix sein...

Kennt ihr dieses leichte Prickeln der Vorfreude und Herzklopfen, wenn ihr einen Thread öffnet, dessen neueste Antwort mit hoher Wahrscheinlichkeit mit beleidigter Leberwurst bestrichen ist?
© by Cromwell (Sacred Metal Forum)
© by Cromwell (Sacred Metal Forum)
- Quertreiber
- Stammposter
- Beiträge: 6083
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: Bochum
Re: Bash the Originals!
Korrekt!Susi666 hat geschrieben: ↑02.11.2020 23:50 Auch wenn die Jahreszahlen Wiki vs Metal Archives nicht übereinstimmen, tippe ich mal auf
Brutal Truth - Godplayer 7"
B-Seite: Wish You Were Here (Now Go Away)
mit Beteiligung von William Yurkiewicz/ Relapse Records
?
Edit: Das Cover höre ich mir allerding lieber nicht an! Das kann ja nix sein...
![]()
Das Cover ist super, kannste mr glauben *g*

- costaweidner
- Stammposter
- Beiträge: 27901
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: Wild Frontier
- Kontaktdaten:
Re: Bash the Originals!
Cool, die erste Hälfte klingt wie ruhige Down oder Acid Bath in poppig und die zweite klingt wie Anal Cunt. *g*Quertreiber hat geschrieben: ↑04.11.2020 21:56Korrekt!Susi666 hat geschrieben: ↑02.11.2020 23:50 Auch wenn die Jahreszahlen Wiki vs Metal Archives nicht übereinstimmen, tippe ich mal auf
Brutal Truth - Godplayer 7"
B-Seite: Wish You Were Here (Now Go Away)
mit Beteiligung von William Yurkiewicz/ Relapse Records
?
Edit: Das Cover höre ich mir allerding lieber nicht an! Das kann ja nix sein...
![]()
Das Cover ist super, kannste mr glauben *g*
![]()
"We do beg your pardon, but we are in your garden."
-------------------------------------------------------------
-Rocking in the evening with my friend called Stevening-
Letterboxd - My life in film.
-------------------------------------------------------------
-Rocking in the evening with my friend called Stevening-
Letterboxd - My life in film.
- Quertreiber
- Stammposter
- Beiträge: 6083
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: Bochum
Re: Bash the Originals!
Die Assoziation zu Acid Bath oder Anal Cunt kam bei mir nie.costaweidner hat geschrieben: ↑04.11.2020 22:05Cool, die erste Hälfte klingt wie ruhige Down oder Acid Bath in poppig und die zweite klingt wie Anal Cunt. *g*Quertreiber hat geschrieben: ↑04.11.2020 21:56Korrekt!Susi666 hat geschrieben: ↑02.11.2020 23:50 Auch wenn die Jahreszahlen Wiki vs Metal Archives nicht übereinstimmen, tippe ich mal auf
Brutal Truth - Godplayer 7"
B-Seite: Wish You Were Here (Now Go Away)
mit Beteiligung von William Yurkiewicz/ Relapse Records
?
Edit: Das Cover höre ich mir allerding lieber nicht an! Das kann ja nix sein...
![]()
Das Cover ist super, kannste mr glauben *g*
![]()
- costaweidner
- Stammposter
- Beiträge: 27901
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: Wild Frontier
- Kontaktdaten:
Re: Bash the Originals!
Naja, ich finde die erste Hälfte hat eine ähnliche Stimmung wie z.B. 'Venus Blue', aber etwas weniger düster.
Das Geschepper in der zweiten Hälfte ist jetzt nicht so weit weg von einigen AxCx-Coverversionen. Ich dachte auch kurz an Pantera auf "Trendkill", aber da war Seth Putnam ja auch dabei.
Das Geschepper in der zweiten Hälfte ist jetzt nicht so weit weg von einigen AxCx-Coverversionen. Ich dachte auch kurz an Pantera auf "Trendkill", aber da war Seth Putnam ja auch dabei.

"We do beg your pardon, but we are in your garden."
-------------------------------------------------------------
-Rocking in the evening with my friend called Stevening-
Letterboxd - My life in film.
-------------------------------------------------------------
-Rocking in the evening with my friend called Stevening-
Letterboxd - My life in film.
Re: Bash the Originals!
Mußte das Video jetzt natürlich doch mal anklicken. Hab's durchgehalten bis zu dem Moment, wo die Vocals einsetzen...
Kennt ihr dieses leichte Prickeln der Vorfreude und Herzklopfen, wenn ihr einen Thread öffnet, dessen neueste Antwort mit hoher Wahrscheinlichkeit mit beleidigter Leberwurst bestrichen ist?
© by Cromwell (Sacred Metal Forum)
© by Cromwell (Sacred Metal Forum)
- Quertreiber
- Stammposter
- Beiträge: 6083
- Registriert: 26.03.2004 00:21
- Wohnort: Bochum
Re: Bash the Originals!
Schisser!
