Die letzte RSD-Frechheit von Parlophone habe ich jetzt doch gekauft: David Bowie - I'm Only Dancing (Soul Tour '74). Die kriegt der Alte zu Weihnachten. Das war echt keine leichte Entscheidung, aber ich glaube, dass diese Mischung aus Bowie mit reibeisiger Koksstimme, rauem "Official Bootleg"-Sound und den ersten ernsthaften Schritten auf Soul-/Funk-/Jazz-Territorium ihn mehr kicken werden als alles, was ich da sonst (an Liveaufnahmen) hätte ranholen können. Vor allem die ruhigen Songs und Cover, die ich online antesten konnte, finde ich wahnsinnig gelungen. Abgefuckter Garage-Soul Bowie.
Now I guess I'll have to tell 'em that I got no cerebellum
Wirklich großartig, was Mandy Meyer alles bespielt hat (Asia, Krokus, Gotthard, Unisonic, Katmandü, Cobra). Ist imo der Hardrockgitarrist des europäischen Festlands.
wolverin hat geschrieben: ↑22.11.2020 00:51
Auch eine Wohltat gerade Onslaught zu hören. In Bezug auf das Gesamtwerk die beste britische Thrash Band.
Allerdings stammt das beste britische Thrash Metal Album von Sabbat, den Titel muss man hier wohl nicht nennen.
Schnabelrock hat geschrieben: ↑24.11.2020 16:21
Wirklich großartig, was Mandy Meyer alles bespielt hat (Asia, Krokus, Gotthard, Unisonic, Katmandü, Cobra). Ist imo der Hardrockgitarrist des europäischen Festlands.
Frage diesseits des Namedroppings wäre, wo er eigene Akzente setzen konnte (Soli, Songwriting, Arrangements). Bei Gotthard erinnere ich mich an eine handvoll co-Writes, aber Bandchef war er ja kaum.
"Wenn man in der Metalszene unterwegs ist, dann bekommt man quasi NIE politische Statements zu hören. Auch deswegen liebe ich diese Szene so. Politik ist dort nunmal kein Thema. Fast schon ein Tabuthema."
Schnabelrock hat geschrieben: ↑24.11.2020 16:21
Wirklich großartig, was Mandy Meyer alles bespielt hat (Asia, Krokus, Gotthard, Unisonic, Katmandü, Cobra). Ist imo der Hardrockgitarrist des europäischen Festlands.
Frage diesseits des Namedroppings wäre, wo er eigene Akzente setzen konnte (Soli, Songwriting, Arrangements). Bei Gotthard erinnere ich mich an eine handvoll co-Writes, aber Bandchef war er ja kaum.
Dies. Guter Mann, aber halt eher Teamplayer.
"If I'm talking too fast, listen quicker!"
(Barney McKenna)
Ich hab gerade die erste Iced Earth aufgelegt. Geht nicht mehr. Ich hab sofort im Ohr wie die Songs mit Barlow klingen und beschlossen, nur noch die Days of Purgatory aufzulegen, wenn ich da Bock drauf hab. Bei der Stormrider ist der Gesang ja zum Glück nicht halb so lächerlich, die funktioniert auch im Original.
Als Westernheld muss ich Ihnen sagen, hier ist man nicht ordinär, sondern in Lebensgefahr.
Apparition hat geschrieben: ↑25.11.2020 22:35
Ich hab gerade die erste Iced Earth aufgelegt. Geht nicht mehr. Ich hab sofort im Ohr wie die Songs mit Barlow klingen
*tilt*
Die Version mit Barlow existiert nicht. Days Of Purgatory hab ich einmal gehört und schnell wieder verdrängt.
Apparition hat geschrieben: ↑25.11.2020 22:35
Ich hab gerade die erste Iced Earth aufgelegt. Geht nicht mehr. Ich hab sofort im Ohr wie die Songs mit Barlow klingen
*tilt*
Die Version mit Barlow existiert nicht. Days Of Purgatory hab ich einmal gehört und schnell wieder verdrängt.
Ja, das geht mir auch so. Ich war bis einschließlich Dark Saga ja wirklich großer Fan, aber Days Of Purgatory habe ich ein halbes Mal hören können, bevor mir die Lanze wegbrach.
Ich habe DoP vor den Originalversionen gehört, nachdem ich Ende der Neunziger Fan wurde. Darum sind das für mich die maßgeblichen. Musikalisch höre ich keine großen Unterschiede, aber gesanglich geht da nichts drüber.
Als Westernheld muss ich Ihnen sagen, hier ist man nicht ordinär, sondern in Lebensgefahr.