Lustig, nein zum Lachen ist ja im Vergleich das hier:

Wenn ich mich nicht täusche, waren ja etwa zur gleichen Zeit auch die Stray Cats erfolgreich, die ich damals in der gleichen Schublade eingeordnet habe. Wahrscheinlich habe ich ihnen zu jener Zeit Unrecht getan, wenn ich mir mittlerweile vor allem so das Spiel von Brian Setzer anschaue, da muss ich wohl irgendwann noch mal reinhören.tigerarmy hat geschrieben:das ist so ne Sache mit Shakin' Stevens.
Ich bin ja knapp zu jung, um den tatsächlich bewusst mitbekommen zu haben damals. Aber das war schon eher die Pop/Schlager-Variante des Rock'n'Roll.
Allerdings spielte er eine nicht ganz unbedeutende Rolle im ersten großen Rock'n'Roll/Rockabilly-Revival Ende der 70er/Anfang der 80er.
Aber das ist in der Tat ziemlich schrecklich, wenn man zuvor das Original gehört hat.
gerne, lohnt sich auf jeden Fall.Apparition hat geschrieben:Danke für den Tip mit Big Joe Turner - da höre ich auf jeden Fall mal richtig rein.
Die Band hat hin und wieder auch einige bekannte Songs oder Melodien hergenommen und ihnen ein Champs-Tuning verpasst.Apparition hat geschrieben:Richtig. Ich schon mal nicht. Beim Anhören bin ich noch auf "Limbo Rock" gestoßen, das kennt wahrscheinlich auch jeder.