
Ich war vor Corona so ziemlich jede Woche im Kino, mindestens 1x. So wirklich vermissen tu ich es bisher eigentlich nicht. Und obwohl Kinobesuche wieder möglich sind, war ich noch nicht drin.
Es läuft doch aber auch kaum was an derzeit. TENET dürfte der erste große Blockbuster in diesem Jahr sein, der (vermutlich) nicht direkt als VOD verheizt wird.TAFKAR hat geschrieben: ↑21.08.2020 10:58 Vielleicht gibt es aber auch eine gegensätzliche Entwicklung, dass Leute in der langen Phase ohne Konzerte auch das Interesse an diesen verloren haben?![]()
Ich war vor Corona so ziemlich jede Woche im Kino, mindestens 1x. So wirklich vermissen tu ich es bisher eigentlich nicht. Und obwohl Kinobesuche wieder möglich sind, war ich noch nicht drin.
Das kann und will ich mir nicht vorstellen. Ich stünde Gewehr bei Fuß, würde es wieder losgehen. Mein Hunger nach Live-Musik ist unersättlich, der legt eben jetzt eine Pause ein, aber danach wird er wieder genauso so gross sein als vorher.
Mir hat die Live-Mucke unendlich gefehlt, deswegen nehme ich jetzt auch nahezu alles mit, was im Münchner Backstage angeboten wird. Auch Bands, die ich im Normalfall niemals angeguckt hätte, weil mir der Aufwand (insgesamt 260 km Fahrstrecke jedes Mal) einfach zu viel gewesen wäre. Aber so lerne ich jetzt auch viele gute (deutsche) Bands kennen, die mir so niemals untergekommen wären.Master_of_Insanity hat geschrieben: ↑21.08.2020 11:21 Das kann und will ich mir nicht vorstellen. Ich stünde Gewehr bei Fuß, würde es wieder losgehen. Mein Hunger nach Live-Musik ist unersättlich, der legt eben jetzt eine Pause ein, aber danach wird er wieder genauso so gross sein als vorher.
Ich bin es gewohnt in meinem Leben Durstrecken auszuhalten, und unendlich Geduld zu haben, bis etwas wieder besser wird. Von daher...
Unter welchen Bedingungen werden Konzerte dort denn angeboten?Bloody_Sandman hat geschrieben: ↑21.08.2020 12:11Mir hat die Live-Mucke unendlich gefehlt, deswegen nehme ich jetzt auch nahezu alles mit, was im Münchner Backstage angeboten wird. Auch Bands, die ich im Normalfall niemals angeguckt hätte, weil mir der Aufwand (insgesamt 260 km Fahrstrecke jedes Mal) einfach zu viel gewesen wäre. Aber so lerne ich jetzt auch viele gute (deutsche) Bands kennen, die mir so niemals untergekommen wären.Master_of_Insanity hat geschrieben: ↑21.08.2020 11:21 Das kann und will ich mir nicht vorstellen. Ich stünde Gewehr bei Fuß, würde es wieder losgehen. Mein Hunger nach Live-Musik ist unersättlich, der legt eben jetzt eine Pause ein, aber danach wird er wieder genauso so gross sein als vorher.
Ich bin es gewohnt in meinem Leben Durstrecken auszuhalten, und unendlich Geduld zu haben, bis etwas wieder besser wird. Von daher...
max. 200 ZuschauerWishmonster hat geschrieben: ↑21.08.2020 14:46Unter welchen Bedingungen werden Konzerte dort denn angeboten?Bloody_Sandman hat geschrieben: ↑21.08.2020 12:11Mir hat die Live-Mucke unendlich gefehlt, deswegen nehme ich jetzt auch nahezu alles mit, was im Münchner Backstage angeboten wird. Auch Bands, die ich im Normalfall niemals angeguckt hätte, weil mir der Aufwand (insgesamt 260 km Fahrstrecke jedes Mal) einfach zu viel gewesen wäre. Aber so lerne ich jetzt auch viele gute (deutsche) Bands kennen, die mir so niemals untergekommen wären.Master_of_Insanity hat geschrieben: ↑21.08.2020 11:21 Das kann und will ich mir nicht vorstellen. Ich stünde Gewehr bei Fuß, würde es wieder losgehen. Mein Hunger nach Live-Musik ist unersättlich, der legt eben jetzt eine Pause ein, aber danach wird er wieder genauso so gross sein als vorher.
Ich bin es gewohnt in meinem Leben Durstrecken auszuhalten, und unendlich Geduld zu haben, bis etwas wieder besser wird. Von daher...
Der 7er Club in Mannheim startet ja auch wieder mit Konzerten im Hinterhof, also Open Air. Bislang wohl nur mit lokalen Coverbands, wofür mir die Anreise dann doch zu weit ist.
Ich würde es zumindest mal antesten. Hab mir vorgestern aus alter Doors-Verbundenheit die neue LP von Robbie Krieger geholt ... Jazz mit einem kleinen Hauch Rock. Live würde ich mir das auf jeden Fall ansehen. Vielleicht ist jetzt aktuell die beste Zeit, um mal anderes Zeugs auszuprobieren.
Da führe ich mit dem Auto 20 Minuten hin, aber das ist mir auch der 7er Club nicht wert. *g*Wishmonster hat geschrieben: ↑21.08.2020 14:46 Der 7er Club in Mannheim startet ja auch wieder mit Konzerten im Hinterhof, also Open Air. Bislang wohl nur mit lokalen Coverbands, wofür mir die Anreise dann doch zu weit ist.
Wieso sollte man, wenn Corona seinen Schrecken verloren hat, Angst vor einer neuen Pandemie haben? Ist ja nun wirklich nicht so, dass es in dem letzten Jahrhundert jedes Jahr eine neue Pandemie gab...MetalEschi hat geschrieben: ↑22.08.2020 14:35 Alleine schon die Angst vor neuen Pandemien wird auch bei Verfügbarkeit eines Impfstoffes dafür sorgen, dass die Leichtigkeit, die wir bis März 2020 kannten erstmal dahin ist und so schnell nicht wiederkommt.
Wie kommst Du darauf?MetalEschi hat geschrieben: ↑22.08.2020 14:35 Ich persönlich denke, dass Einschränkungen von Dauer sein werden. Alleine schon die Angst vor neuen Pandemien wird auch bei Verfügbarkeit eines Impfstoffes dafür sorgen, dass die Leichtigkeit, die wir bis März 2020 kannten erstmal dahin ist und so schnell nicht wiederkommt. Da gibt es eine Gesellschaft davor, und eine danach.
Man wird Konzepte erarbeiten, wie man irgendwie weiter machen kann, aber es wird nicht so sein wie vorher. Ob ich da hingehen würde, weiß ich nicht. Möglicherweise ja, wenn die Alternativen ausbleiben.