Die -langen- Essays der Mitarbeiter sind wirklich herzergreifend. Da steckt einiges drinne.
Ausserdem können wir im Spiel/Aufzähl-Unterforum mal einen Tread starten. Wie oft seit ihr auf den Publikumsbilder vom Rock Hard Festival zu sehen? (Hier:3x)
Dimebag666 hat geschrieben: ↑11.09.2020 18:36
Kevin von den Onkelz hat jetzt wohl irgendwas mit Orden Ogan zu tun.
Böhse Oganz.
"We do beg your pardon, but we are in your garden."
-------------------------------------------------------------
-Rocking in the evening with my friend called Stevening-
Tom Gattis sagt's selber: Das Lieblingsalbum seiner Werke ist das selbstbetitelte Werk von Ballistic. Das Ding ging seltsamerweise so unter. Für mich ein glatter 10er.
Ein sehr kurzes, aber interessantes Interview mit einem meiner Lieblingsmusiker.
"Der Weg der hermaneutischen Fundamentalontologie als Analytik der Existenzialität des Denkens, des Wesens vom Sein ist ja bei Heidegger fast besser ausgearbeitet als bei Hegel. ....übrigens, kennen Sie den Witz von dem Feuerwehrmann? Mei, der ist gut. Der ist spitze. Hihi. Der ist ganz gut."
Gab's hier nicht eine* Hansel_In, der zu der Beilagen-CD jeweils einen eigenen Thread aufmacht? -Diese hier ist verdammt gut und läuft gerade. Bis auf Blödemouth war ich bei jeder Aufnahme dabei und hab's da schon gefeiert. Was für eine schöne Auswahl, die in weiten Teilen meinem Geschmack dient und auch das Rock Hard so, wie ich es empfinde gut repräsentiert.
Den Heft-Beilagen-CD-Thread darf hier jeder aufmachen!
Kennt ihr dieses leichte Prickeln der Vorfreude und Herzklopfen, wenn ihr einen Thread öffnet, dessen neueste Antwort mit hoher Wahrscheinlichkeit mit beleidigter Leberwurst bestrichen ist?
OldschdodPiranha hat geschrieben: ↑11.09.2020 21:31
Tom Gattis sagt's selber: Das Lieblingsalbum seiner Werke ist das selbstbetitelte Werk von Ballistic. Das Ding ging seltsamerweise so unter. Für mich ein glatter 10er.
Ein sehr kurzes, aber interessantes Interview mit einem meiner Lieblingsmusiker.
Hab grade die Woche noch 'Call Me Evil' gehört. Der einzige Song, den ich von denen kenne, sicher zehn Jahre nicht gehört.
Fand ich nicht so gut wie in meiner Erinnerung. *g*
"We do beg your pardon, but we are in your garden."
-------------------------------------------------------------
-Rocking in the evening with my friend called Stevening-
OldschdodPiranha hat geschrieben: ↑11.09.2020 21:31
Tom Gattis sagt's selber: Das Lieblingsalbum seiner Werke ist das selbstbetitelte Werk von Ballistic. Das Ding ging seltsamerweise so unter. Für mich ein glatter 10er.
Ein sehr kurzes, aber interessantes Interview mit einem meiner Lieblingsmusiker.
Hab grade die Woche noch 'Call Me Evil' gehört. Der einzige Song, den ich von denen kenne, sicher zehn Jahre nicht gehört.
Fand ich nicht so gut wie in meiner Erinnerung. *g*
Dann hör halt mal die Ganze, Du Pansen. *g* Und dann flowt "Call Me Evil" wie von selbst. Getreu nach dem Motto: "Wie wollen wir vorgehen?" - "Ja, hingehen!"
"Der Weg der hermaneutischen Fundamentalontologie als Analytik der Existenzialität des Denkens, des Wesens vom Sein ist ja bei Heidegger fast besser ausgearbeitet als bei Hegel. ....übrigens, kennen Sie den Witz von dem Feuerwehrmann? Mei, der ist gut. Der ist spitze. Hihi. Der ist ganz gut."
OldschdodPiranha hat geschrieben: ↑11.09.2020 21:31
Tom Gattis sagt's selber: Das Lieblingsalbum seiner Werke ist das selbstbetitelte Werk von Ballistic. Das Ding ging seltsamerweise so unter. Für mich ein glatter 10er.
Ein sehr kurzes, aber interessantes Interview mit einem meiner Lieblingsmusiker.
Hab grade die Woche noch 'Call Me Evil' gehört. Der einzige Song, den ich von denen kenne, sicher zehn Jahre nicht gehört.
Fand ich nicht so gut wie in meiner Erinnerung. *g*
Dann hör halt mal die Ganze, Du Pansen. *g* Und dann flowt "Call Me Evil" wie von selbst. Getreu nach dem Motto: "Wie wollen wir vorgehen?" - "Ja, hingehen!"
Vielleicht glaub ich dir und probier's mal. *g*
"We do beg your pardon, but we are in your garden."
-------------------------------------------------------------
-Rocking in the evening with my friend called Stevening-
OldschdodPiranha hat geschrieben: ↑11.09.2020 21:31
Tom Gattis sagt's selber: Das Lieblingsalbum seiner Werke ist das selbstbetitelte Werk von Ballistic. Das Ding ging seltsamerweise so unter. Für mich ein glatter 10er.
Ein sehr kurzes, aber interessantes Interview mit einem meiner Lieblingsmusiker.
Hab grade die Woche noch 'Call Me Evil' gehört. Der einzige Song, den ich von denen kenne, sicher zehn Jahre nicht gehört.
Fand ich nicht so gut wie in meiner Erinnerung. *g*
Dann hör halt mal die Ganze, Du Pansen. *g* Und dann flowt "Call Me Evil" wie von selbst. Getreu nach dem Motto: "Wie wollen wir vorgehen?" - "Ja, hingehen!"
Vielleicht glaub ich dir und probier's mal. *g*
Bei den US-Sachen sind wir doch bis auf die eine kleine Ausnahme ziemlich eins, ne.
"Der Weg der hermaneutischen Fundamentalontologie als Analytik der Existenzialität des Denkens, des Wesens vom Sein ist ja bei Heidegger fast besser ausgearbeitet als bei Hegel. ....übrigens, kennen Sie den Witz von dem Feuerwehrmann? Mei, der ist gut. Der ist spitze. Hihi. Der ist ganz gut."
OldschdodPiranha hat geschrieben: ↑11.09.2020 21:57
Bei den US-Sachen sind wir doch bis auf die eine kleine Ausnahme ziemlich eins, ne.
Jau, aber das war ja schon eine spätere US-Sache. *g* Da klang mir oftmals einiges zu gewollt hart und "modern" (also was damals halt eine moderne Produktion war zum Beispiel).
"We do beg your pardon, but we are in your garden."
-------------------------------------------------------------
-Rocking in the evening with my friend called Stevening-