Dimebag666 hat geschrieben:Gebt mir die zwei Seiten und ich lasse jeweils zwei Forumsuser gegeneinander antreten.
Das würd ich lesen.
Mach das mal hier in einem Thread.
Und nenn ihn Leserbriefe...
Memory, prophecy and fantasy -
the past, the future and the dreaming moment between -
are all one country, living one immortal day.
To know that is wisdom.
To use it is the Art.
Shadowrunner92 hat geschrieben:Im letzten Heft (381) habe ich die Maskottchen-Seite bestimmt eine Minute untersuchen müssen, bevor ich überhaupt wusste, was das sein sollte. Die Rubrik kannte ich noch nicht, die Maskottchen waren mir auch unbekannt und der Text vollkommen unverständlich. Zum Glück stand oben in der Ecke irgendwo, was das sein sollte, sonst hätte ich das tendenziell für eine seltsame Werbeseite gehalten...
So dumm die Rubrik klingt: Jetzt interessiert mich, welche Maskottchen es waren wenn du sie nicht kanntest.
Ich meine, das eine war von Metal Inquisitor. Nur, um mal den Bekanntheitsgrad abzustecken, auf dem sich das bewegte. *g* Und da die Maskottchen im Text mit Namen adressiert werden, hab ich erst nicht mal verstanden, dass es da überhaupt um Maskottchen geht.
"Anything else that annoys you about Stacy?"
- "She makes me go to bed at, like, 8 in the afternoon."
Shadowrunner92 hat geschrieben:Im letzten Heft (381) habe ich die Maskottchen-Seite bestimmt eine Minute untersuchen müssen, bevor ich überhaupt wusste, was das sein sollte. Die Rubrik kannte ich noch nicht, die Maskottchen waren mir auch unbekannt und der Text vollkommen unverständlich. Zum Glück stand oben in der Ecke irgendwo, was das sein sollte, sonst hätte ich das tendenziell für eine seltsame Werbeseite gehalten...
So dumm die Rubrik klingt: Jetzt interessiert mich, welche Maskottchen es waren wenn du sie nicht kanntest.
Ich meine, das eine war von Metal Inquisitor. Nur, um mal den Bekanntheitsgrad abzustecken, auf dem sich das bewegte. *g* Und da die Maskottchen im Text mit Namen adressiert werden, hab ich erst nicht mal verstanden, dass es da überhaupt um Maskottchen geht.
Nein, eins war Sargant D von S.O.D. und das andere der Slasher von Exiter. *g*
"If I'm talking too fast, listen quicker!"
(Barney McKenna)
Shadowrunner92 hat geschrieben:Im letzten Heft (381) habe ich die Maskottchen-Seite bestimmt eine Minute untersuchen müssen, bevor ich überhaupt wusste, was das sein sollte. Die Rubrik kannte ich noch nicht, die Maskottchen waren mir auch unbekannt und der Text vollkommen unverständlich. Zum Glück stand oben in der Ecke irgendwo, was das sein sollte, sonst hätte ich das tendenziell für eine seltsame Werbeseite gehalten...
So dumm die Rubrik klingt: Jetzt interessiert mich, welche Maskottchen es waren wenn du sie nicht kanntest.
Ich meine, das eine war von Metal Inquisitor. Nur, um mal den Bekanntheitsgrad abzustecken, auf dem sich das bewegte. *g* Und da die Maskottchen im Text mit Namen adressiert werden, hab ich erst nicht mal verstanden, dass es da überhaupt um Maskottchen geht.
Nein, eins war Sargant D von S.O.D. und das andere der Slasher von Exiter. *g*
Ich weiß gar nicht, was ich schlimmer finde: dass die Dinger überhaupt Namen haben, oder, dass Leute sich die Namen merken. Maskottchen, ey. Dummer Pimmelranz ist noch zu nett für den Scheiß. *g*
"Anything else that annoys you about Stacy?"
- "She makes me go to bed at, like, 8 in the afternoon."
Wo haben Exciter denn ein Maskottchen? Ne Hand mit Messer?
Memory, prophecy and fantasy -
the past, the future and the dreaming moment between -
are all one country, living one immortal day.
To know that is wisdom.
To use it is the Art.
Feindin hat geschrieben:Wo haben Exciter denn ein Maskottchen? Ne Hand mit Messer?
Exakt. Gegen das SoD-Männchen.
Diesmal ist ein Gorilla von Gorilla Biscuits gegen den saufenden Bauarbeiter-Zombie der Dimple Minds.
Habs die letzten Male auch nicht mehr gelesen, nachdem ich die ersten paar Folgen alle unlustig fand.
Deswegen jetzt aber wieder mit Abokündigung zu drohen (Tankboykott 2.0, ey) erscheint mir dann doch eher, äh..... naja geht so.
Feindin hat geschrieben:Wo haben Exciter denn ein Maskottchen? Ne Hand mit Messer?
Exakt. Gegen das SoD-Männchen.
Diesmal ist ein Gorilla von Gorilla Biscuits gegen den saufenden Bauarbeiter-Zombie der Dimple Minds.
Habs die letzten Male auch nicht mehr gelesen, nachdem ich die ersten paar Folgen alle unlustig fand.
Deswegen jetzt aber wieder mit Abokündigung zu drohen (Tankboykott 2.0, ey) erscheint mir dann doch eher, äh..... naja geht so.
Joa, ich finde es ja auch eher unlustig, aber wegen 2 Seiten...
Hullu poro hat geschrieben:
Fänd ich auch besser. Auf der Doppelseite hätte man vier Bands interviewen können.
Ja, an Bands mangelt es ja allgemein im RH. *g*
Davon abgesehen, finde ich eine Halbseite Bandinterview auch generell eher unnötig.
"If I'm talking too fast, listen quicker!"
(Barney McKenna)
costaweidner hat geschrieben:
So dumm die Rubrik klingt: Jetzt interessiert mich, welche Maskottchen es waren wenn du sie nicht kanntest.
Ich meine, das eine war von Metal Inquisitor. Nur, um mal den Bekanntheitsgrad abzustecken, auf dem sich das bewegte. *g* Und da die Maskottchen im Text mit Namen adressiert werden, hab ich erst nicht mal verstanden, dass es da überhaupt um Maskottchen geht.
Nein, eins war Sargant D von S.O.D. und das andere der Slasher von Exiter. *g*
Ich weiß gar nicht, was ich schlimmer finde: dass die Dinger überhaupt Namen haben, oder, dass Leute sich die Namen merken. Maskottchen, ey. Dummer Pimmelranz ist noch zu nett für den Scheiß. *g*
Stimmt zwar (und *lol* @ Exciter-"Maskottchen" - wie sehr kann man was erzwingen?), aber dass der von S.O.D. Sergeant D heißt, kann man sich immerhin an diesem Song ableiten:
"We do beg your pardon, but we are in your garden."
-------------------------------------------------------------
-Rocking in the evening with my friend called Stevening-
Großes Lob fürs DDR-Special, das ich mir gestern komplett reingezogen habe.
Sehr großartig recherchiert und durch die vielen Gesprächspartner auch sehr rund mit vielen verschiedenen Meinungen und Sichtweisen.
Hat echt Laune gemacht. Teilweise schüttelt man über diverse Absurditäten aber scon echt den kopf. LOL @ Polizeiwagen im Hinterhof.
Edling klingt im Interview ansonsten immer noch kaputter und kranker, als er vermutlich selber wahrnimmt, Alexi Laiho ist irgendwie immer latent unsympathisch und Gelotte/Friden möchte man am liebsten adoptieren, weil so sympathisch und liebenswert. Leider fabrizieren sie nur Schandmusik *g*
LaBrie wirkt auch leicht verwirrt. Red Barchetta ein Song über Rennwagen? Wer hätte das gedacht? *lol*
Bei Katatonia muss ich mich mal wieder mit den älteren Werken befassen, da bin ich gar nicht so firm. Ansonsten ist die Einschätzung der ALben ab Tonight's Decision nämlich ziemlich akkurat.
costaweidner hat geschrieben:
So dumm die Rubrik klingt: Jetzt interessiert mich, welche Maskottchen es waren wenn du sie nicht kanntest.
Ich meine, das eine war von Metal Inquisitor. Nur, um mal den Bekanntheitsgrad abzustecken, auf dem sich das bewegte. *g* Und da die Maskottchen im Text mit Namen adressiert werden, hab ich erst nicht mal verstanden, dass es da überhaupt um Maskottchen geht.
Nein, eins war Sargant D von S.O.D. und das andere der Slasher von Exiter. *g*
Ich weiß gar nicht, was ich schlimmer finde: dass die Dinger überhaupt Namen haben, oder, dass Leute sich die Namen merken. Maskottchen, ey. Dummer Pimmelranz ist noch zu nett für den Scheiß. *g*
Das DDR-Special ist wirklich super geworden, danke für diesen Einblick. Ist zwar auch ernüchternd, weil schon der Eindruck entsteht, dass vor dem Fall der Mauer musikalisch so gar nichts herausragendes entstanden ist, aber vielleicht war der Staatsapparat da effektiver in der Unterdrückung, als man meint. Nach der Wende kamen ja einige wirklich kreative Bands aus dem Osten bis an die Spitze.
Leif Edling spürt sich nicht, hab ich den Eindruck. Sehr gesund klingt das alles nicht. Burnout, mühsam wieder aufrappeln, Band wieder starten, kurz davor, wieder alles hinzuschmeißen, dann doch wieder Neuanfang... Hoffentlich kollabiert der nicht irgendwann endgültig.
Als Westernheld muss ich Ihnen sagen, hier ist man nicht ordinär, sondern in Lebensgefahr.
Das DDR-Special ist wirklich toll geworden. Speziell für mich, der quasi zur Maueröffnung in der Sturm- und Drangphase war, erhellt sich der Blick aufs "Nachbarland" merklich. Prima Sache, toll zu lesen.
Und ein großes *megahuld* an Schleuti, der "Mittelfinger für immer" von Rogers mit einer 9 (NEUN!!) im ROCKHARD bewertet hat. Die aktuell schon große Szene der Deutsch-Punk-Bands in NRW hat damit eine weitere Kerbe im Holz. Und er trifft mit dem Review den Nagel auf den Kopf. Ich bin aktuell sehr stark in dieser Richtung unterwegs und beschäftige mich tiefergehend mit Marathonmann, Hi!Spencer, Rogers, Massendefekt, Sondaschule, 4Promille und Adam Angst (auch wenn die nicht alle aus NRW sind ..), die in der Vergangenheit (und aktuell) wirklich gute Alben veröffentlicht haben. Danke Schleuti! *verneig* Da hab ich gleich noch mehr Bock auf die Show in FFM.
Eigentlich will ich nicht mehr Drama aus der Sache machen als nötig, aber so sehr wie Subway to Sally im Interview Werbung für Gary Glitter machen frage ich mich ernsthaft, ob die Jungs überhaupt wissen, dass er ein mehrfach verurteilter und geächteter Kinderschänder ist? Falls nein, wundert mich schon das angesichts der Tatsache, dass man sich offenbar mit seinem Schaffen befasst hat. Falls ja, fände ich es schon ein bisschen unbequem, den Umstand unter den Tisch zu kehren.
Sie lasen: Qualitätsposting von MetalEschi (c)2020
MetalEschi hat geschrieben:Eigentlich will ich nicht mehr Drama aus der Sache machen als nötig, aber so sehr wie Subway to Sally im Interview Werbung für Gary Glitter machen frage ich mich ernsthaft, ob die Jungs überhaupt wissen, dass er ein mehrfach verurteilter und geächteter Kinderschänder ist? Falls nein, wundert mich schon das angesichts der Tatsache, dass man sich offenbar mit seinem Schaffen befasst hat. Falls ja, fände ich es schon ein bisschen unbequem, den Umstand unter den Tisch zu kehren.
Hab gestern das DDR-Special auf einen Rutsch durchgelesen, es ist wirklich unglaublich großartig geworden, dickes Lob dafür! Gerade für mich als 1990 gerade noch so in der DDR geborenen sind das spannende EIndrücke aus meiner Elterngeneration. Das Interview mit dem ehemaligen Sänger von Biest ist auch super, vor allem weil der Vater eines meiner Schulfreunde kurzzeitig Keyborder bei Biest war (im letzten Jahr vor der Auflösung, aber das zählt trotzdem), ist mir das natürlich besonders nah. Einziger Wermutstropfen: Herr Mader, die Stadt heißt JüterBOG, ohne R, verdammt! Ausgesprochen übrigens Jüterbock, das bekommt die DB bei keiner einzigen Ansage auf die Kette...