Also, langsam wird das mit den Coverstorys wirklich etwas lächerlich, zumal ja aktuell auch eher keine Releaseflaute herrscht.
Nix gegen die Type-0-Story, die ist sicher super, aber jetzt nach Lemmy direkt die nächste tote Legende aufs Cover zu klatschen, wirkt langsam, aber sicher, unangenehm rückwärtsorientiert.
"Anything else that annoys you about Stacy?"
- "She makes me go to bed at, like, 8 in the afternoon."
Shadowrunner92 hat geschrieben:Also, langsam wird das mit den Coverstorys wirklich etwas lächerlich, zumal ja aktuell auch eher keine Releaseflaute herrscht.
Nix gegen die Type-0-Story, die ist sicher super, aber jetzt nach Lemmy direkt die nächste tote Legende aufs Cover zu klatschen, wirkt langsam, aber sicher, unangenehm rückwärtsorientiert.
Es ist aber immerhin mal nicht Motörhead oder Maiden oder oder, sondern mit Type O eine Band, die nicht ganz den gleichen Status hat und über die auch nicht schon jedes Fitzelchen Informationen breitgetreten wurde.
"We do beg your pardon, but we are in your garden."
-------------------------------------------------------------
-Rocking in the evening with my friend called Stevening-
Shadowrunner92 hat geschrieben:Also, langsam wird das mit den Coverstorys wirklich etwas lächerlich, zumal ja aktuell auch eher keine Releaseflaute herrscht.
Nix gegen die Type-0-Story, die ist sicher super, aber jetzt nach Lemmy direkt die nächste tote Legende aufs Cover zu klatschen, wirkt langsam, aber sicher, unangenehm rückwärtsorientiert.
Es ist aber immerhin mal nicht Motörhead oder Maiden oder oder, sondern mit Type O eine Band, die nicht ganz den gleichen Status hat und über die auch nicht schon jedes Fitzelchen Informationen breitgetreten wurde.
Stimmt natürlich, deshalb formuliere ich es mal etwas allgemeiner:
Ich finde, solange sie keine sensationellen Enthüllungen enthalten, sind History-Artikel generell kein Cover wert.
"Anything else that annoys you about Stacy?"
- "She makes me go to bed at, like, 8 in the afternoon."
Shadowrunner92 hat geschrieben:Also, langsam wird das mit den Coverstorys wirklich etwas lächerlich, zumal ja aktuell auch eher keine Releaseflaute herrscht.
Nix gegen die Type-0-Story, die ist sicher super, aber jetzt nach Lemmy direkt die nächste tote Legende aufs Cover zu klatschen, wirkt langsam, aber sicher, unangenehm rückwärtsorientiert.
Es ist aber immerhin mal nicht Motörhead oder Maiden oder oder, sondern mit Type O eine Band, die nicht ganz den gleichen Status hat und über die auch nicht schon jedes Fitzelchen Informationen breitgetreten wurde.
Stimmt natürlich, deshalb formuliere ich es mal etwas allgemeiner:
Ich finde, solange sie keine sensationellen Enthüllungen enthalten, sind History-Artikel generell kein Cover wert.
Da geh ich mit und an der Rückwärtsgewandtheit, die du angesprochen hast, ändert es natürlich auch nix.
Ich hab die Heftvorstellung jetzt noch nicht geschaut, aber wenn die Type-O-Story tatsächlich spannend ist, muss ich wohl das Heft kaufen. *g*
"We do beg your pardon, but we are in your garden."
-------------------------------------------------------------
-Rocking in the evening with my friend called Stevening-
Und ich hab das neue DF noch gar nicht im Haus. Aber dafür das letzte RH schon durch.
Kennt ihr dieses leichte Prickeln der Vorfreude und Herzklopfen, wenn ihr einen Thread öffnet, dessen neueste Antwort mit hoher Wahrscheinlichkeit mit beleidigter Leberwurst bestrichen ist?
Wer bitte braucht ein über 30 Jahre altes Konzertposter, von einer Tour, die zumindest die Generation, der man auch in Zukunft noch das Heft verkaufen will, größtenteils mit einem Achselzucken quittieren wird? Oder verkauft sich grundsätzlich alles, wo Metallica draufsteht? War man nicht dabei, hat es keinen Wert, und war man es, dann hat man das Original oder halt nicht. So wirkt es wie ein Motörhead-Shirt von H&M.