
https://www.youtube.com/watch?v=Neefi0C7Ihc
Insgesamt deutlich schwächer als die Vorgängerheftvorstellungen. Man merkt Zompf an, dass er dringend eine kreative Auszeit braucht. Alleine wie lustlos er umblättert.... Das ging schon mal besser.RH Ronny hat geschrieben:Hier schon mal die Heftvorstellung![]()
https://www.youtube.com/watch?v=Neefi0C7Ihc
Yep!Thunderforce hat geschrieben:Hui, das Musiker trifft Muisker Gedöhns ist eigentlich jedesmal ein Highlight.
Schön fände ich, wenn er die Mehrheit der Bandnamen mal richtig aussprichtschneezi hat geschrieben:Insgesamt deutlich schwächer als die Vorgängerheftvorstellungen. Man merkt Zompf an, dass er dringend eine kreative Auszeit braucht. Alleine wie lustlos er umblättert.... Das ging schon mal besser.RH Ronny hat geschrieben:Hier schon mal die Heftvorstellung![]()
https://www.youtube.com/watch?v=Neefi0C7Ihc
Seh ich jetzt zwar nicht unbedingt so, aber der Eindruck mag auch da herrühren, dass in den Redaktionsräumlichkeiten während der Heftvorstellung anscheinend die Heizungsanlage ausgefallen ist.schneezi hat geschrieben:Insgesamt deutlich schwächer als die Vorgängerheftvorstellungen. Man merkt Zompf an, dass er dringend eine kreative Auszeit braucht. Alleine wie lustlos er umblättert.... Das ging schon mal besser.
Seh ich genauso. Immer wieder interessant, wie die Protagonisten untereinander über die Metal-Szene fabulieren, dabei alte Schoten aus der Vergangenheit auspacken und sich in den besten Momenten mit einem Augenzwinkern zum Teil gegenseitig bekabbeln.Thunderforce hat geschrieben:Hui, das Musiker trifft Muisker Gedöhns ist eigentlich jedesmal ein Highlight.
Heft ist da; es sind tatsächlich genau 20 Alben. Und, neben Baroness, die einzige für mich interessante Scheibe, nämlich die neue Helheim, nur auf Platz 16...Biernot hat geschrieben:Der Soundcheck sieht verdammt dünn aus. Wie viele Scheiben sind da drin? 20?
Sehe ich genauso, es kann gar nicht genug Ausgaben geben, in denen sich Schmier und Axel Rudi Pell erzählen, welches Tape sie 1983 aus Florida geholt haben und irgendein Vogel von Heaven Shall Burn dazugibt, wie er das fünfzehn Jahre später so wahrgenommen hat. Könnt ich Jahre mit verbringen *g*Corpsegrinder72 hat geschrieben:Seh ich genauso. Immer wieder interessant, wie die Protagonisten untereinander über die Metal-Szene fabulieren, dabei alte Schoten aus der Vergangenheit auspacken und sich in den besten Momenten mit einem Augenzwinkern zum Teil gegenseitig bekabbeln.
*lol*schneezi hat geschrieben:Insgesamt deutlich schwächer als die Vorgängerheftvorstellungen. Man merkt Zompf an, dass er dringend eine kreative Auszeit braucht. Alleine wie lustlos er umblättert.... Das ging schon mal besser.
Das habe ich bei jeder Bandprobe...Tolpan hat geschrieben:Yep!Thunderforce hat geschrieben:Hui, das Musiker trifft Muisker Gedöhns ist eigentlich jedesmal ein Highlight.
Doro noch dazu, dann haben wir die uninteressantesten Persönlichkeiten der Metalgeschichte vereint - und damit ist nicht der HSB-Typ gemeint, der könnte wirklich was zu sagen haben.Schnabelrock hat geschrieben:Sehe ich genauso, es kann gar nicht genug Ausgaben geben, in denen sich Schmier und Axel Rudi Pell erzählen, welches Tape sie 1983 aus Florida geholt haben und irgendein Vogel von Heaven Shall Burn dazugibt, wie er das fünfzehn Jahre später so wahrgenommen hat. Könnt ich Jahre mit verbringen *g*Corpsegrinder72 hat geschrieben:Seh ich genauso. Immer wieder interessant, wie die Protagonisten untereinander über die Metal-Szene fabulieren, dabei alte Schoten aus der Vergangenheit auspacken und sich in den besten Momenten mit einem Augenzwinkern zum Teil gegenseitig bekabbeln.