costaweidner hat geschrieben:1984 hat geschrieben:Der Hype um Newcomer wie BTTBAM zeigt mMn einen radikalen Kurswechsel im RH. Vorher nie
was von denen gehört, ist wohl das neueste aus der Nuclear Blast-Kommerzschmiede.
Ab jetzt wird wohl ausschließlich über den angesagten New Metal-Trend mit Nirvana, Limp
Bizkit und wiesealleheißen berichtet, während alte Recken wie Metallica ohne neues Album
Jetzt passt's. *g*
Aber Metallica haben ja auch keine neue Scheibe am Start, von daher ist die Band auch nicht im Soundcheck vertreten.
Und Limp Bizkit sowie Nirvana haben miteinander nichts zu tun. Außer, daß sie nicht die Musik spielen, die ich hören mag.
Die eine Band war in den späten 80ern bis früh-mittleren 90ern am Start und bis zu Kurt´s Tod erfolgreich, während die Weichbirnen danach erst ihre Zeit hatten bzw. gegründet wurden.
Nur daß der Trend im RH in die falsche Richtung zu gehen scheint, nämlich hin zu Gruppen dieser beiden Stilrichtungen und fort von den Sounds, welche der alte Chefredakteur nebst Redakteuren gut fanden, und das ist in der Tat bedenklich.
Das RH ist für mich ein Heft, welches Heavy Metal (und dessen Spielarten), Hardrock, Prog und Punk präsentiert und nicht ein Heft, das in direkte Konkurrenz zum MH tritt, und dabei sollte es bleiben.
Es gibt Ausgaben jüngeren Datums, die haben einen gesunden Stilmix und passende Benotungen im Soundcheck, aber leider auch vermehrt Ausgaben und Albumbenotungen, da fragt man sich schon, ob entweder ein neuer "alter" Trend angestoßen werden soll - nach den 70ern und 80ern jetzt entweder Gothic-Rock (was ja mit Beastmilk und In Solitude nicht so ganz geklappt hat, bisher zumindest) oder die 90er mit NuMetal und Grunge - oder ob die seltsamen Benotungen tatsächlich mit dem veränderten oder angepassten bzw. tatsächlichem Geschmack der jungen Schreiberlinge und der alten Redaktion zu tun haben.
Also, wenn das RH mitsamt der Chefredaktion und den jungen Schreibern sich schwerpunktmäßig auf New-NuMetal oder New-Grunge (was bestimmt in Bälde kommt, irgendein Trend wird bestimmt bald losgetreten) stürzt und vermehrt Bands vorstellt, die ich eher im MH verorten würde, kann ich froh sein, daß ich in den 25 Jahren als Stammleser kein Abo abgeschlossen habe. Das wäre dann nichtmehr "mein" RH, das wäre eine "besserer" MH, und das möchte ich nicht haben. Wär schade drum und der falsche Weg (was die Geschichte bei anderen Magazinen ja gezeigt hat).