Na, da könnte ich mir aber spannendere Specials vorstellen...
Und war Nergal nicht erst kürzlich (also anlässlich der letzten Tour) auf dem Titel?
Kennt ihr dieses leichte Prickeln der Vorfreude und Herzklopfen, wenn ihr einen Thread öffnet, dessen neueste Antwort mit hoher Wahrscheinlichkeit mit beleidigter Leberwurst bestrichen ist?
Das Wichtigste für mich ist da, dass zwei Kontraste aufeinander treffen, die auch was zu diskutieren haben. Ein Aufeinandertreffen, wo es nur einseitig um Lobhudeleien geht, halte ich eher für verzichtbar.
Ante: "Brrruda, schlag de Ball lang!"
Prince: "Brrruda, ich schlag de Ball lang!"
Tolpan hat geschrieben:Das Wichtigste für mich ist da, dass zwei Kontraste aufeinander treffen, die auch was zu diskutieren haben. Ein Aufeinandertreffen, wo es nur einseitig um Lobhudeleien geht, halte ich eher für verzichtbar.
So siehts aus.
OlleSvenska vs. George Clarke
Sowas in der Art halt.
"If I'm talking too fast, listen quicker!"
(Barney McKenna)
Beide sollten auch ein wenig Diskussionskultur besitzen. Wenn nach zwei Fragen beide schmollend in der Ecke sitzen, wird es schwierig zwei Seiten im Heft zu füllen. *g*
Dimebag666 hat geschrieben:Beide sollten auch ein wenig Diskussionskultur besitzen. Wenn nach zwei Fragen beide schmollend in der Ecke sitzen, wird es schwierig zwei Seiten im Heft zu füllen. *g*
Es sind acht Seiten geworden
Und einer der Namen, der in die Runde geworfen wurde, war schon mal richtig
"Der Weg der hermaneutischen Fundamentalontologie als Analytik der Existenzialität des Denkens, des Wesens vom Sein ist ja bei Heidegger fast besser ausgearbeitet als bei Hegel. ....übrigens, kennen Sie den Witz von dem Feuerwehrmann? Mei, der ist gut. Der ist spitze. Hihi. Der ist ganz gut."
Kommt drauf an, was der Einsatz ist. *g*
6 gelbe Äppel?
*lol*
Wahlweise eine Terrine Daunen?
Aber Schluss mit dem Quatsch. Ist eine dunkles Thema. *g*
"Der Weg der hermaneutischen Fundamentalontologie als Analytik der Existenzialität des Denkens, des Wesens vom Sein ist ja bei Heidegger fast besser ausgearbeitet als bei Hegel. ....übrigens, kennen Sie den Witz von dem Feuerwehrmann? Mei, der ist gut. Der ist spitze. Hihi. Der ist ganz gut."
Also Achamoth müsste wirklich mal sein. So als Erfinder des Black Metal und generell als Person des öffentlichen Lebens.
"A man may fight for many things: his country, his principles, his friends, the glistening tear on the cheek of a golden child.
But personally, I'd mud-wrestle my own mother for a ton of cash, an amusing clock and a stack of french porn."
Chuck Norris weiß, was die Figuren mit dem Kaffee zu tun haben.